ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.07.2012 10:00

5. Juli 2012 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Über 400.000 EUR für Software Engineering Lehrveranstaltungen: Hochschule Neu-Ulm beim Qualitätspakt Lehre des Bundesbildungsministeriums erfolgreich


Ein Verbundprojekt der Hochschulen Neu-Ulm (HNU), Coburg, Regensburg, Kempten, Aschaffenburg und Landshut überzeugte beim „Gemeinsamen Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).

Mit „EVELIN – Experimentelle Verbesserung des Lernens von Software Engineering“ soll die Ausbildung in den Lehrveranstaltungen verbessert werden. Dafür wird die HNU aus Mitteln des Bundes mit über 400.000 Euro gefördert. Zusätzliche Betreuungsangebote, innovative Lernformen und -materialien und systematische Erkenntnisse über die Eignung von didaktischen Methoden werden den Studierenden der HNU durch EVELIN zu Gute kommen. Davon profitieren werden an der HNU insbesondere die Studierenden in den Fächern mit Software Engineering-Bezug, etwa in den Studiengängen „Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation“, „Advanced Management“ und „Strategisches Informationsmanagement“. Unter anderem werden die Mittel für neue Lehr- und Unterrichtsmethoden im neuen Bachelor-Studiengang „Information Management Automotive“ eingesetzt, der zum kommenden Wintersemester startet. Methoden und Technologien im IT-Bereich entwickeln sich rasant weiter und die Lehrmethoden müssen dieser Dynamik Rechnung tragen. Die starke Anwendungsorientierung des Faches stellt Studierende und Lehrende in den Bereichen Informatik und Software Engineering zusätzlich vor große Herausforderungen. Reine Vorlesungen genügen nicht, um die Studierenden optimal auf die Berufsanforderungen vorzubereiten. Informatik-Professoren verschiedener bayerischer Hochschulen für angewandte Wissenschaften untersuchen daher seit Längerem neue didaktische Methoden. Gemeinsam bewarben sie sich mit dem Verbundprojekt „EVELIN“ beim Förderprogramm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre des BMBF. Mit Erfolg: Für das Projekt stehen den sechs beteiligten Hochschulen in den nächsten fünf Jahren rund 6 Millionen Euro zur Verfügung. Die HNU erhält davon über 400.000 Euro. „Uns ist es wichtig, Kompetenzen in Software Engineering anwendungsorientiert zu vermitteln, um unsere Studierenden fit für den Arbeitsmarkt zu machen“, so Prof. Dr. Philipp Brune, Professor für Wirtschaftsinformatik an der HNU. Bund und Länder haben das Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre, so die förmliche Bezeichnung des „Qualitätspakts Lehre", als dritte Säule des Hochschul­pakts 2020 im Juni 2010 beschlossen. Dieses Vorhaben wird aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter dem Förderkennzeichen 01PL12022E mit über 400.000 Euro gefördert.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben