ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.06.2013 20:00

25. Juni 2013 von Waldemar Peter
0 Kommentare

SSV Ulm 1846 Fußball startet "Operation Aufstieg 3. Liga 2014"


Die jungen, dynamischen Fußballer des SSV Ulm 1846 Fußball und die Stadt Ulm haben das Potential für eine erfolgreiche Zukunft im Profifußball.  Grund genug, um ein neues Ziel, nämlich den Aufstieg der "Spatzen" in die Dritte Liga anzupeilen. Für das ehrgeizige Ziel wollen die Fußballfunktionäre nun Sponsoren bei einem  Informationsabend in der Eventlocation "Überflieger" beim Ulmer IT-Unternehmen Wilken gewinnen.

Dieses Fußballwunder war damals unter anderem mit ablösefreien und preiswerten Verstärkungen aus dem In- und Ausland zu schaffen. Um das  neue Projekt - Aufstieg für den SSV Ulm 1846 Fußball- angehen zu können, sind die wichtigsten Grundvoraussetzungen eine breite Sponsoren- bzw. Fanbasis, viel Mut, Kraft und Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Der neunköpfige Vereinsrat (inkl. Präsidium) des SSV Ulm 1846 Fußball  arbeitet mit Motivation und Begeisterung am Projekt "Profifußball" in Ulm. "Unser Ziel ist in der nächsten Saison den Aufstieg in die 3. Liga zu schaffen", schreibt der Vereinsrat.

Damit dies kein Traum bleibe, müßten sofort die Verträge mit den jungen Leistungsträgern, die erhebliches Entwicklungspotential haben, verlängert werden. Neue Spieler, die diverse Mannschaftsteile verstärken, seien allerdings ebenso notwendig.
Dafür benötige der SSV Ulm 1846 Fußball jetzt  finanzielle Zusagen für die Planungen, sowohl für die 3. Liga als auch zur Optimierung der  Jugendarbeit.

"Wir sind nur einen Schritt von der eingleisigen, nationalen 3. Liga entfernt. Die Zuschauerzahlen in ARD und SWR liegen zwischen 2 und 6 Mio. Eine Präsenz, die der Profifußball regelmäßig erreicht. Jeder Drittligist erhält daraus ca. 750 000 Euro Fernsehgelder", so der Vereinsrat.
Kaum eine andere Sportart könne regional und überregional so viele emotionale Aufmerksamkeiten für die Firmen bzw. deren Inhaber und deren Aktivitäten in ihrem Wirtschaftbereich erreichen, wie der Fußball.
Um möglichst viel Geld in eine effiziente Mannschaft investieren zu können, arbeiten Präsidium und Funktionäre ehrenamtlich.

Im Vergleich habe der SSV Ulm 1846  eine zwölffach größere Wirtschaftskraft wie beispielsweise die Region Heidenheim. Der FC Heidenheim habe einen Jahresetat von sieben Millionen Euro. Das ist in etwa das 7-fache des SSV Ulm 1846, der nur eine Liga unter dem FCH  spielt. Deshalb glaube der Rat an das Potenzial in Ulm. Die Ulmer Wirtschaft und ihre Institutionen könntn den Verein fördern und gleichzeitig als Marketinginstrument nutzen. Das mache Sinn, um unter anderem der negativen Entwicklung des Fachkräftemangels entgegenzusteuern.
Dieser werde schon alleine aufgrund der demographischen Entwicklung katastrophale Auswirkungen haben und von vielen immer noch unterschätzt.
Weitere Effekte seien die Steigerung des Freizeitwerts in der Region, Standortvorteile für die Wirtschaft und den damit verbundenen Wachstum des Steueraufkommens. Welche Euphorie und Begeisterung der Fußball auslösen könne, sehe man derzeit in Heidenheim.
Für den Aufstieg der Ulmer Fußballer und den Verbleib in der 3. Bundesliga benötige der Verein  aber die dafür notwendigen finanziellen Mittel.
Um ein Wort in der Regionalliga-Meisterschaft mitreden, und eine effektive Jugendarbeit leisten zu können, brauche der SSV einen Jahresetat von zirka 1,8 Millionen Euro.
Deswegen habe der Club in Absprache mit dem  Hauptsponsor ein Konzept entwickelt, das der Vereinsrat  potentiellen Sponsoren am 27. Juni im ulmerflieger, der neuen Eventlocation der Wilken Unternehmensgruppe am Hörvelsinger Weg,  vorstellt.
Die auserwählten Gästen erwartet eine exklusive Bewirtung, deren Kosten von der Firma Wilken Rechenzentrum übernommen werden.

Referenten sind Dr. Ingo Lenßen, von Lenßen und Partner, sowie Herrn Eberhard Gienger, Mitglied des Bundestags.
Durch den Abend führt Udo Pfeffer, Projektleiter „Aufstieg 2014", der auch speziell zu den Chancen für die Ulmer Wirtschaftregion Stellung bezieht. Der Verein hat dabei gern Denkanstöße von Hauptsponsoren aufgenommen, wie ein effektives Sponsoring gestaltet werden könnte.
Die Gestaltung und Durchführung des Abends organisieren Udo Mayer und Mathias lkonomow. Sie werden dabei auch von Johannes Baermann unterstützt. Udo Mayer: "Wir bitten alle ehemaligen Sponsoren uns wieder zu unterstützen und wir wünschen uns, dass alle treuen Sponsoren ihr Engagement auf eine eventuelle Erhöhung überprüfen. Ebenso bitten wir potentielle neue Sponsoren den SSV Ulm 1846 Fußball e.V., uns auch in ihrem eigenen Interesse zu fördern. Denn der Fußball erreicht ab der 3. Liga eine Medienpräsenz, die allen anderen Sportarten voraus ist. Wir versprechen allen Teilnehmern einen spannenden und unterhaltsamen Abend."



Weiterführende Links


Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben