ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 06.02.2017 10:55

6. Februar 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ver.di kündigt für Dienstag ersten Warnstreik an


 Nach der zweiten Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der Länder geht ver.di seit Wochenbeginn im ganzen Land in die Öffentlichkeit. Am Dienstag erreicht der Protest auch Ulm: die Beschäftigten der technischen Abteilungen an der Universität Ulm sind in der Früh zu einem befristeten Warnstreik aufgerufen.

 Weitere Arbeitsniederlegung wird es an der Hochschule Ulm und beim Studierenden Werk Ulm geben. ver.di will damit den Druck auf die öffentlichen Arbeitge- ber erhöhen, die bislang in den laufenden Tarifverhandlungen kein Angebot unterbreitet haben. In der laufenden Tarif- und Besoldungsrunde der Länder kündigt ver.di für Dienstag Warnstreiks im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm an.
Die Landesbeschäftigten nehmen es nicht hin, dass auch in der zweiten Verhand- lungsrunde die Arbeitgeber kein Lohnangebot vorlegten“, so Elisabeth Mehrlich, Fachsekretärin im ver.di Bezirk Ostwürttemberg-Ulm. Wenn landauf, landab die Beschäftigten für bessere Arbeitsbedingungen streiken, wollen auch die Arbeitnehmer/-innen in Ulm ihren Beitrag leisten. Der Lohnabstand zu den Beschäftigten bei Bund und Kommunen betrage zwi- schenzeitlich vier Prozent.
Die Beschäftigten der technischen Abteilungen an der Universität Ulm, der Hochschule Ulm und des Studierenden Werk Ulm werden am Dienstag ab Arbeitsbeginn bis 10 Uhr zu einem befristeten Warnstreik aufgerufen. Im Haus der Gewerkschaften werden sie über notwendige weitere Arbeitsniederlegun- gen in dieser Tarifrunde beraten.
ver.di fordert für die Tarifbeschäftigten im öffentlichen Dienst der Länder (ohne Hessen) Verbesserungen im Gesamtvolumen von 6 Prozent. Dies beinhaltet eine soziale Komponente in Form eines Sockel- oder Mindestbetrages und die Einfüh- rung der Stufe 6 in den Entgeltgruppen 9 bis 15 sowie strukturelle Verbesserun- gen in der Eingruppierung bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Für die Auszubildenden der Länder fordert ver.di eine Erhöhung der Ausbildungs- vergütungen um 90 € monatlich sowie die Übernahme nach erfolgreich abge- schlossenen Ausbildung. Neben der Einkommenserhöhung und den strukturellen Verbesserungen ist es Ziel der Gewerkschaft die sachgrundlosen Befristungen tariflich auszuschließen. Ein Anstieg der Steuereinnahmen um 4,8 Prozent in 2016 sowie prognostizierte 2,6 Prozent in 2017 und 3,8 Prozent in 2018 bieten ausreichend Spielräume für diese Forderungen. Das Tarifergebnis soll zudem zeit- und wirkungsgleich auf die Beamtinnen und Beamten von Land und Kommunen übertragen werden. Insgesamt sind von der Tarif- und Besoldungsrunde 2,2 Millionen Beschäftigte betroffen. ver.di führt die Tarifverhandlungen als Verhandlungsführerin mit den DGB- Gewerkschaften GdP, GEW und IG BAU sowie in einer Verhandlungsgemein- schaft mit dem dbb beamtenbund und tarifunion. Die Verhandlungen werden in der dritten Verhandlungsrunde am 16./17. Februar 2017 in Potsdam fortgesetzt.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben