ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 12.10.2018 10:58

12. Oktober 2018 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

„Projekt Hochbeet“: Heimat- und Sachunterricht zum Anfassen


 schließen


Beschreibung: Schülerinnen und Schüler der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein freuen sich gemeinsam mit der Rektorin Tanja Glöggler (oben links) über ihr neues Hochbeet im Schulgarten.

Lizenz: © copyright

Fotograf: VoBa Ulm-Biberach

Foto in Originalgröße

Lizenz: © copyright



 Die Erstklässler der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein tragen künftig Verantwortung für ein Hochbeet. Nachdem die Beetanlage am Mittwoch- nachmittag im Schulgarten aufgebaut wurde, freuen sich die kleinen Gärtner nun darauf, diese bald mit Leben zu füllen. Gestiftet wurde das Hochbeet von der Volksbank Ulm-Biberach eG, die mit dieser Aktion die junge Generation an das Thema Nachhaltigkeit heranführen möchte. Das Projekt soll auch an weiteren Schulen in der Region durchgeführt werden.

Oregano, Basilikum und Radieschen – diese und weitere Kräuter- und Gemüsesorten werden künftig im Schulgarten der Eduard-Mörike-Schule in Blaustein wachsen. Möglich macht dies die Volksbank Ulm-Biberach eG, die der Grundschule ein Hochbeet spendet. „Als regionale Genossenschaftsbank ist es uns wichtig, die Generation von morgen für Themen wie Nachhaltigkeit, Umweltschutz und für einen bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu sensibilisieren“, betont Jasmin Diebold, Leiterin Privat- und Geschäftskunden Ulm-West der Volksbank.
Gespannt und voller Tatendrang standen am Mittwochnachmittag zahlreiche Schülerinnen und Schüler in den Startlöchern, um in einer 2-stündigen Gemeinschaftsaktion den Hochbeet-Bausatz auf der Gartenanlage der Schule aufzubauen. Alle waren tatkräftig bei der Sache, so auch Tanja Glöggler, Rektorin der Eduard-Mörike- Schule. „Das Projekt bietet eine wertvolle Ergänzung zum Unterricht. Unsere Schülerinnen und Schüler erhalten die Möglichkeit, Naturprozesse am praktischen Beispiel zu erfahren. Neben der Schulimkerei ein weiterer Weg, die Leitperspektiven für nachhaltige Entwicklung und Verbraucherbildung mit Leben zu füllen. Außerdem wird dadurch das Bewusstsein für eine ausgewogene und gesunde Ernährung geschärft“, freut sich die Schulleiterin.
Das selbst angebaute Gemüse und die Kräuter sollen künftig zum Kochen in der Schulküche verwendet werden. Doch bevor die Schüler im nächsten Jahr ihre erste Ernte bestaunen und probieren können, gibt es noch einiges zu tun: Zuerst muss das Hochbeet mit Vlies, Zweigen und Ästen, Grasschnitt, Kompost und Erde schichtweise befüllt werden und im kommenden Frühjahr können dann ausgewählte Samen eingepflanzt werden.
Diese Aufgaben übernehmen die Erstklässler im Rahmen des wöchentlich stattfindenden „Naturmittags“. Sie sind es auch, die sich künftig um die Pflanzen kümmern werden: Vom Säen, über die regelmäßige Pflege bis hin zur Ernte wird alles in den Händen der Garten-AG liegen.
Doch nicht nur die Grundschüler der Eduard-Mörike-Schule aus Blaustein pflanzen künftig ihr eigenes Gemüse und zahlreiche Kräuter an – schon bald dürfen sich auch die Spitalhofschule in Ulm sowie die Erich-Kästner-Grundschule in Ludwigsfeld über ihr eigenes Hochbeet freuen. Diese Schulen bilden den Auftakt für das groß angelegte Projekt der Bank, das weiteren Grundschulen offensteht. Interessierte können sich direkt an die Volksbank Ulm-Biberach wenden.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben