ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 21.12.2017 09:00

21. Dezember 2017 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

HNU-Professorin Prof. Dr. Claudia Kocian mit Preis für Hochschullehre ausgezeichnet


Für das Programm Fellowships für Innovationen in der Hochschullehre wurden mehr als 140 Ideen eingereicht. Neun Konzepte wurden prämiert, darunter das Projekt „Bridge the Gap. Wissenschaftliches Arbeiten für Digital Natives. Die Professorin der Hochschule Neu-Ulm (HNU), Prof. Dr. Claudia Kocian, erhielt ein Senior-Fellowship des Stifterverbandes. Der Preis ist mit 25 000 Euro dotiert. 

Das prämierte Konzept von Prof. Dr. Claudia Kocian befasst sich mit der Herausforderung des wissenschaftlichen Arbeitens an Hochschulen für angewandte Wissenschaften. „Ich habe festgestellt, dass Studierende das Thema „Wissen­­schaft­li­ches Arbeiten“ nur schwer bewältigen, wenn zum Beispiel die erste Seminar­arbeit selbständig zu erstellen ist. Der Grund hierfür sind die unterschiedlichen Bildungswege, aus denen sich unterschiedlich stark ausgeprägte Informations- und Medienkompetenzen der Studierenden ergeben. Mein Konzept fängt die Studierenden auf“, sagt Prof. Dr. Claudia Kocian, die sich seit Jahren mit Digital Natives beschäftigt. Ihre Idee konzentriert sich auf ein Pflichtmodul im Lehrplan, das den Studierenden ermöglicht, sich über Blended Learning Kompetenzen anzueignen, eine wissenschaftliche Arbeit zu verfassen. Beim Blended Learning werden die Prinzipien des Forschens und Schreibens schrittweise eingeübt. Jeder Schritt „Orientieren“, „Forschen“, „Schreiben“ und „Verteidigen“ enthält gamifizierte Online-Elemente aber auch Präsenztermine. Studierende sollen so zu Digital Residents in der wissenschaftlichen Arbeitswelt werden.
Ob neue Lehr- und Prüfungsformate oder Konzepte für verbesserte Studieneingangsphasen und Praxissemester: Gesucht wurden Ideen, wie die Hochschullehre innovativ gestaltet und optimiert werden kann. Neun von mehr als 140 Konzepten hat eine Jury aus Hochschuldidaktikern und Studierenden sowie Lehrenden verschiedener Fachrichtungen prämiert. Ausschlaggebend für eine Förderung ist vor allem, ob das Konzept die Lehre weiterentwickelt und in den Lehrplan eingebunden werden kann. Zusätzlich sollte es auf andere Themen oder Fächer übertragbar sein.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben