ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 14.07.2020 16:56

14. Juli 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Wie Städte smart und datensicher werden - Ulm nimmt an BSI-Studie zu Datensicherheit teil


Die Stadt Ulm ist als eine von vier deutschen Städten ausgewählt worden,
die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bis
Ende 2021 im Rahmen einer Studie begleiten wird. Ziel ist es, auf Basis
von Erkenntnissen, die in Ulm und den anderen Städten gewonnen werden, Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit in Digitalisierungsprojekten mit Sensoren zu erarbeiten.

Sensoren melden nützliche Informationen zurück: Ist der extrabreite
Familien- Parkplatz in der Tiefgarage gerade frei? Hat das Donau-
Hochwasser schon den Radweg überschwemmt? Auch Schäden an Gebäuden, z.B. Risse am Münster, können mit Sensoren gemessen und laufend kontrolliert werden. Als eine der Gewinnerinnen der bundesweiten Ausschreibung „Modellprojekte Smart Cities“ setzt Ulm auf intelligente
Anwendungen, die das Leben in der Stadt komfortabler und effizienter
machen und dabei hohen Anforderungen an Datensicherheit genügen.
Die Stadt Ulm ist als eine von vier deutschen Städten ausgewählt worden,
die das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bis
Ende 2021 im Rahmen einer Studie begleiten wird. Ziel ist es, auf Basis
von Erkenntnissen, die in Ulm und den anderen Städten gewonnen
werden, Handlungsempfehlungen für die IT-Sicherheit in
Digitalisierungsprojekten mit Sensoren zu erarbeiten. Die technische
Umsetzung erfolgt unter Leitung der Digitalen Agenda der Stadt Ulm mit
den Stadtwerken und der Firma excellent.
Oberbürgermeister Gunter Czisch freut sich über die Zusammenarbeit mit
der Cyber-Sicherheitsbehörde des Bundes, die wichtige Erkenntnisse zur
Sicherheit von Ulmer Sensorendaten garantiert: „In Ulm gehen wir die
Themen der Zeit seit jeher selbstbewusst und verantwortungsvoll an –
und das heißt, dass wir schon während dieses Projektes Erkenntnisse
sammeln und aufgreifen wollen. Wir bestimmen, wer auf welche
Sensorendaten zugreifen darf und welche Dienste angeboten werden.
Der digitale Wandel muss uns dann keine Angst machen.“

Acht Million Euro Förderung

Das Bundesministerium des Inneren, für Bau und Heimat (BMI) gab im
Juli 2019 bekannt, dass die Stadt Ulm zu den Gewinnern der ersten
Förderstaffel der Ausschreibung „Modellprojekte Smart Cities“ gehört.
Die Stadt konnte mit ihrer Bewerbung durch die Geschäftsstelle Digitale
Agenda neben den Städten Solingen und Wolfsburg in der Kategorie
„Großstädte“ überzeugen und bekam acht Millionen Euro Fördergelder
bewilligt. Vier Millionen Euro steuert die Stadt selbst zusätzlich bei. Ziel
des Bundesprojektes ist es, bis 2026 sektorübergreifende Strategien für
das Stadtleben der Zukunft zu entwickeln und zu erproben.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 11

Wegen technischem Defekt auf Gegenfahrbahn geraten?
Zwei Leichtverletzte und fünf Stunden Behinderungen auf der Bundesstraße 28 waren die Folgen eines...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 11

Frontalzusammenstoß beim Golfplatz: Zwei Autofahrerinnen schwer verletzt
Aus noch unbekannter Ursache ist es am Dienstagvormittag zu einem Frontalzusammenstoß auf der Wochenauer...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben