ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 09.03.2018 16:04

9. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Kampf um Playoff-Plätze: ratiopharm ulm empfängt Meister Brose Bamberg


 schließen


Foto in Originalgröße



ratiopharm ulm empfängt am Sonntag um 17.30 Uhr in der ausverkauften ratiopharm arena den Deutschen Meister Brose Bamberg und damit - wer hätte das zu Beginn der Saison vermutet - einen der härtesten Konkurrenten im Kampf um die Playoffs. Im Duell zweier Mannschaften, die bislang ihren Ansprüchen hinterherspielen, belegen Brose Bamberg Tabellenplatz 8 und ratiopharm ulm Platz 9. Spannend wird sein, ob und wie Neuzugang Katin Reinhardt der Ulmer Mannschaft helfen kann und wie diese die letzten drei herben Liga-Niederlagen verarbeitet hat - und wie sich das Bamberger Team mit neuem Trainer Luca Banchi in der Arena präsentiert. 

Es waren turbulente Wochen – sowohl für ratiopharm ulm, als auch für Brose Bamberg. Während die Ulmer neben einem Personalwechsel auf der Guard-Position eine herbe Niederlage in Ludwigsburg (89:54) erlebten, trennten sich die Franken nach einer 85:68-Klatsche in Jena von Meistertrainer Andrea Trinchieri. Der Mann, der den Serienchamp nach einer bis dato verkorksten Saison wieder auf Linie bringen soll, heißt Luca Banchi und wird nach Stationen in Siena, Mailand und Turin erstmals als Head Coach außerhalb seiner Heimat arbeiten.
„Die Vorbereitung auf Bamberg ist dadurch schwierig, da wir nicht wissen, wie sich das taktische Gerüst unter Luca Banchi ändert“, sagt Thorsten Leibenath, der deshalb mit seinem Coaching-Team den Bamberger EuroLeague-Auftritt in Piräus (Freitag, 20 Uhr bei Telekom Sport) sehr genau beobachten wird. Die aktuelle Trainingswoche stimmt den Ulmer Head Coach indes optimistisch, Bamberg wie im Hinspiel (80:77) erneut herausfordern zu können. „Die Trainingsqualität war zuletzt sehr gut, auch da wir das erste Mal in dieser Saison eine Trainingswoche mit zehn gesunden Profis hatten“, so Leibenath, der Neuzugang Katin Reinhardt eine gut Integration in die Mannschaft attestiert.
Trotz zweier Niederlagen gegen ratiopharm ulm in der vergangenen Saison bleibt die Bamberger Bilanz gegen Ulm ungebrochen gut: Von 34 Aufeinandertreffen auf nationaler Ebene gewannen die Franken bis dato 28. In der laufenden Runde tut sich das Team um Nikos Zisis aber vor allem auswärts schwer: Von den vier Auswärtserfolgen (acht Niederlagen) gelang Bamberg erst einer im Kalenderjahr 2018.
Allerdings: Auch die Ulmer Heimbilanz ist aktuell stark ausbaufähig – wettbewerbsübergreifend wurden aus den letzen sieben Partien in der ratiopharm arena nur zwei gewonnen. Im statistischen Vergleich sind wenige Ausreißer zu erkennen: Beide Teams haben aktuell Probleme im Rebounding (Bamberg Rang 17/ Ulm 10), sowohl Schwaben (4.) als auch Franken (2.) werfen den Ball sehr gut aus dem Dreier-Bereich, was zur Konsequenz hat, dass der offensive Output der Playoff-Aspiranten quasi identisch ist. Spitzenwerte weisen beide Teams in der Ballkontrolle auf (beide 11 Turnovers, Rang 2), während weder Bamberg (6,3 Steals, 10.), noch Ulm (4,9, 18.) ausgewiesene Balldiebe sind. Bei allen Bamberger Schwierigkeiten in dieser Saison bleibt unbestritten, dass individuell kaum ein Team besser besetzt ist als der dreifache Serienmeister. Speziell auf den Außenpositionen verfügt Bamberg mit Daniel Hackett (9,1 Punkte), Maodo Lo (9,2), Nikos Zisis (6,8) und Topscorer Ricky Hickman (11,4) über ein Quartett an Euroleague-gestählten Veteranen. Auffallend ist auch die Physis der Bamberger: Rund um 2,13-Meter-Hüne Dejan Musli wirbeln große Guards und vielseitige Flügel wie der Ex-NBA-ler Dorell Wright, der mit seinen 2,06 Metern Körpergröße in Ulm als Center durchginge. Am Sonntag können gleich zwei Ulmer eine Premiere feiern. Während Ryan Thompson zu seinem 100. BBL-Spiel lediglich auflaufen muss, fehlt Per Günther nur noch ein Assist, um auf 1.300 direkte Korbvorlagen in seiner zehnjährigen Bundesliga-Karriere zu kommen. Stellt Günther mindestens vier Assists zu, zieht er (zumindest vorübergehend) an Bayern Münchens Anton Gavel vorbei (1.302) und belegt Rang vier in der ewigen Assist-Liste, die von Tübingens Jared Jordan (1.670) angeführt wird. . .



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben