Ulm News, 28.06.2016 16:52
Billiger Sprit: DING-Fahrpreise bleiben 2017 konstant - Fahrgastzahlen sinken


Beschreibung: Landrat und DING-Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heiko Schmid gratuliert Thomas Mügge, der für 5 weitere Jahre die Geschäfte des Verkehrsverbundes DING leitet."
Fotograf: Bernd Schwarzendorfer / Landratsamt Biberach

Die Fahrpreise im Gebiet des Verkehrsverbundes DING werden zum 1. Januar 2017 nicht angehoben. Dies hat der DING- Aufsichtsrat bei seiner jüngsten Sitzung beschlossen. Möglich gemacht hat diese Entscheidung der günstige Spritpreis des zurückliegenden Jahres, der auch der Grund war, die gestiegenen Kosten für Löhne und Gehälter aufzufangen.
„Wir sind froh, unseren Fahrgäste eine ‚Nullrunde‘ bei den Ticketpreisen anbieten zu können“, so Landrat und DING- Aufsichtsratsvorsitzender Dr. Heiko Schmid, „alles andere wäre angesichts der Preise an den Zapfsäulen kaum zu vermitteln.“ Im DING-Aufsichtsrat wurde auch die Entwicklung der Fahrgastzahlen im Jahr 2015 vorgestellt. Während bundesweit 0,3% mehr Fahrgäste gezählt wurden – davon überdurchschnittlich viele in Metropolregionen – waren im DING vergangenes Jahr 0,6% weniger Fahrgäste unterwegs.
Dazu Landrat Dr. Schmid: „Unsere Schülerzahlen gehen demografisch bedingt weiter zurück, dadurch wird eine wichtige Fahrgastgruppe immer kleiner. Deshalb müssen wir versuchen, mit einem Plus an Qualität und Angebotsverbesserungen Fahrgäste aus anderen Altersgruppen zu gewinnen.“ Um dieses Ziel zu erreichen, wurden verschiedene Maßnahmen auf den Weg gebracht, so zum Beispiel der weitere Ausbau der Echtzeitinformation in der Fahrplanauskunft oder Tarifmaßnahmen, die den Übergang zwischen verschiedenen Verkehrsverbünden erleichtern.
DING-Geschäftsführer Thomas Mügge im Amt bestätigt
Der DING-Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung DING- Geschäftsführer Thomas Mügge für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. Dazu erklärte Thomas Mügge: „Es ist mein Ziel, den Nahverkehr im DING-Gebiet weiter voranzubringen und den Fahrgästen die Nutzung der Busse und Bahnen aller Unternehmen so einfach wie möglich zu machen. Angesichts des zunehmenden Wettbewerbs im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sind die Anstrengungen des Verbundes für ein integriertes und aufeinander abgestimmtes Mobilitätsangebot noch wichtiger als in der Vergangenheit.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen