Ulm News, 03.03.2011 10:00
Kriminaloberrat Thomas Friedrich neuer Leiter des Reviers Ulm-Mitte
Kriminaloberrat Thomas Friedrich hat jetzt die Leitung des Polizeireviers Ulm-Mitte übernommen. Er tritt damit an die Stelle von Polizeioberrat Roland Jaschke, der zum 1. Februar für die Dauer von zwei Jahren in die Leitung der Regionalstelle Süd der Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Ulm (BDBOS) abgeordnet wurde.
Kriminaldirektor Karl-Heinz Keller, Leiter der Polizeidirektion Ulm, begrüßte Friedrich am Mittwoch im Kreis der Beschäftigten des Polizeireviers Ulm-West in der Römerstraße. Keller hob dabei die vielfältige Verwendung und Erfahrung des 45-Jährigen hervor, die er in 28 Dienstjahren gesammelt habe. Er habe dabei viele Führungsfunktionen durchlaufen und beim Landeskriminalamt wie beim Polizeipräsidium Stuttgart auch besondere Verwendungen gefunden. "Sie haben Ihr Handwerk von der Pike auf gelernt und haben die Führungserfahrung, das Polizeirevier Ulm-West mit so großem Personalkörper zu leiten", sagte Keller.
Außerdem sei Friedrich ein "Kind der Region", stamme aus dem Alb-Donau-Kreis, wohne hier und verstehe die Menschen in der Region. Das Polizeirevier Ulm-West habe sich in den letzten Jahren sehr leistungsstark entwickelt. "Sie bekommen eine leistungsstarke und erfahrene Organisationseinheit", versicherte Keller und verband die Übergabe an Friedrich mit der Erwartung, die gute Entwicklung fortzusetzen.
Thomas Friedrich begann 1983 seinen Dienst bei der Polizei des Landes Baden-Württemberg. Nach der Ausbildung bei der Bereitschaftspolizei und einer Dienstzeit im Streifendienst in Stuttgart wechselte er zur Kriminalpolizei. Dienstzeiten in der Rauschgiftbekämpfung, der Bekämpfung der Organisierten Kriminalität und der Kapitaldelikte bestimmten seine Tätigkeit in Stuttgart. 2001 schloss er sein Studium zum höheren Polizeivollzugsdienst ab und leitete stellvertretend die Kripo der Polizeidirektion Göppingen, später die Inspektion 1 beim Polizeipräsidium Stuttgart.
Im Laufe einer Abordnung zum Landeskriminalamt Baden-Württemberg bekämpfte Friedrich zuletzt in der Region Ulm den islamistischen Extremismus und Terrorismus.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Umstände
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Fataler Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen - drei Menschen kommen ums Leben
Am Freitag spät abends kamen drei Menschen bei einem Unfall in Ulm ums Leben, eine weitere Person wurde...weiterlesen