ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.05.2017 14:30

9. Mai 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

ratiopharm ulm will mit einem besseren Teamspiel Ludwigsburg besiegen


ratiopharm ulm reist am Mittwoch beim Stand von 0:1 zum zweiten Playoff-Viertelfinalspiel nach Ludwigsburg (20.30 Uhr live bei Telekom Basketball). Nach dem Wimpernschlagfinale in Spiel eins (90:93 n. V.) will, ja muss sich  ratiopharm ulm den Heimvorteil in der „best of five“ Serie mit einem Sieg zurückholen. Grundlegende Veränderungen sind dabei nicht zu erwarten, denn der Tabellenerste der Hauptrunde konnte im ersten Viertelfinalspiel Vieles von dem umsetzen, was er sich vorgenommen hatte.

 „Jetzt müssen wir ihnen eben auch noch den Dreier wegnehmen“, kommentierte Head Coach Thorsten Leibenath unmittelbar nach dem Spiel am Samstag die 51,9-prozentige Trefferquote Ludwigsburgs. Unterstützt von rund 300 Ulmer Fans will ratiopharm ulm die Serie ausgleichen und erstmals in dieser Saison in der Barockstadt gewinnen. „Es war nicht nur die gute Ludwigsburger Dreierquote, die uns weh getan hat. Wir haben als Team einfach nicht gut gespielt und den Ball zu wenig bewegt. Ich bin optimistisch, dass uns das in Spiel zwei besser gelingen wird“, so Head Coach Thorsten Leibenath.
Isoliert man die Faktoren Rebounds (38/36) und Turnovers (12/15) als wesentliche Elemente der Spielkontrolle, hat der Ulmer Game Plan in Spiel eins funktioniert - bis eben auf den Sieg.
In den bisher vier Duellen mit Ludwigsburg gewann ratiopharm ulm bei der Playoff-Auftaktniederlage erstmals das Rebound-Duell – und schnappte sich zum zweiten Mal mehr offensive Abpraller (12/9) als die Riesen. Entscheidend bei den bisherigen Begegnungen war allerdings immer die Wurfquote: Das Team, das aus dem Feld besser trifft, gewinnt – so auch am Samstag (37,5%/48%), als die Gäste nicht nur aus der Distanz sicherer waren. „Wir müssen besser als Team und weniger im Eins-gegen-Eins angreifen“, fordert deshalb Coach Leibenath.
Wenngleich Rocky Trice in Spiel eins mit 7/8 Dreiern hervorstach und einen persönlichen Rekord aufstellte, könnte das Duell zwischen DJ Kennedy (21 Pkt – 6/11) und Chris Babb (18 Pkt – 5/12) in Spiel zwei in den Fokus rücken. Ohne den verletzten Da`Sean Butler wird Babb erneut auf der Power Forward Position aushelfen müssen und so Kennedy sowohl in Korbnähe als auch auf dem Flügel begegnen. Während Babb – der als einziger Spieler der BBL 100 Dreier in der Hauptrunde versenkte – von Downtown Problem hatte (2/8), war Kennedy häufig nur durch ein Foul zu stoppen (9/12 Freiwürfe) und stellte so einen persönlichen Punkterekord für die aktuelle Saison auf.
Thorsten Leibenath (Head Coach ratiopharm ulm) sagte in der Vorausschau auf das wichtige zweite Playoff-Spiel: „Es war nicht nur die gute Ludwigsburger Dreierquote, die uns weh getan hat. Wir haben als Team einfach nicht gut gespielt und den Ball zu wenig bewegt. Positiv war, dass wir gut gereboundet und gut auf den Ball aufgepasst haben. Es wäre naiv zu glauben, Ludwigsburg trifft nicht noch einmal so gut aus der Distanz. Unsere Aufgabe wird es sein, ihren Dreierschützen diese Optionen noch mehr wegzunehmen. Ich bin optimistisch, dass uns das in Spiel zwei besser gelingen wird.“
Raymar Morgan (Center ratiopharm ulm) äußerte sich optimistisch:  „Ludwigsburg hat in Spiel eins einige sehr schwere Würfe getroffen und sie haben wie immer sehr körperlich gespielt. In der Verteidigung müssen wir also besser stehen – außerdem will ich meine Ballverluste reduzieren. Aber ich glaube an unseren Game Plan und daran, dass wir in die Serie zurückkommen werden.“
Das knappe Ergebnis von Spiel eins (90:93 n.V.) ist historisch gesehen keine Überraschung. Die Punktedifferenz zwischen Ulm und Ludwigsburg nach 25 Duellen liegt bei marginalen 2,1 Zählern. Bei acht Spielen, die mit 5 Punkten oder weniger Unterschied ausgingen, gewannen beide Teams übrigens jeweils vier Partien. Was das für Spiel zwei bedeutet? Es könnte knapp werden – Ausgang offen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben