Ulm News, 25.10.2016 15:00
Sparkasse Ulm: Sparen heißt Lernen fürs Leben - Weltspartag am 28. Oktober
Am Montag begann bei der Sparkasse Ulm die Weltsparwoche und am kommenden Freitag ist es wieder soweit: Der Weltspartag der Sparkassenorganisationen wird in über 90 Ländern auf dem gesamten Globus gefeiert – und das bereits zum 92. Mal.
Die Intention des Weltspartages war und ist, weltweit auf die Bedeutung des Sparens hinzuweisen – sowohl für gesamte Volkswirtschaften als auch für jeden Einzelnen. Rund 30.000 Kinder werden es wieder sein, die in die Geschäftsstellen der Sparkasse Ulm kommen und in freudiger Erwartung ihr Erspartes in die Zählmaschinen werfen lassen. Im Mittelpunkt des Weltspartags stehen schon immer vor allem Kinder und Jugendliche, die fürs fleißige Sparen mit verschiedenen Geschenken und spannenden Aktionen belohnt werden. „Die Sparkassen haben den Menschen seit je her vermittelt, wie wichtig und richtig ein systematischer Vermögensaufbau ist. Es ist unsere Aufgabe, den Kindern schon von klein auf die Vorteile und den eigentlichen Sinn des Sparens beizubringen – denn Sparen gehört zum Leben wie Lesen und Schreiben“, erläutert Manfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes der Sparkasse Ulm, die besondere Bedeutung des Weltspartags – gerade in Zeiten von Niedrigst- beziehungsweise sogar Null- und Negativzinsen. Im Rahmen der Weltsparwoche bietet die Sparkasse Ulm vom 24. bis zum 31. Oktober 2016 ihren Kunden in allen Geschäftsstellen ein buntes Rahmenprogramm sowie spannende Geschenke und Gewinnspiele rund um das Thema Spare Früher wie heute sollen alle Menschen am Weltspartag an die grundlegende Bedeutung des Sparens erinnert werden. Denn auch die Geburtsstunde des Weltspartags fiel in eine Zeit, in der der Sinn des Sparen angezweifelt wurde: Die Inflation der Zwanziger Jahre hatte das Vertrauen in Geldvermögen gründlich vernichtet. Ausgerechnet in diesen schwierigen Zeiten feierte die Sparkasse der lombardischen Provinzen in Mailand 1924 ihr 100-jähriges Jubiläum und lud in diesem Rahmen zum ersten Internationalen Sparkassenkongress mit über 350 Vertretern aus 28 Ländern. Dabei entstand die Idee eines „Weltfeiertags der Sparkassen“ mit dem Ziel, der Bevölkerung die Sparidee wieder schmackhaft zu machen und zu zeigen, dass gespartes Geld zu Sicherheit und einem höheren Lebensstandard beitragen kann.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen