Kleinbusfahrer fährt Zick-Zack-Kurs
Die Polizei sucht Zeugen, die einen Kleinbusfahrer am gestrigen Nachmittag auf der Strecke von Erbach nach Ulm gefährdet. Polizei sucht weiter Zeugen.

Hilde Mattheis: Abschalten, nicht Aussetzen ist das Gebot der Stunde
"Die Verlängerung der Laufzeit war grundfalsch und hochriskant", schreibt Hilde Mattheis, Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete. Die SPD-Politikerin fordert das Ausschalten von Kernkraftwerken.

Jugendbude aufgebrochen
Weit mehr Schaden als Beute, so lautet die Bilanz nach einem Einbruch in eine Laichinger Jugendbude im Gewann Klemmertsreute. Denn der Unbekannte, der in der Nacht zum Sonntag in die Bude eindrang, beschädigte zuerst ein Gitter, dann das Fenster dahinter.

Rumänischer Außenminister Teodor Baconschi besucht Ulm
Am Sonntag, 6. Februar, wird Rumäniens Außenminister Teodor Baconschi in Ulm zu einem Besuch erwartet.

Hilde Mattheis gegen Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes
Mit großer Mehrheit hat der Bundestag die Verlängerung des Afghanistan-Einsatzes gebilligt. Die ersten Truppen sollen Ende des Jahres aus Afghanistan abziehen. Dem Mandat nicht zugestimmt hat die Ulmer SPD-Abgeordnete Hilde Mattheis.

Gezielte Trickserei von schwarz-gelb bei Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze
Zu dem heute bekannt gewordenen Datenmaterial des Arbeitsministeriums zur Berechnung der Hartz-IV-Regelsätze erklärt die Sprecherin der AG Verteilungsgerechtigkeit der SPD-Bundestagsfraktion: Schwarz-gelb hat bei der Berechnung der Hartz IV Regelsätze gezielt getrickst, indem sie nur 15 Prozent anstatt wie bisher 20 Prozent der einkommensschwächsten Haushalte als Berechnungsgrundlage herangezogen hat.

Hilde Mattheis: Pflege ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe
Zu den Ankündigungen der Regierungskoalition bezüglich des Pflegebegriffs und der Pflegezusatzversicherung erklärt die pflegepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Hilde Mattheis: "Es ist nur zu begrüßen, wenn sich die Bundesregierung endlich mit der Überprüfung des Pflegebedürftigkeitsbegriffs befassen will. Dazu kann sie auf unsere Vorarbeit in der letzten Legislaturperiode zurückgreifen."

Reinhard Bütikofer spricht beim Neujahrsempfang der Grünen
Die Grunen-Kreisverbände Alb-Donau, Neu-Ulm und Ulm laden ein zum Neujahrsempfang am Freitag, 7. Januar 2011 im Haus der Donau (Kronengasse 4/3, 89073 Ulm).

Hilde Mattheis: Böse Weihnachtspost der Bundesregierung für bedürftige Familien
Zur Mitteilung der Streichung des Elterngeldes für bedürftige Familien kurz vor Weihnachten erklärt die Ulmer SPD-Bundestagsabgeordnete Hilde Mattheis: In diesen Tagen verschickt die Agentur für Arbeit eine ganz besondere Weihnachtspost der Bundesregierung an bedürftige Familien: Diese Bescheide verkünden die Streichung des Mindestelterngeldes von 300 Euro für arbeitslose Eltern.

Hilde Mattheis:"Studiengebühren sind zu große Hürde"
Hilde Mattheis zum Urteil des Bundesverwaltungsgerichts zu Studiengebühren in Baden-Württemberg. Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat erklärt, dass die allgemeinen Studiengebühren im Land Baden-Württemberg mit Bundesrecht vereinbar sind. Es liegt kein Verstoß gegen das Grundrecht auf freien Zugang zur Ausbildungsstätte vor.



Highlight
Weitere Topevents




Autofahrer ignorieren Sperrungen
Unverständliche Situationen spielen sich am Mittwoch rings um den Kreisverkehr bei Böfingen in Ulm ab. ...weiterlesen

18-Jähriger rast mit 105 km/h durch den Ort
Beim 24-Stunden-Blitzer-Marathon im Bereich des Polizeipräsidiums Schwaben Süd/West mussten am Mittwoch...weiterlesen

Razzia in Ulm und Neu-Ulm: Rocker sollen Gäste im Ulmer Rotlichtmilieu um 62 000 Euro betrogen haben
Drei Mitglieder einer rockerähnlichen Gruppierung sollen über Jahre Gäste im Ulmer Rotlichtmilieur um...weiterlesen

Frauen trinken Tee im Grünen - Mann sieht rot
Weil sich ein Anwohner einer Wohnanlage am Sonntagnachmittag im Innenstadtbereich von Senden dadurch...weiterlesen

Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren wird seit eineinhalb Jahren vermisst
Nach dem 25-Jährigen Ibrahim Ürkündag aus Blaubeuren sucht seit Oktober 2016 die Kriminalpolizei. weiterlesen

Autofahrer prügeln sich in Tiefgarage - Beide Männer verletzen sich schwer
Schwere Verletzungen zogen sich zwei Verkehrsteilnehmer nach einem eskalierten Streit am Samstagnachmittag...weiterlesen

Kind auf Zebrastreifen angefahren
Nach dem Fahrer eines Audis sucht seit Dienstag die Ulmer Polizei. weiterlesen

61-jähriger Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
Bei einem Frontalzusammenstoß bei Donaurieden wurde am Donnerstagmittag ein 61 Jahre alter Autofahrer...weiterlesen