ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.01.1970 01:00

0 Kommentare

Riesenerfolg für ImmerSight auf der CeBIT


Fabian Weiss, Dominik Nuss und Stefan Hörmann haben auf der internationalen Comuputermesse CeBIT Anfang März in Hannover nicht nur Baden-Württembergs Finanz- und Wirtschaftsminister Nils Schmid beeindruckt. Hunderte von Besuchern interessierten sich auf dem Gemeinschaftsstand Baden-Württembergs für die von den drei angehenden Ingenieuren des Instituts für Mess-, Regel und Mikrotechnik der Universität Ulm entwickelte 3D-Technologie „ImmerSight“, die dem Anwender natürliche Bewegungen beim Eintauchen in die virtuelle Welt ermöglicht.

 Das Trio will das System jetzt noch etwas weiterentwickeln und schon bald Architekten für einen konkreten Einsatz zur Verfügung stellen. „Sie können damit schon bei der Planung einen viel intuitiveren Eindruck ihrer Bauten bekommen und ihren Auftraggebern noch vor Baubeginn eine reale Vorstellung von ihrem künftigen Zuhause vermitteln“, sagt Stefan Hörmann als Sprecher der Gruppe. Auch für die noch jungen Psychologie-Institute der Uni Ulm könnte das System interessant sein, vermutet der Nachwuchswissenschaftler. Sie könnten damit menschliches Verhalten in Situationen studieren, die in der Realität viel zu gefährlich wären. Bei einem Sprung auf einem Berg in großer Höhe zum Beispiel. Für ihre CeBIT-Präsentation freilich, die erste öffentliche Vorstellung ihrer Technologie überhaupt, wählten die drei Aussteller eine deutlich beschaulichere virtuelle Umgebung: Einen alten Tempel mit einer märchenhaft anmutenden Skulptur aus fließendem Wasser, in der ein kleiner Fisch schwimmt. In diese dreidimensional simulierte Welt konnten die Messebesucher eintauchen, mittels Kamera, Videobrille und einem einfachen Styropormodell. Und mit „ImmerSight“ eben, der Technologie, die hinter dem System steckt. Der Unterscheid zu herkömmlichen Verfahren: „Unser System zeichnet sich durch sechs Freiheitsgrade aus“, erklärt Hörmann, dies gestatte dem Anwender im Gegensatz zu marktüblichen Technologien, die sich auf die Orientierung des Kopfes beschränkten, nicht nur eine 360 Grad-Rundumsicht in der virtuellen Umgebung, sondern hier auch natürliche Bewegungen. Der entscheidende Unterschied, mithin der Effekt der drei zusätzlichen Freiheitsgrade: Neben der Blickrichtung wird bei „ImmerSight“ auch die jeweilige Position des Anwenders erfasst. Dabei resultiert der zusätzliche räumliche Eindruck aus perspektivischen Verschiebungen nah und fern gelegener Objekte. Stefan Hörmann ist denn auch überzeugt: „Das immer mehr an Bedeutung gewinnende Feld des Simulatortrainings bekommt damit eine deutlich greifbarere Darstellung der Realität.“ Was in Hannover offenbar gelungen ist: Testanwender gingen spontan in die Hocke, um unter ein virtuelles Gitter zu blicken, andere machten Luftsprünge, um über die kunstvoll gestaltete Säule sehen zu können, neben ihnen im virtuellen Tempel. Die Resonanz jedenfalls sei „sehr positiv“ gewesen, berichten die drei Aussteller, „die meisten Besucher waren von dem neuen virtuellen Erlebnis überwältigt“. Dabei konnten die Anwender ihre Eindrücke nicht nur verbal äußern. Mehr als 500 haben das System zudem in einem Fragebogen beurteilt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben