ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 01.11.2019 15:39

1. November 2019 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wie wichtig ist das Internet für Unternehmen?


Eine mittelgroße Stadt hat viel zu bieten, wie am Beispiel Ulm perfekt zu sehen ist. Dass Touristen sich vor allem für die historische Seite interessieren, ist nachvollziehbar. Schnell kann deshalb auch bei Unternehmen in Vergessenheit geraten, auf dem aktuellen technologischen Stand zu bleiben. Vor allem das Internet sorgte in den letzten Jahren dafür, dass sich die Schraube immer schneller dreht und nicht für Innovationen bereite Unternehmen gegenüber der Konkurrenz zurückfallen.

Wer an die derzeit erfolgreichsten Unternehmen denkt, der kommt schnell auf die bekannten Großkonzerne. Google, Amazon, Facebook und Apple sind als GAFA bekannt und dominieren in den 2010-er Jahren den Technologiemarkt der Welt. Das geschah freilich nicht automatisch, sondern durch den Einsatz modernster Innovation - gepaart mit Risikobereitschaft. Nicht jedes Unternehmen ist finanziell in der Lage, solche Risiken einzugehen. Tatsächlich ist es aber wichtig, den Einfluss des Internets als Firma nicht zu unterschätzen. Entwicklungen dieser Art finden in praktisch jeder Branche statt.
Das beste Beispiel ist die Blockchain, die 2009 erstmals dank Bitcoin Anwendung fand. Mittlerweile wird die fälschungssichere Technologie in vielen Branchen genutzt und sogar von der Bankenindustrie eingesetzt, um etwa Auslandsüberweisungen deutlich schneller abzuwickeln. Auch die Gaming-Industrie nutzt die Technologie besonders gerne, da Cheats seit jeher ein Dorn im Auge von Entwicklern und ambitionierten Spielern sind. Indem alle Informationen auf der Blockchain gespeichert werden, ist diese Art des möglicherweise unfairen Gewinnens nicht mehr möglich. Im internationalen Handel ist die Entwicklung durch das Internet besonders spürbar. Trader können mittlerweile von zu Hause aus investieren, was auf Plattformen für Turbos rund um die Uhr möglich ist. Bei herkömmlichen Börsen ist über Nacht zum Beispiel kein Handel möglich, während bei modernen Online-Entwicklungen wie jüngst dem Turbo24 ein 24-Stunden-Marktzugang garantiert wird. Dadurch steigen die Chancen auf zusätzlichen Profit bei den Nutzern, die wie gewohnt ihre gewünschten Hebel einstellen und die Höhe des Investitionsrisikos per Knock-Out-Level kontrollieren können. Die technischen sowie innovativen Fortschritten passieren besonders schnell online.

Rolle der Stadt Ulm in der Entwicklung

Über 122.000 Menschen nennen Ulm ihr Zuhause. Die wirtschaftliche Bedeutung der Stadt, die zwischen München und Stuttgart liegt, ist dementsprechend groß. Zugleich ist die Stadt auf das Publikum aus dem Umland angewiesen. Einzelhändler Hermann Hutter ist sich allerdings bewusst, dass zum Teil zu lange geschlafen wurde. Die gemeinsame Vermarktung der überlebenswichtigen Ulmer Innenstadt ist trotz des großen Online-Widersachers Amazon immer noch verbesserungswürdig. Schon jetzt könnte Ulm problemlos ohne seinen Einzelhandel in der Innenstadt überleben, doch kann dies nicht das Ziel aller Beteiligten sein.
Insbesondere viele inhabergeführte Läden haben offenbar bei der Digitalisierung Probleme und stellen Veränderungen für das tägliche Geschäft hintenan.
Auf Betreiben von Oberbürgermeister Gunter Czisch wurde zudem das Projekt „Ulm4SmartCity" angestoßen. Die Politik setzt sich für das Projekt gemeinsam mit ihren Bürgern ein. Das zentrale Ziel liegt darin, die Digitalisierung in eine positive Veränderung des Stadtbilds zu verwandeln. Neben der Wirtschaftlichkeit wird auch die Nachhaltigkeit und Ökologie nicht aus dem Auge verloren. In den kommenden zwei Jahren soll dann eine Strategie entwickelt werden, um die Ideen 2026 in die Tat umgesetzt zu haben.
Die Bewerbung brachte auch einen dicken Zuschuß. Ein Teil der 750 Millionen Euro umfassenden Mittel fließt nach Ulm. Dank der guten Haushaltslage von Ulm beträgt der Projektzuschuss vom Bund 65 Prozent und umfasst damit 7,8 der veranschlagten 12 Millionen Euro. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben