ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 17.05.2019 09:00

17. Mai 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Marktplatz: Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität in Europa


 schließen


Foto in Originalgröße



Kurz vor der Europawahl findet am Sonntag, 19. Mai, eine Kundgebung für Demokratie, Menschenrechte und Solidarität in Europa statt. Die Veranstalter rufen dazu auf, nur die politischen Parteien zu wählen, die sich für diese Fundamente und Werte entschieden haben. Bei der Kundgebung sprechen Klára Landwehr, Pulse of Europe Budapest, Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Vertreter der Bewegung „Fridays for Future“, Ulm, sowie Conrad Guiney, “Remain in the EU” aus Sheffield (UK). Die Kundgebung, die von Peter Langer und Lothar Heusohn organsiert wurde, beginnt um 18 Uhr auf dem Marktplatz in Ulm. 

„Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ So heißt es im Artikel 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Das heißt: Die Würde aller Menschen ist unantastbar. Für uns, die wir auf verschiedenen Feldern der Gesellschaft in Ulm und Neu-Ulm aktiv sind und eine humane Gesellschaft für alle als unser gemeinsames Anliegen ansehen, ist dies eine zentrale Richtschnur unseres Handelns. Wir müssen heute erleben, dass die Würde des Menschen antastbar ist. Wir müssen erleben, dass die europäischen Werte – Menschenrechte, Menschenwürde und Freiheit des Individuums – immer wieder in Frage gestellt und mit Füßen getreten werden. Die gegenwärtigen Angriffe richten sich nicht allein gegen Menschen auf der Flucht. Sie richten sich gegen die zivile Gesellschaft und die Universalität der Menschenrechte schlechthin. Der wieder erstarkende Nationalismus und rechtsextremistische und -populistische Kräfte stellen das gemeinsame europäische Projekt vor eine große Bewährungsprobe. Diesen Entwicklungen setzen wir unser Engagement für eine offene und ehrliche – kurz: eine menschliche Gesellschaft entgegen. Wir brauchen eine starke demokratische Zivilgesellschaft in Deutschland und ganz Europa, um dem Hass und der Gewalt ein Ende zu bereiten, die Grund- und Menschenrechte zu bewahren und das Völkerrecht zu verteidigen. Sie sind die Fundamente unseres Zusammenlebens. Darum gehe es bei den Wahlen zum Europäischen Parlament am 26. Mai, schreibt Peter Langer, einer der Initiatoren der Kundgebung. Die Veranstalter rufen dazu auf, nur die politischen Parteien zu wählen, die sich für diese Fundamente und Werte entschieden einsetzen: für Demokratie, unteilbare Menschenrechte und Solidarität. 
Der Aufruf zur Kundgebung wird unterstützt von:
Gunter Czisch, Oberbürgermeister der Stadt Ulm
Gerold Noerenberg, Oberbürgermeister der Stadt Neu-Ulm
Martin Bendel, Erster Bürgermeister des Stadt Ulm
Ivo Gönner, OB a. D.
Iris Mann, Kultur- und Sozialbürgermeisterin der Stadt Ulm
Klára Landwehr, Pulse of Europe Budapest
Dr. Stefanie Dathe, Leiterin des Museums Ulm
Karla Nieraad, Leiterin des Stadthauses Ulm
Ernst-Wilhelm Gohl, Dekan der Ev. Münstergemeinde
Shneur Trebnik, Rabbiner
Ulrich Kloos, Dekan der Kath. Kirchengemeinde
Prof. Dr. Michael Weber, Präsident der Universität Ulm
Dr. Jan Stefan Roell, Präsident der IHK Ulm
Ralph P. Blankenberg, Sprecher des Vorstands der Volksbank Ulm-Biberach
Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm
Joo Kraus, Musiker
Wilhelm Hölkemeier, Pulse of Europe Ulm
Dr. Halit Ünver, Europa-Union Donau-Riß
Carmen Stadelhofer, Danube Networkers
Alexander Schöllhorn, Finanzvorstand
Barny Sancakli, Unternehmer
Joachim Lang, Unternehmer
Prof. Gerhard Mayer, Unternehmer
Kai Metzger, Intendant des Theaters Ulm
Maria Rosendorfsky, Sängerin
Siyou Isabelle Ngnoubamdjum, Sängerin
Dieter Kraus, Musiker
Hellmut Hattler, Musiker
Christian Grupp, ROXY-Geschäftsführer
Christian Glass, Leiter des Donauschwäbischen Zentralmuseums



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben