Ulm News, 28.07.2014 11:37
Siegreich im Finale: 190 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Neu-Ulm feierlich verabschiedet


Beschreibung: Lisa Hartwig, Absolventin des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation mit dem „Neu-Ulmer Hochschulpreis 2014“ geehrt
Fotograf: HNU

Mit „Ihr seid HNU Müllers, Neuers und Hummels!“, verabschiedete Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), in ihrer Rede 190 Absolventinnen und Absolventen bei der Akademischen Feierstunde.
Zwei Preise für herausragende Abschlussarbeiten wurden vergeben: Lisa Hartwig erhielt den „Neu-Ulmer Hochschulpreis 2014“ vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V..
Lena Burgis wurde mit dem „Nachwuchspreis für Logistik“ von Cost€xpert gewürdigt. Den ehemaligen Studierenden, darunter 88 aus der Betriebswirtschaft, 48 aus dem Studiengang „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“, 17 Wirtschaftsingenieure, 13 Wirtschaftsingenieure mit Logistik-Schwerpunkt und 23 Masterabsolventen des Studiengangs „Advanced Management“ gab Prof. Dr. Uta M. Feser mit auf dem Weg: „Sie haben das Finale Ihres Studiums erreicht und verlassen heute mit einem spitzenmäßigen Endergebnis das Hochschulspielfeld. Im Laufe Ihres Studiums haben Sie sicherlich Niederlagen hinnehmen müssen, und haben auch Ihre Erfolge gefeiert. Das Aufstehen, Weiterkämpfen und mit Willensstärke Ziele verfolgen – das war Ihr Rezept für Ihren akademischen Erfolg. Behalten Sie Ihr Ziel im Auge und gehen sie mutig in Ihre Zukunft.“
Im Rahmen der Akademischen Feierstunde wurden Studierende für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Zwei Preise für die besten Abschlussarbeiten wurden vergeben: Lisa Hartwig, Absolventin des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation, erhielt durch Michael Mühlbacher vom Verein zur Förderung der Hochschule Neu-Ulm e.V. den „Neu-Ulmer Hochschulpreis 2014“. Sie untersuchte in Ihrer Arbeit inwieweit Social Entrepreneurship ein Weg zur Integration behinderter Menschen in den deutschen Arbeitsmarkt darstellt.
Auch die Hochschulen in Bayern, wie auch die HNU, stellen sich dem Thema „Inklusive Hochschule. Maßnahmen zur Realisierung der „Inklusiven Hochschule“ sind feste Bestandteile der Zielvereinbarungen mit dem Freistaat Bayern. Den „Nachwuchsförderpreis für Logistik“ überreichte Albert Paul, Geschäftsführer der Costexpert GmbH, Lena Burgis. Die Wirtschaftsingenieur/Logistik-Absolventin beschäftigte sich in ihrer Bachelorarbeit mit der Wertschöpfungsprozessqualität in der Deutschen Glas Berlin-Brandenburg GmbH und wie diese verbessert werden kann. Ihre Arbeit besticht unter anderem durch eine solide und mehrdimensionale Literaturrecherche, durch einen hervorragenden eigenen Lösungsansatz, der die methodischen Elemente aus der Literatur einbezieht und durch die kritische Diskussion sowohl der Methoden als auch der Ergebnisse. Die akademische Feierstunde mit rund 500 Gästen wurde musikalisch begleitet von der HNU- Band unter Leitung von Prof. Dr. Claudia Kocian und von der Jazzcombo unter Leitung von Thomas Dirr von der Musikschule Neu-Ulm.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen