ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.03.2018 14:59

22. März 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Grüne kritisieren SPD-Politiker: Martin Rivoir auf seltsamen Pfaden


Mit Verwunderung und Unverständnis reagierten die ulmer Grünen auf die Aussagen von Martin Rivoir zur Verkehrspolitik in einer lokalen Zeitung. „Es verwundert sehr, dass der Abgeordnete offenbar keine sinnvollere Beschäftigung findet, als die Grünen zu kritisieren. 

Es ist zwar Aufgabe der Opposition, die Regierung anzugreifen, aber dann erwarten wir auch konstruktive Gegenvorschläge. Damit ist aber bei Martin Rivoir offensichtlich nicht zu rechnen“, kommentieren die Kreisvorsitzenden Manuela Rettig und Marcel Emmerich. „Auf welchen seltsamen Pfaden wandelt nun der verkehrspolitische Sprecher der Landes-SPD?“ fragen Rettig und Emmerich. Seit dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts sei klar, dass Städte auch gezwungen werden können, Fahrverbote zur Luftreinhaltung zu erlassen, wenn andere Maßnahmen nicht griffen.
Eine blaue Plakette würde zumindest dafür sorgen, dass es nicht alle Fahrzeuge betreffe. Es sei auch im Grünen Interesse eine andere Lösung für die Luftreinhaltung zu finden als das Verbot, derzeit würden etliche Vorschläge geprüft. Allerdings suche Rivoir offenbar lieber Schuldige als Lösungen. Drei Generationen von Verkehrsministern, darunter auch ein SPD-Mitglied, hätten jämmerlich versagt bei der Herausforderung, für gute Luft in den Städten zu sorgen. Eine Nachrüstpflicht für die Hersteller der Kfz gäbe es bis heute nicht, das Problem werde bei den Besitzern der Autos abgeladen.
Offenbar sei auch jetzt von der GroKo nichts geplant außer Kommentieren und Lamentieren. Das werde dem Problem aber nicht gerecht. Baden-Württemberg stehe vor der Herausforderung, seine Automobilindustrie fit für die Zukunft zu machen. Es sei grünes Ziel, dafür zu sorgen, dass das Land bei Elektro- und Wasserstofffahrzeuge die Führung übernehmen, ebenso wie bei vernetzter Mobilität. Von Rivoir komme da nur ein Festhalten an den jetzigen technischen Lösungen.
Offenbar habe die SPD, wie vom damaligen Fraktionschef Schmiedel gesagt, nach wie vor „Benzin im Blut“. Aber Benzin im Blut sei lebensgefährlich, es bewirke zu wenig Sauerstoff im Hirn, so die Grünen.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben