ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 29.05.2018 15:00

29. Mai 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

SPD: Metzgerturm für Öffentlichkeit öffnen und Birdly kaufen


Die Ulmer SPD-Fraktion hat beantragt, den Metzgerturm für Ulmer und Touristen zu öffnen und erlebbar zu machen. In dem Turm könnte die Stadt das Virtual Reality-Fluggerät Birdly unterbringen, mit dem Besucher über das Ulm aus dem Jahr 1890 fliegen können.  Bislang "fliegt" Birdly nur bis Ende des Jahres. Die SPD beantragt daher, "dass die Stadt das Fluggerät kauft beziehungsweise 
ein neues erwirbt". 

Der Ulmer Metzgerturm, fast so schief wie der Turm in Pisa, Teil der mittelalterlichen Stadtmauer und unverzichtbar für das vielgelobte Panorama von der Neu-Ulmer Donauseite aus, wird täglich von zahlreichen Touristengruppen besucht. Sie sind fasziniert von der Neigung des Turmes und der Sage von den Ulmer Metzgern, derentwegen er angeblich so schief wurde. Doch kaum jemand kenne das Innere des Metzgerturms, schreibt Stadtrat Martin Rivoir im Namen der Ulmer SPD-Fraktion. Selbst die wenigsten Ulmer würden das Innere des mittelalterlichen Baus. "Wir beantragen deshalb, den Metzgerturm für die Öffentlichkeit zu öffnen und erlebbar zu machen", so Martin Rivoir in seinem Antrag an OB Gunter Czisch. Eine mögliche Nutzung des Metzgerturms könnte der einzigartige „Birdly“ sein. Durch einen wunderbaren Glücksfall und großes Mäzenatentum habe Ulm diese Virtual Reality bekommen. Das Prohjekt Birdly sei einzigartig. Zwar stünden einige andere solcher Fluggeräte auch in anderen europäischen Ländern, aber die Programmierung des Fluggeräts mit den dreidimensionalen historischen Gebäuden der eigenen Stadt "gibt es kein zweites Mal". Der Gemeinderat hat die Kosten für das Projekt bis zum Jahresende genehmigt. Es wäre aber ein herber Verlust, wenn „Birdly“ danach der Stadt verloren ginge, so Rivoir. Ulm sollte sich diese digitale Attraktion bewahren und weiterhin den VR-Vogel fliegen lassen. Die Programmierung des „Birdly“ sollte noch ausgebaut werden und auch die mittelalterliche Stadt mit der geschlossenen Stadtmauer und dem Münster im Rohbau erlebbar machen. "Wir beantragen, dass die Stadt das Fluggerät Birdly kauft beziehungsweise ein neues erwirbt, heißt es abschließen im Antrag der Ulmer SPD-Fraktion.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben