ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.02.2015 16:49

19. Februar 2015 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm im Bundestag


Förderung der regionalen Entwicklung in Subsahara-Afrika und Weiterbildung afrikanischer Gesundheitsexperten durch e-Learning – mit neuen Projekten stellte Prof. Dr. Uta M. Feser, Präsidentin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), das Africa Centre der HNU und das Bayerische Forschungsinstitut für Afrikastudien (Bavarian Research Institute of African Studies, BRIAS) vor. Sie war zu Gast in der Sitzung des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung im Bundestag. Das Treffen auf Bundesebene diente dem Erfahrungsaustausch. 

„Unsere 10-jährige Expertise im Bereich Forschung und Lehre mit Afrikabezug und unsere Afrika- Aktivitäten haben großes Interesse geweckt – der Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung war von unseren neuen Schwerpunkten beeindruckt und möchte uns bei der Umsetzung zu unterstützen“, so Prof. Dr. Uta M. Feser.  Professorinnen und Professoren im Africa Centre der HNU, das 2013 von Prof. Dr. Rainer Burk gegründet wurde, forschen und lehren seit 2005 zu Themen mit Afrikabezug und haben einige Projekte und Kooperationen angestoßen und geschlossen. Mit zwei neuen Projektvorhaben integrieren die Lehrenden im Africa Centre weitere Kernkompetenzen der Hochschule: e-Learning und Konzepte zur Schaffung von Wirtschaftskraft mittels erneuerbarer Energien.

Prof. Dr. Rainer Burk, Leiter des Africa Centres, wird mit HNU-Professorinnen und -Professoren und mit afrikanischen Universitäten, Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen e-Learning- Methoden und Lerneinheiten entwickeln und umsetzen. Ziel ist es, mit digitalen Lehrangeboten afrikanische Mediziner und Gesundheitsexperten berufsbegleitend zu schulen – und das über den ganzen Kontinent. Ein möglicher Ansatz dazu wäre, so genannte eCenter in bestimmten Regionen Afrikas zu schaffen, die als Anlaufstellen zum Thema E-Learning für afrikanische Länder und Hochschulen auch kostenlose e-Learning-Angebote anbieten. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Förderung der regionalen Entwicklung der Subsahara-Afrika. Vor allem dort ist der Mangel an Arbeitsplätzen groß und dementsprechend die Armut. Mit Hilfe erneuerbarer Energien werden Unternehmensgründungen und die Entwicklung von Geschäftsmodellen gefördert und damit Arbeitsplätze geschaffen.

Bereits seit 2005 forschen und lehren an der HNU Expertinnen und Experten für Projekte in afrikanischen Ländern – vor allem im Gesundheitsbereich. 15 Projekte in Zusammenarbeit mit der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) wurden seither umgesetzt, vier Master-Programme etabliert und acht Kooperationen mit afrikanischen Hochschulen geschlossen. Seit 2013 gibt es für alle Projekte und Angebote der Hochschule mit Afrikabezug ein eigenes Africa Centre, das von Prof. Dr. Rainer Burk gegründet wurde und geleitet wird.  Aufgrund ihrer Afrikakompetenzen ist die HNU Gründungsmitglied des Bayerischen Forschungsinstituts für Afrikastudien (BRIAS). Die Kooperation der vier bayerischen Hochschulen und Universitäten Bayreuth, Würzburg, der Technischen Hochschule Ingolstadt und der HNU hat zum Ziel, die Forschung mit Afrikabezug zu stärken und auszubauen. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben