ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 19.10.2015 16:40

19. October 2015 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Reibungslose Kooperation zwischen Universität und Hochschule Ulm


Der gemeinsame Studiengang „Computational Science and Engineering“ (CSE) der Universität Ulm  und der Hochschule Ulm wurde erfolgreich, und zwar ohne Auflagen, von der ASIIN akkreditiert. Die  Fachakkreditierungsagentur, die für die Studienfächer im Bereich der Ingenieur- und  Naturwissenschaften, der Informatik und Mathematik zuständig ist, hat dafür sowohl den Bachelor- als  auch den Masterstudiengang kritisch in Augenschein genommen. 

 Der Akkreditierungskommission gehörten neben den Agentur-Gutachtern auch Verfahrensbeobachter  der Volkswagen Stiftung und des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft an. Und deren Urteil  fiel einhellig positiv aus. Ausdrückliches Lob gab es für die reibungslose Kooperation zwischen den  beteiligten Hochschulen bei der Studienorganisation.
Diese effektive Koordination sei laut Gutachten  nicht zuletzt „auf das organisatorische Geschick der an Universität und Hochschule angesiedelten  Studienfachberatungen zurückzuführen“. Bemerkenswert erscheint der Gutachtergruppe zudem die enge Einbindung des Ulmer CSE- Programms in die regionale Wirtschaft, nicht zuletzt durch die enge Zusammenarbeit mit der Industrie-  und Handelskammer (IHK) Ulm.
Beeindruckt war die Begutachtungskommission nicht weniger vom  Urteil der befragten Studierenden. Sowohl die angehenden Bachelor als auch die zukünftigen Master  für „Computational Science and Engineering“ loben unisono die intensive und oft individuelle fachliche  Betreuung. „Der Lehrkörper ist hochengagiert und jederzeit für die spezifischen Probleme der  Studierenden aufgeschlossen“, so die Gutachter im Bericht. 
Den Antragstellern – also den gemeinsamen Anbietern des Studienfaches in der Hochschule Ulm und  der Universität – wird auch zugutegehalten, dass sie die Studierbarkeit und Stimmigkeit der Konzepte  und Studienangebote selbst immer wieder kritisch hinterfragen und bei Bedarf angepasst haben. „Wir sind natürlich hocherfreut über dieses Ergebnis.
Es kommt sehr selten vor, dass Studiengänge  ohne Auflagen akkreditiert werden. Umso glücklicher sind wir, dass wir mit diesem in Deutschland  einzigartigen Studienangebot bei der Akkreditierungsagentur so gut abgeschnitten haben“, sagt  Professor Karsten Urban, Studiendekan und Leiter des Instituts für Numerische Mathematik an der  Universität Ulm. "Eine so reibungslose Zusammenarbeit in der Gemeinsamen Kommission aus  Universität und Hochschule, die diesen Studiengang anstelle einer Fakultät trägt, ist sicher nicht ohne  das außerordentliche Engagement und vor allem auch die persönliche Wertschätzung der beteiligten  Mitglieder möglich“, so der stellvertretende Vorsitzende der Gemeinsamen Kommission Professor  Bernd Wender vom Institut für Angewandte Forschung der Hochschule Ulm. „Die enge Kooperation  von Universität, Hochschule und IHK ist in dieser Form wegweisend und zeigt das große Potential für  den Standort Ulm“, sind sich die Kommissionsvorsitzenden Urban und Wender einig. „Computational Science and Engineering“ (CSE) ist ein Studiengang, der sich mit der mathematischen  Modellierung und Simulation von Frage- und Problemstellungen aus den Natur- und  Ingenieurwissenschaften, aber auch aus den Wirtschaftswissenschaften und dem Life Science- Bereich befasst.
Der Bachelorstudiengang wurde zum Wintersemester 2011/12 als erster  gemeinsamer Studiengang von Universität und Hochschule Ulm eingerichtet. Im Sommersemester  2015 ist der Master hinzugekommen. Das Studiengangskonzept für CSE wurde bereits im Rahmen  des bundesweiten Wettbewerbs „Bologna – Zukunft der Lehre“ von der Stiftung Mercator und der  Volkswagen Stiftung zusammen mit acht weiteren Projekten ausgezeichnet.  Di e Akkreditierung von Studiengängen wurde im Zuge der sogenannten Bologna-Reform  beschlossen.
Diese Art „Studien-TÜV“ dient der Qualitätssicherung bei der Etablierung neuer  Studienangebote an Hochschulen in Deutschland. Eine erfolgreiche Akkreditierung ist nicht zuletzt ein  Qualitätssiegel und deshalb bei den Anbietern von Studienangeboten zur Erlangung von Bachelor-  oder Masterabschlüssen sehr gefragt.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben