ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 31.03.2012 03:00

31. März 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

IHK als Übersetzer und Vermittler zwischen Wirtschaft und Wissenschaft


„Ich versuche, die beiden Welten Forschung und Mittelstand zusammenzuführen“, erklärt Gernot Schnaubelt die nicht leichte Aufgabe. Schnaubelt ist Beauftragter für Technologietransfer bei der IHK Ulm. Er prüft, wie kleine und mittelständische Unternehmen von den Forschungen und Entwicklungen in der Wissenschaft profitieren können.

 Gleichzeitig fördert er den Kontakt der Unternehmen zu den regionalen Hochschulen und zu den Studierenden. Gernot Schnaubelt besucht pro Jahr etwa 100 Unternehmen im IHK Bezirk Ulm und recherchiert, welche Forschung einem Betrieb nutzen könnte. Der IHK-Beauftragte hat einen breiten Überblick über die Themen, mit denen sich die Forschungsabteilungen aktuell beschäftigen. Nun geht es darum, wie kleine und mittelständische Unternehmen von der Forschung profitieren können. „Vielen Unternehmen ist nicht bewusst, dass hier so viel Wissen in unmittelbarer Nähe vorhanden ist“, erklärt Schnaubelt. Oft fehlt auch die Vorstellung, wie das Wissen genutzt werden kann. „Ein Maschinenbauer schaut sich nicht in der Chemie um, obwohl es Anwendungsbereiche, zum Beispiel bei der Oberflächentechnik gibt“, erklärt der IHK-Fachmann das Problem. Anderes Beispiel: Das Ulmer Zentrum für Wissenschaftliches Rechnen (UWZR) forschte an der optimalen Belüftung für Schweineställe. Die IHK unterstützt die Unternehmen bei ihren Innovationsvorhaben durch die Recherche nach geeigneten Kooperationspartnern aus der Wissenschaft. Schnaubelt agiert hier auch als „Übersetzer und Vermittler“. Mittelständler und Forscher sprechen häufig nicht dieselbe Sprache. Man hatte bislang auch weniger miteinander zu tun. Doch immer neue Materialien und Technologien bringen diese Welten zusammen. Beide profitieren. Die Forscher erhalten finanzielle Unterstützung durch Drittmittel für ihre Projekte. Die Firmen wiederum können Forschungsergebnisse für ihre Produkte oder Dienstleistung anwenden. Für kleine und mittelständische Unternehmen ist ein enger und regelmäßiger Kontakt zu den Hochschulen und der Universität Ulm auch wegen der Suche nach Fachkräften wichtig. „Vor allem kleine Unternehmen gehen nicht sonderlich aktiv auf die Studierenden zu“, weiß Gernot Schnaubelt. Viele Mittelständler scheitern aber schon daran, Studierende zu kontaktieren. Der Technologietransferbeauftragte der IHK hilft auch hier, schließlich muss ein Profil für eine Masterarbeit aufgestellt und der Studierende dauerhaft betreut und begleitet werden. Wenn ein Student über das Thema seiner Arbeit Betrieb und Produktion kennengelernt hat, ist aber die Wahrscheinlichkeit groß, dass er nach dem Abschluss im Haus bleibt. „Die großen Konzerne machen das nicht anders. Sie locken auch mit Abschlussarbeiten“, betont der Beauftragte. Das Zusammenführen dieser Welten ist aus der Sicht der IHK „absolut notwendig, weil es die Zukunft der kleinen Unternehmen und des Standorts sichert“, betont Hauptgeschäftsführer Otto Sälzle. Daher verstärkt die IHK ihre Anstrengungen und bietet in den nächsten Monaten verschiedene Infoveranstaltungen an. Dabei werden Unternehmen gezielt in passende wissenschaftliche Abteilungen eingeladen. „Wir sorgen für die Inspiration und loten im kleinen Kreis die Möglichkeiten der Kooperation aus“, erläutert Schnaubelt die nächsten IHK-Aktivitäten in Sachen Technologie- und Wissenstransfer zwischen den kleinen und mittleren Unternehmen in der Region und den Forschungsabteilungen der Hochschulen aus.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben