Ulm News, 19.07.2014 12:20
Drei Auszubildende der VR-Bank Neu-Ulm/ Weißenhorn unter Bayerns Besten


Beschreibung: Sarah Köpf (Abschlussnote 1,4), Felicitas Berchtold (1,5) und The- resa Schuler (1,6) von der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn gehören zu den besten 100 Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisat

Sarah Köpf (Abschlussnote 1,4), Felicitas Berchtold (1,5) und Theresa Schuler (1,6) von der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn gehören zu den besten 100 Auszubildenden des Abschlussjahrgangs 2013/2014 der bayerischen Genossenschaftsorganisation.
Im Rah men einer kleinen Feierstunde wurden die erfolgreichen Nach- wuchskräfte von Vorstand Dr. Wolfgang Seel in dieser Woche für ihre besonderen Leistungen geehrt. Dr. Wolfgang Seel, der bei der VR-Bank unter anderem den Bereich Personal und Ausbildung verantwortet, nahm die Feierstunde zum An- lass, auch auf die Bedeutung der beruflichen Ausbildung für Wirtschaft und Gesellschaft aufmerksam zu machen: „Das hohe Qualifikations- niveau, das ein Berufsabschluss für Jugendliche mit sich bringt, ist in gleichem Maße ausschlaggebend für einen erfolgreichen persönlichen Werdegang und auch für den Unternehmenserfolg.“ Mit Blick auf den zunehmenden Bedarf an Fachkräften und den großen Zulauf an Hoch- schulen sieht er die Unternehmen, gerade was die Auszubildenden- rekrutierung betrifft, vor immer größeren Herausforderungen stehen: „Wir müssen die berufliche Ausbildung noch stärker in den Fokus rücken und noch attraktiver nach außen präsentieren. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie wichtig eine Lehre für die Berufsfindung und den weiteren Karriereweg sein kann.“ Die Ausbildung stellt für die VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn in erster Linie eine Investition für die Zukunft dar. So werden die jungen Bank- kaufleute auch nach der Ausbildungszeit intensiv weiterentwickelt, um sie ihrem Potential entsprechend auf weiterführende Aufgaben vorzube-reiten. Ne-ben der Förderung der Fachkarriere legt die größte Genossenschaftsbank im Landkreis Neu-Ulm auch ein besonderes Augenmerk darauf, ihren Führungsnachwuchs aus den eigenen Reihen zu rekrutieren. Dabei ergeben sich für die jungen Absol-venten sowohl interessante und verantwortungsvolle Perspektiven als auch attraktive Aufstiegschancen. Insgesamt über 2.600 junge Menschen bildeten die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Freistaat im ver- gangenen Jahr aus. Die VR- Bank beschäftigt derzeit 12 Auszubildende. „Damit sind wir eines der stärksten und verlässlichsten Ausbildungsunternehmen in un- serem Geschäftsgebiet“, betont Dr. Wolfgang Seel.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen