ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 05.05.2019 12:00

5. May 2019 von Thomas Kießling
0 Kommentare

ratiopharm ulm überrollt medi Bayreuth - 92:69-Sieg sichert Einzug in Playoffs


Zwei Spieltage vor Ende der Hauptrunde ist es perfekt: Durch eine hochkonzentrierte Leistung „und ohne Einbruch im Spiel“ (Leibenath) sicherte sich ratiopharm ulm mit einem 92:69-Sieg gegen medi Bayreuth zum achten Mal in der BBU ’01-Historie den Einzug in die Playoffs. Das Ulmer Team spielte 40 Minuten lang ohne Einbrüche hoch konzentriert und effektiv.  Den Ulmern gelang an diesem Abend fast alles, es lief wie geschmiert. Selbst die Würfe aus der Distanz gingen durch den Ring. So viel Dreier wie gegen Bayreuth hatten die Ulmer in den vergangenen drei Spielen nicht getroffen. 

 Thorsten Leibenath, der sein Team ab dem 18. Mai zum siebten Mal in die Postseason führen wird, musste nicht lange überlegen, um die Gründe für den deutlichen Sieg über Bayreuth zu erklären. „Wir haben heute über 40 Minuten die nötige Intensität und defensive Präsenz gezeigt“, so der 44-Jährige, der kurzfristig auf Ryan Thompson verzichten musste, der bei seiner schwangeren Frau im Kreissaal war.
Doch die neun Ulmer, die zehn Minuten oder länger auf dem Feld ackerten, ließen von der ersten Minute an keinen Zweifel daran, diese Partie unbedingt gewinnen zu wollen. Angeführt von Javonte Green (22 Punkte) und Ismet Akpinar (19) trugen aber auch die Youngster Till Pape und Marius Stoll zum 19. Saisonerfolg bei. Während ratiopharm ulm in den verbleibenden drei Partien alles daran setzen wird, als Sechster in die Playoffs zu gehen, können sich die Fans schon jetzt im Onlineshop mit dem Playoff Abo eindecken und dabei zehn Prozent im Vergleich zum Tagesticket sparen. Defense first – das ist die Identität, die ratiopharm ulm in den letzten Wochen entwickelt hat. Bayreuth 17 Punkte unter dem Saisonschnitt zu halten, sei nicht schlecht für „eine Mannschaft, der oft nachgesagt wird, sie könne nicht verteidigen“, kommentierte Leibenath süffisant die starke Defensive seiner Mannschaft. Mit neun Steals und 14 Bayreuther Ballverlusten sorgten die Ulmer dafür, dass die Gäste lediglich 45 Prozent ihrer Würfe versenkten.
Insbesondere der Ulmer Abfangjäger Javonte Green (drei Steals) hatte seine Hände überall im Spiel und sorgte mit zwei artistischen Blocks für frustriertes Kopfschütteln bei den Bayreuthern. Dass es heute in Sachen Playoffs um die Wurst gehen würde, demonstrierte ratiopharm ulm schon vor dem Tipoff, als die Spieler im Huddle ungewöhnlich lange die Köpfe zusammensteckten und sich auf die anstehenden 40 Minuten einschworen. Und so konzentriert und energisch startete ratiopharm ulm dann auch.
Mit einem 10:1-Start und hohen Trefferquoten (62 % FG) in den ersten zehn Minuten (24:17) kontrollierten die Gastgeber das Spiel. Und auch in Viertel zwei lief der Ball gut – sieben Assists nach 12 Minuten sind der Beweis dafür – und fiel auch hochprozentig durch die Reuse: Das 30:19 erzielte Katin Reinhardt mit dem vierten Ulmer Dreier (4/6). Die Ulmer überstanden auch zwei Dreier in Serie durch Kassius Robertson (34:28) – nämlich mit konstant hohem Druck in der Verteidigung und dem Willen, dieses Spiel auf keinen Fall zu verlieren. So wie Green, der einen verworfenen Dreier von Akpinar mit ganz viel Körperspannung und weit ausgestrecktem Arm zum 43:33 in den Korb tippte (18.). So war es auch eine starke defensive Sequenz, die Bayreuth zum Überschreiten der 24-sekündigen Angriffszeit zwang und den 47:37-Halbzeitstand sicherte. Auch in Viertel drei war es nicht so, als dass Bayreuth lediglich eine Statistenrolle einnehmen würde. Die Verteidigung der Gäste war nun deutlich effektiver und zwang die Ulmer zu Beginn von Halbzeit zwei zu zwei Notwürfen in Folge. Wenngleich die Würfe für ratiopharm ulm nun deutlich schwieriger wurden, hielten die Ulmer zusammen – vor allem in der Verteidigung. Am offensichtlichsten erledigte das Green, der seinem Dreier zum 56:45 einen spektakulären Block folgen ließ. Doch dann ware n es zwei Dreier in Folge durch Nik Ravio, die den Vorsprung eindampften (56:51). Das Spiel ins Schlussviertel schickte aber Isaac Fotu mit seinem dritten Dreier der Saison zum 59:53. Als es den Anschein hatte, dass den 6.200 Zuschauern in der rati opharm arena eine Zitterpartie bevorstünde, spielten sich die Ulmer „in einen Rausch“ (Leibenath) und hatten immer die richtige Antwort.
Auf den dritten Dreier von Ravio war es Green, der sich bei seinem Korbleger ganz lang machte und zum 75:64 ablegte. Als dann Akpinar gut vier Minuten vor dem Ende das 81:64 „from downtown“ einnetzte, klatschte sich eine euphorische ratiopharm arena den Playoffs entgegen.

Ehrenrunde ohne Kapitän Per Günther 

Kapitän und Publikumsliebling Per Günther fehlte beim Jubeln nach dem Spiel. Der 31-Jährige führt normalerweise nach einem Sieg die Ehrenrunde der Spieler in der Arena an und feiert mit den Fans. Am Samstag verschwand der Kapitän, der vom Trainer vier Minuten (zwei Minuten weniger als bei Günthers 400. Spiel für Ulm vor einer Woche) in der ersten Halbzeit eingesetzt wurde, unmitelbar nach Spielende in die Kabine. Die Mannschaft feierte ohne ihn mit den Fans.  Am Ende, als es um nichts mehr ging, hatte  Leibenath den Nachwuchsspieler Marius Stoll auf die Spielmacher-Position beordert und nicht Per Günther. Thorsten Leibenath verneinte die Frage, ob Günther verletzt sei, und erklärte: "Es wäre durchaus möglich gewesen, ihn nach der Halbzeit nocheinmal einzusetzen. Da er nicht im Vollbesitz seiner Kräfte ist, versuchen wir die Einsatzminuten so gering wie möglich zu halten, um ihn dann in einer perfekten Situation für die Playoffs zu haben".
Gerüchten zufolge ist das Verhältnis von Thorsten Leibenath, der stets die Bedeutung von Günther für das Team und den Club betont, und Per Günther, der jahrelang die Strategien seines Trainers auf dem Feld perfekt umgesetzt hat, getrübt.  



Veranstaltung(en) zu diesem Bericht

04.05.2019 : 18:00 Uhr

ratiopharm ulm - medi Bayreuth



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 08

33-jähriger Tatverdächtiger stellt sich und wandert in U-Haft - nach Streit mit Todesfolge in Neu-Ulm - nun Suche nach einem weißen Micra
Am Samstagnachmittag stellte sich ein 33-jähriger Tatverdächtiger der Auseinandersetzung vom Mittwoch...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben