Polizei zeigt Präsenz auf den Weihnachtsmärkten - Wenn es zu viel Glühwein wird, sollte das Auto stehen bleiben
Das Polizeipräsidium Ulm zeigt nach eigenen Angaben auch in diesem Jahr auf den Weihnachtsmärkten in ihrem Zuständigkeitsbereich verstärkt Präsenz und führt Kontrollen durch. Dabei steht die Polizei beim Thema Sicherheit in engem Kontakt mit den zuständigen Behörden und den Veranstaltern. So können fortlaufend die Sicherheitsmaßnahmen bewertet und bei Bedarf angepasst werden. Außerdem gibt die Polizei Tipps gegen Langfinger und zum Verhalten nach dem Genuss von Alkohol.
Lichterglanz und Glühweinduft: der Ulmer Weihnachtsmarkt hat begonnen
Vor dem Ulmer Münster funkeln die Lichter, der Glühwein duftet – und überall liegt Vorfreude auf Wiehnachten in der Luft. Der Ulmer Weihnachtsmarkt lädt seit diesem Montag wieder ein. Vom 24. November bis 22. Dezember 2025 lädt der Markt ein zum Bummeln, Staunen und Genießen. Und es gibt einige Neuerungen und vor allem - der markt geht diesmal übers Jahr hinaus und damit zwei Wochen länger - auf dem südlichen Münsterplatz.
Hier bald eine ulm-news Bilder-Galerie von der Eröffnung.
Spiele, Genuss und Musik beim Stuttgarter Messeherbst - auch Aussteller aus der Region Ulm sind mit dabei
Der Ansturm wird erst am Wochenende erwartet. Traditionell ruhiger geht es in den Hallen der Landesmesse am ersten Tag zu. Sechs Themenbereiche bietet der Stuttgarter Messeherbst, der bis zum Sonntag, 23. November in Stuttgart Besucherinnen und Besucher aus dem ganzen Land anlockt und bei dem auch Aussteller aus Ulm und der Region vertreten sind. Den Auftakt machten am Donnerstag neben der Spielemesse, die Familie & Heim, die Kreativ sowie die Food und Fines gemacht. Ab Freitag kommen die Animal und die Blasmusiker auf der Brawo dazu.
Situation am regionalen Ausbildungsmarkt stabil - ein Vor-Ortbesuch bei einem Zimmer vo
„Die Ausbildungsbereitschaft im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist stabil. Regionale Betriebe und Unternehmen meldeten über sechs Prozent mehr Ausbildungsplätze als im vorherigen Ausbildungsjahr“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Leiter der Agentur für Arbeit Ulm. Zum Stichtag 30. September zieht die Agentur für Arbeit Ulm Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2024/2025.
Rezeptbuch für Innenstädte: Der BWIHK hat geforscht und herausgefunden: eine Innenstadt ist ein Gesamterlebnis – sie muss attraktiv bleiben
Die Innenstädte in Baden-Württemberg stehen weiterhin unter Druck: Geschäftsschließungen, Leerstände, ein vernachlässigtes Stadtbild sowie knappe
Budgets prägen vielerorts das Bild. Die gute Nachricht: Mit klug umgesetzten Maßnahmen können Innenstädte jedoch fit für die Zukunft gemacht werden und bleiben so als attraktive Orte für Einkauf, Erlebnis und Miteinander bestehen. Nun gibt es ein Rezeptbuch für Innenstädt - wurde grad eben in einer schönen Teams-Konferenz vorgestellt. ulm-news hat genau zugehört und natürlich kritisch nachgefagt.
SWU-Gepäckbus für unbeschwerte Weihnachtseinkäufe
Der SWU-Gepäckbus ist auch in diesem Jahr zur Adventszeit wieder im Einsatz. Um den Weihnachtsbummel möglichst unbeschwert zu genießen, können dort Shoppingbegeisterte Gepäck, Taschen und Weihnachtsgeschenke kostenlos für mehrere Stunden deponieren, wie die SWU mitteilt. Dabei sind alle abgegebenen Gegenstände sogar versichert.
Der Weihnachtsbaum auf dem Ulmer Münsterplatz steht - der Weihnachtsmarkt kann kommen
Rechtzeitig vor dem Start des Weihnachtsmarkts sorgt der Verein Ulmer City Marketing für Adsventsstimmung auf dem Münsterplatz: Der Weihnachtsbaum steht.
Der Weihnachtsmarkt geht übrigens los am Montag, 24. Nov 2025 um 18.00 Uhr mit dem Ansingen vor dem Münsterportal.
Der Advent ist gerettet, denn die Hafengasse leuchtet doch
Die Weihnachtsbeleuchtung für die Hafengasse ist gerettet. Möglich machen es die Händlerinitiative Interessengemeinschaft Hafengasse und ihre Unterstützer.
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in der Region einen Millionenbetrag - baut sein neues Verwaltungs- und Lgistik-Zentrum und ist damit auch noch Monate vor der Zeit fertig.
Weihnachtsbeleuchtung: SPD hat zündende Idee
Die SPD im Gemeinderat hat einen Vorschlag, wie die Weihnachtsbeleuchtung in der Hafengasse finanziert werden kann: Mit einer Übernachtungssteuer. Ein entsprechender Antrag ist unterwewgs.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Der Westringtunnel in Ulm wird ab Montag gesperrt - und am Blaubeurer Ring gibt es auch Neues
Die Baustellen-News der Stadt Ulm fallen auch diesmal über sehr umfangreich aus. Herausstechend sind: Der...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
Brand nach Explosion in Drogeriemarkt - Resultat ist ein Millionenschaden
Heute Morgen kam es zu einem Brand und kleineren Explosionen in einem Geschäft in Rechberghausen. Wie das...weiterlesen
















