ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 07.09.2020 16:01

7. September 2020 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Ulmer Basketballer schon gut in Form: ratiopharm ulm besiegt Bamberg und Bayreuth


Die Ulmer Basketballer sind schon gut in Form: Nach dem deutlichen 90:69-Erfolg am Freitag in Bamberg rang ratiopharm ulm in Bayreuth am Sonntag erst seine Müdigkeit und dann den Gegner mit 97:95 nieder.  

Die erste Auswärtsfahrt von ratiopharm ulm beschert dem Team von Head Coach Jaka Lakovic die Siege zwei und drei in der erst vor zwei Wochen gestarteten Vorbereitung auf die Saison 2020/21. Nach einem deutlichen Erfolg in Bamberg (90:69) rannte ratiopharm ulm 45 Stunden später in Bayreuth lange Zeit einem teils hohen Rückstand hinterher, ehe ein Ulmer 10:0-Lauf zum 90:92 das Momentum drehte. Mit insgesamt 40 Punkten war Center Dylan Osetkowski der erfolgreichste Ulmer Korbjäger der Franken-Tour. Trey Landers, der nach einer Trainingsverletzung in Bamberg noch nicht zum Einsatz kam, gab mit einem Kurzeinsatz in Bayreuth sein Debüt im Ulmer Trikot. „Die Resultate in der Vorbereitung sind unwichtig, es geht allein darum, dass wir uns entwickeln“, ordnet Jaka Lakovic die Testspielserie ein. „In Bamberg waren wir deshalb besser, weil wir intensiver und konzentrierter gespielte haben, das ist uns in Bayreuth überhaupt nicht gelungen“, so der Slowene, dem nur die letzten fünf Minuten seiner Mannschaft in der Wagner-Stadt gefallen haben. „Der Einsatzwille, den die Jungs bei ihrem Comeback gezeigt haben, war gut. Aber wir dürfen damit nicht bis zur 35. Minute warten.“ Denn das Lakovic-Team hatte sich nach einem guten Start in der Oberfrankenhalle durch einen 0:17-Lauf von Beginn an deutlich ins Hintertreffen gebracht. Während bei den Gastgebern in ihrem ersten Testspiel fast alles durch den Ring fiel, lief bei ratiopharm ulm gar nichts zusammen. „Wir hatten die völlig falsche Einstellung“, so Lakovic, dessen Team so erstmals in der Preseason deutlich im Rückstand lag (13:30). Wenngleich John Petrucelli mit einem Steal und dem anschließenden Dunk im Fastbreak (20:36) zeigte, wie sich der Rückstand reduzieren ließ, waren die Gastgeber auch im zweiten Viertel wacher. So reichten den Bayreuthern nach einem Ulmer Korberfolg zwei Pässe, um das Feld zu überbrücken und zum 27:45 abzuschließen. Dass ratiopharm ulm dennoch mit nur neun Punkten Rückstand (43:52) in die Kabine ging, hatte viel mit Tommy Klepeisz zu tun, der bis zur Halbzeit 13 seiner 17 Punkte aufgelegt hatte. Während die Ulmer auch nach der Pause nicht zu ihrem schnellen Spiel fanden, hatten sie in Dylan Osetkowski einen Big Man, der in der Zone dagegenhielt. Mit seinem 10. Punkt stellte er das 53:63 her. Obwohl auch Nikolas Bretzel „inside“ einen guten Job machte, schrumpfte der Rückstand weiter nicht (64:75, 30.). Und auch im Schlussviertel schien Bayreuth immer eine Antwort auf die nun besser werdenden Ulmer zu haben. Ein schönes Anspiel auf den früh foulbelasteten Isaiah Wilkins konterte der Ex-Gießener Matt Tiby direkt mit einem Dreier (78:91). Doch nach einem technischen Foul von Lakovic war es Petrucelli, der sein Team mit seinem dritten Steal und fünf Punkten in Folge zurück ins Spiel brachte (87:92). Als dann Per Günther zwei Minuten vor dem Ende erst einen und dann noch einen Dreier versenkte, hatte ratiopharm ulm die Partie gedreht (95:94). Nun war es erneut Petrucelli, der nach einem rasanten Crossover zum 97:94 traf. In Bamberg setzte sich das Team um Topscorer Dylan Osetkowski (19 Pkt.) dank eines sehr starken dritten Viertels durch (29:15). Hatten die Gäste nach einem guten Start in die Partie (22:12) im zweiten Spielabschnitt gegen eine gute Bamberger Verteidigung offensiv wenig zustande gebracht (14:15), entschieden die Ulmer ihr zweites Testspiel dann direkt nach der Pause mit einem 16:0-Lauf zum 51:35. Neben einer starken Dreierquote (10/20), die Andi Obst mit einer perfekten Ausbeute (2/2) anhob, war es das gute Rebound-Verhalten (39 Rebounds Ulm – 25 Bamberg), das einen wichtigen Unterscheid ausmachte. Dazu trug auch Nicolas Bretzel ( 21 Jahre) bei, der einen verpassten Korbleger von Moritz Krimmer (20) einsammelte und sich so mit einem Offensivrebound und zwei Punkten in der Statistik eintrug. Das Highlight des Spiels, ein Spin-Move mit anschließendem Dunking, lieferte Isaiah Wilkins, der mit diesem Statement zum 78:52 die Vorentscheidung einläutete.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben