ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 25.01.2011 07:00

25. Januar 2011 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Der Völkermord an den Sinti und Roma


Seit 1996 findet jeweils am 27. Januar, dem Tag im Jahr 1945 als das Konzentrationslager Auschwitz befreit wurde, der "Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus“ in der Bundesrepublik Deutschland  statt. Auch in Ulm wird mit thematisch unterschiedlichen Schwerpunkten den Opfern des NS-Schreckensregimes gedacht. Im Jahr 2011 steht der Völkermord an den Sinti und Roma im Mittelpunkt der Veranstaltungen.

Ein Vortrag im Dokumentationszentrum Oberer Kuhberg durch Leiterin Dr. Nicola Wenge leitet den Gedenktag ein (14.30 Uhr). Die zentrale Veranstaltung mit einer Filmvorführung und einer Gesprächsrunde findet dann ab 20 Uhr im Stadthaus statt.
Zu "Volks- und Reichsfeinden" gehörten im NS-System alle Menschen, die keinen Platz in der nationalsozialistischen Vorstellung der "Volksgemeinschaft" hatten. Dazu zählten neben Juden vor allem "Zigeuner".
Die schätzungsweise 30.000 in Deutschland lebenden Sinti und Roma waren Schikanen ausgesetzt und wurden ab 1933 schrittweise ausgegrenzt, entrechtet und verfolgt. Sie sind nach der jüdischen Bevölkerung die größte Opfergruppe des systematischen Völkermords in Europa.
Porajmos (Romanes-Wort, deutsch: "Das Verschlingen") und Shoa stehen im Hinblick auf die Motivation der Täter, hinsichtlich des Ablaufs der Ereignisse und bezüglich der Methoden und Ergebnisse ihrer Realisierung nebeneinander.
Es dauerte allerdings bis in die 1980er Jahre, bis dieser Völkermord in Deutschland auch als rassistisch begründeter Völkermord anerkannt wurde. Diskriminierung und Ausgrenzung blieben so auch in der Nachkriegsgeschichte der Sinti und Roma an der Tagesordnung. 
Der 27. Januar ist der Tag der Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz. Hier soll der Opfer des NS-Rassenwahns und Völkermords und der Millionen Menschen gedacht werden, die durch das nationalsozialistische Regime entrechtet, verfolgt, gequält oder ermordet wurden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben