ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 20.03.2015 16:47

20. March 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Eine future4you mit fast unbegrenzten Berufsmöglichkeiten


Die 13. future4you 2015 in Biberach ist mit über 3500 Besuchern wieder auf große Resonanz bei Schülern, Eltern und Lehrern gestoßen. Am Tag der partiellen Sonnenfinsternis behielten die Jugendlichen auf der größten Bildungsmesse im Kreis Biberach den Durchblick und informierten sich bei rund 80 Ausstellern über 100 Studien- und Berufsmöglichkeiten, ganz nach dem Motto: Greif zu – future4you. Austragungsorte waren die Stadthalle und die Gigelberghalle in Biberach.

Schon die Eröffnung der mittlerweile 13. Ausgabe der großen Bildungsmesse gelang den Organisatoren der Messe unter Federführung des Rotary Clubs Weißer Turm. In kurzen Interview-Sequenzen stellten die Mitorganisatoren den jugendlichen Besuchern ihre Sichtweise in Sachen gute Ausbildung dar. Norbert Zeidler, Oberbürgermeister Stadt Biberach, war erstmals auf der Messe und lobte die Vielfalt an Ausbildungsmöglichkeiten und den Ideenreichtum der Aussteller. Dr. Heiko Schmid, Landrat des Landkreises Biberach, hob das große Angebot an Berufsschulen im Kreis hervor, das der Landkreis für die jungen Menschen vorhalte. Karin Schmid, Geschäftsführerin Recht und Ausbildung bei der Handwerkskammer Ulm, unterstrich die Vielfalt an Berufsmöglichkeiten im Handwerk. Wolfgang Mäder, Leiter des Staatlichen Schulamts Biberach, unterstrich die vielen schulischen Möglichkeiten. Betriebe profitierten von schulisch gut ausgebildeten Schulabgängern. Otto Sälzle, Hauptgeschäftsführer der IHK Ulm, schob die Duale Ausbildung in den Vordergrund. Die Politik entscheide oftmals pro Studium, dabei sei die duale Ausbildung mit Lehre und Berufsschule  meist viel wichtiger für die Betriebe der Region. Für die Metall- und Elektroindustrie als größte Branche hierzulande sprach Götz Maier, Geschäftsführer von Südwestmetall Ulm. Die Betriebe freuten sich auf den Nachwuchs und böten ihnen moderne Arbeitsplätze und eine gute Zukunft. Peter Kaltenmark, neuer Geschäftsstellenleiter Biberach der Agentur für Arbeit, berichtete, dass man im Kreis Biberach aus rund 250 verschiedenen Berufen und schulischen Weiterbildungen auswählen könne, und das noch ohne die Studienmöglichkeiten gerechnet.

Tenor bei den Ausstellern war, dass die Jugendlichen zumeist gut vorbereitet auf die future4you kamen. Hier hatten im Vorfeld auch viele Lehrer ganze Arbeit geleistet. Ausrichter der Messe ist der Rotary Club Weißer Turm Biberach. Federführend für die Organisation war in den vergangenen vier Jahren äußerst erfolgreich Christian Schmid, im Hauptberuf Mitgeschäftsführer des gleichnamigen Bauunternehmens in Baltringen. Dieser gab nun turnusgemäß seinen Organisationsvorsitz ab. Manfred Reiffen, Präsident des Rotary Clubs Weißer Turm, überreichte symbolisch den Staffelstab an Renate Granacher-Burow, Leitern der Karl-Arnold Schule im Berufschulzentrum Biberach.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben