Ulm News, 01.01.1970 01:00
Handwerkskammer mit Info-Stand auf der LWF
Vom 24. März bis 1. April 2012 findet die Messe „ Leben-Wohnen-Freizeit“ auf dem Ulmer Messegelände statt. Auch die Handwerkskammer Ulm ist dort mit einem eigenen Stand vertreten.
Alle Besucher erwartet dort ein breitgefächertes, täglich wechselndes Programm: Der Startschuss fällt am 24. März 2012 mit dem Tag der Elektromobilität. Um die parallel und sehr schnell ablaufenden Innovationsprozesse der Elektromobilität zu begreifen, gibt die Handwerkskammer Ulm den Messebesuchern die Gelegenheit, sich an ihrem Stand über aktuelle Entwicklungen zu informieren. Ein weiterer Thementag am 25. März 2012 steht im Zeichen der Schweißtechnik. An diesem Tag stehen Vertreter der Schweißtechnischen Lehranstalt für Fragen rund ums Schweißen zur Verfügung. Viele Betriebe beschäftigt die neue DIN-Norm EN 1090 – Ausführung von Stahltragwerken als Ersatz für die DIN EN 18800-7 –, die erhebliche Änderungen im Stahl- und Metallbau für die Zulassung der Betriebe mit sich bringt. Hierzu bietet sich die Gelegenheit, offene Fragen beantwortet zu bekommen. Am Montag, den 26. März 2012 bietet die Handwerkskammer Ulm auf der Messe einen Unternehmensberatungstag an. An diesem Tag steht den Handwerksbetrieben die gesamte Palette des Betriebsberatungsteams der Kammer für Fragen und Einzelgespräche nach vorheriger Anmeldung (bitte bis 23.03.2012 unter Tel. 0731/1425-351) zur Verfügung. Ebenso erhalten unsere Betriebsinhaberinnen und Betriebsinhaber Unterstützung bei Entwicklungsarbeiten an neuen Produkten und Verfahren oder der Suche nach geeigneten Kontakten zu Hochschulen oder Forschungseinrichtungen. Das Regionalbüro des „Netzwerks für berufliche Fortbildung“ informiert am Tag der Aus- und Weiterbildung am 27. März 2012 über die vielfältigen Bildungsangebote der Arbeitsgemeinschaft. Im Mittelpunkt des Sachverständigentages am 28. März 2012 steht die europäische Entwicklung des Sachverständigenwesens, die neue Sachverständigenordnung, das Justizvergütungsentschädigungsgesetz und die aktuelle Rechtsprechung für Sachverständige, gerade zum Thema „Befangenheit“. Am 29. März 2012 führt die Akademie für Gestaltung einen Beratungstag durch. Sie bietet durch ihre Kompetenz bei allen Fragen zur Gestaltung ein zeitgemäßes Weiterbildungsprogramm. Interessierte können diesen Wettbewerbsvorteil aufbauen als Chance für ihre berufliche Karriere und ein erfolgreiches Unternehmen. Die Akademie für Gestaltung bietet neben zahlreichen Seminaren, Workshops und Fachlehrgängen den Fortbildungslehrgang „Geprüfte/r Designer/-in Gestalter/-in im Handwerk“ mit staatlich anerkannter Abschlussprüfung in Vollzeit und Teilzeit regelmäßig an. Das Weiterbildungszentrum Brennstoffzelle (WBZU) informiert am 30. März 2012 über erneuerbare und innovative Energietechnologien. Die Themen Brennstoffzellen, Wasserstoff, Batterien und Mini-Blockheizkraftwerke bilden dabei den thematischen Schwerpunkt. In der Reihe der Thementage steht der 31. März 2012 unter dem Motto „Architektentag“. An diesem Tag beantworten Architekten am Stand der Handwerksammer Fragen zu den verschiedenen Themen rund um das Bauen. Dazu gibt es Vorträge zum Thema Energieeinsparpotentiale und Gestaltung oder ganzheitliches Umbauen und Sanieren mit Unterstützung durch einen Architekten. Es wird der Frage nachgegangen, was macht der Architekt und was macht der Handwerker, wie arbeiten diese zusammen? Der Stand der Handwerkskammer befindet sich im Foyer der Messe. Die Messezeiten sind täglich von 10:00-18:00 Uhr.
Highlight
Weitere Topevents
Das lief aber dumm: Auto während Probefahrt in Ulm ausgebrannt
Eigentlich sollte ein Auto nach einem Service weiter oder sogar besser funktionieren. Das wollten zwei...weiterlesen
Ganz üble Misshandlung von Tieren
Am Freitagabend verschaffte sich ein 52-jähriger Mann Zugang zu einem Pferdestall in OBERNEUFNACH (bei...weiterlesen
Teure und schmerzhafte Zigarette - Auto überschlägt sich
Am Freitag in den frühen Morgenstunden befuhr ein 27-jähriger Mann die A 7 in nördliche Richtung. Bei...weiterlesen
Neulich auf der … Erotik-Messe in der ratiopharm arena in Neu-Ulm
In unserer beliebten Rubrik „Neulich bei…“ werden wir jetzt immer mal wieder über „Neulich...weiterlesen
Arbeitsunfall endet tödlich - 55-Jähriger in Presswerk eingeklemmt
Wie das Polizeipräsidium Ulm heute mitteilt, endete gestern ein Arbeitsunfall für einen 55-Jährigen in...weiterlesen
Illegaler Aufenthalt und Zurückweisung am Flughaufen Memmingen
Zahlreiche illegale Vorgänge am Allgäu Airtport haben die Behörden am Wochenende beschäftigt. weiterlesen
Schwerer Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen - Großeinsatz der Blaulichtkräfte
Schwerer Verkehrsunfall gestern am späten Abend des 31.01.2025 zwischen Illertissen und Betlinshausen. weiterlesen
"Hass und Hetze sind keine Meinung“ – zur Stunde demonstrieren 10.000 Menschen auf dem Münsterplatz für Demokratie
Am Sonntag, 2. Februar um 12.30 Uhr wird auf dem Ulmer Münsterplatz für Demokratie und gegen...weiterlesen