ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 26.09.2019 18:27

26. September 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jugend forscht-Tag an der THU: Herausforderungen der Zukunft mit intelligenter Technik begegnen


 schließen


Foto in Originalgröße



Über 350 Schülerinnen und Schüler aus der Region konnten beim diesjährigen Jugend forscht-Tag der Innovationsregion Ulm einen Blick in die Technische Hochschule Ulm (THU) werfen.

THU-Rektor Professor Volker Reuter betonte in seiner Eröffnungsrede die Bedeutung der Technik für die zukünftige Entwicklung: „Ich denke wir alle profitieren davon, dass wir uns heute kennenlernen können. Wenn man an Technik denkt, denkt man natürlich an Automobilität, Elektrotechnik, an Robotik, an Energie und derzeit vor allem nachhaltige Energie. Das sind alles Technikthemen und sobald man hier den Fuß in die Tür setzt, hat es immer irgendwas mit Technik zu tun. Deswegen werden uns die Absolventen hier aus den Händen gerissen.“
Der Regionalleiter von Jugend forscht, Jochen Krüger, stellte anschließend die Gewinner des vergangenen Jahres vor und gab Einblick hinter die Kulissen des Wettbewerbs. Geforscht wird zu allem – von Plastikalternativen bis hin zu mobilen Feinstaubmessern für den Garten. Denn dem Forscherdrang sind keine Grenzen gesetzt. „Ich würde mich sehr freuen, wenn wir uns alle auf dem Regionalwettbewerb in Ulm mit vielen neuen Ideen wiedersehen würden“, so Krüger.
Der Ulmer Regionalwettbewerb von Jugend forscht 2019 brachte sogar Gewinner auf Bundesebene hervor. Jakob und Jonas (beide 17 aus Laupheim) brachten es vom Regionalwettbewerb zum Landeswettbewerb bis zum Bundessieg. Für ihr „ultraTEC“ bekamen die beiden vom Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier den Preis für außergewöhnliche Arbeit verliehen. Das Gerät entfernt auf Basis von Ultraschall Verunreinigungen und Kanten an Schrauben von Knochenimplantaten und kann damit das Risiko einer Entzündung oder weiteren Folgekomplikation wesentlich verringern.
Beim diesjährigen Jugend forscht-Tag stand alles im Zeichen des Klimawandels. Bei dem Vortrag „Kleine Gase – große Wirkung“ von David Nelles und Christian Serrer ließen die beiden Jungautoren keinen Raum für Unklarheiten: „Das CO2, das wir ausstoßen, bleibt ungefähr 100 Jahre in der Atmosphäre. Wenn wir in den nächsten acht Jahren weiter so viel davon ausstoßen wie letztes Jahr, dann erreichen wir das Klimaziel einer maximalen Atmosphärenerwärmung von 1,5 Grad Celsius schon am Ende des Jahrhunderts.“
Im Anschluss an die zentrale Veranstaltung in der Aula konnten die Schüler bei Führungen durch Labore einen Blick hinter die Kulissen der THU werfen – vom Schwingungsversuch im Akustiklabor bis zur 3D-Laserschneid- und -schweißanlage – und sich von den Fachkräften vor Ort über die vielfältigen Möglichkeiten eines Studiums an der THU informieren lassen. Zum Schluss brachten die Physikanten mit ihrer Interaktiven Physik-Show eine Mischung aus Kunst und Wissenschaft auf die Bühne der Aula und lösten damit bei den Schülern schiere Begeisterungsstürme aus.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben