ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.12.2017 11:51

14. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Südwestmetall-Geschäftsführer Götz Maier: Parteien müssen mehr Wirtschaft wagen


 Der Geschäftsführer der Bezirksgruppe Ulm des Arbeitgeberverbands Südwestmetall, Götz Maier, mahnt die beteiligten Parteien, bei einer Neuauflage der Großen Koalition einen Politikwechsel hin zu wachstumsfördernden Investitionen und wirtschaftsfreundlichen Rahmenbedingungen einzuschlagen. „CDU/CSU und SPD müssen bei einer Neuauflage ihres Regierungsbündnisses unbedingt mehr Wirtschaft wagen als in den vergangenen vier Jahren“, sagt Maier: „Denn wirtschaftliches Wachstum und nicht staatliche Umverteilung ist die Grundlage von Wohlstand und sozialer Sicherheit.“

 In der neuen Legislaturperiode dürfe es deshalb keine weiteren bürokratischen und finanziellen Belastungen der Unternehmen geben. „Damit die Arbeitskosten am Standort Deutschland nicht denen der Konkurrenz enteilen, müssen die Sozialbeiträge auf jeden Fall unter 40 Prozent des Bruttolohns gehalten werden“, fordert der Arbeitgebervertreter. „Die derzeit gute Situation unserer sozialen Sicherungssysteme hängt direkt mit der aktuellen Rekordbeschäftigung zusammen. Diese Entwicklung dürfen wir nicht dadurch gefährden, dass der Staat den Faktor Arbeit übermäßig verteuert und damit Arbeitsplätze gefährdet.“ CDU und CSU dürften deshalb auf keinen Fall versuchen, eine Regierungsbeteiligung der SPD mit überteuerten Sozialgeschenken zu erkaufen. „Mehr Chancengerechtigkeit und wirtschaftliche Teilhabe im Land erreicht man nicht, indem man die Sozialausgaben immer weiter aufbläht. Es muss vielmehr gezielt beim Thema Bildung angesetzt werden“, erklärt Maier: „Gute Bildung ist der beste Schutz gegen Armut und Ungleichheit. Investitionen in den Bildungsbereich sind deshalb gut angelegtes Geld – für den Einzelnen wie für die Gesellschaft insgesamt.“ Denn auch die demografische Entwicklung gebiete es, dafür Sorge zu tragen, dass möglichst jeder junge Mensch die Schule mit einem Abschluss verlässt, um dann über eine betriebliche Ausbildung oder ein Studium guten Zugang zum Arbeitsmarkt zu haben. „Um das hohe Tempo der digitalen Transformation mitgehen zu können, sollte das Arbeitsrecht modernisiert werden. Die starren Regeln aus dem vergangenen Jahrhundert brauchen ein Update für die Arbeitswelt 4.0“, sagt Maier. Modernen flexiblen Arbeitszeitmodellen würden heute durch die tägliche Höchstarbeitsgrenze von acht beziehungsweise zehn Stunden zu enge Grenzen gezogen. Dasselbe gelte für die gesetzliche elfstündige Ruhezeit zwischen Arbeitsende und Arbeitsbeginn. „Die vereinbarte Gesamtarbeitszeit muss im digitalen Zeitalter flexibler und bedarfsgerechter eingesetzt werden können“, fordert er: „Das kommt sowohl den Interessen der Unternehmen und als auch denen der Arbeitnehmer entgegen.“



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben