ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.03.2021 09:47

2. März 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Musik & Talk live und online aus dem Roxy


 schließen


Foto in Originalgröße



Am Samstag, um 20.30 Uhr, findet die achte Ausgabe der ROXY Lockdown Bar statt. Zu diesem Anlass hat sich die Moderatorin Wibke-J. Richter die Gesundheits-Clowns und Glückslehrerinnen Katrin Jantz und Hanna Münch als Gesprächspartner eingeladen. Für die Musik ist dieses Mal die Band Rockstring Army zuständig. Außerdem gibt es wieder ein Mix-Drink-Tutorial mit dem Barchef Michl Brenner und anschließend ein Aftershow-Gespräch über Zoom mit allen Beteiligten.

Zum zweiten Mal moderiert „Showbuddies“-Mastermind Wibke-J. Richter die ROXY LOCKDOWN BAR. Für Samstagabend hat sie sich mit den beiden Gesundheits-Clowns und Glückslehrerinnen Katrin Jantz und Hanna Münch gleich zwei interessante Gesprächsgäste eingeladen. Das Anliegen der Gäste ist es, Freude zu verbreiten – dafür gehen die beiden Gesundheits-Clowns in Senioreneinrichtungen, Behindertenheime, Demenz-WGs, Kliniken  und überall dorthin, wo ein wenig Humor viel bewirken kann. Zudem geben sie „Glücksunterricht“ in Kindergärten und Schulen. 

Für die Musik in der ROXY LOCKDOWN BAR sorgt dieses Mal die Band Roadstring Army,  die neu durchstartet und in ihren aktuellen Songs handgemachten Rock mit HipHop-Elementen kombiniert. Zwischendurch gibt ROXY-Barchef und „Kult-Sidekick“ Michl Brenner neue Tipps für coole Mix-Drinks. Im Anschluss an die Veranstaltungen startet wieder das Aftershow-Bargespräch mit allen Beteiligten über Zoom.

Im Gespräch: die Gesundheits-Clowns und Glückslehrerinnen Katrin Jantz und  Hanna Münch

Liesel alias Katrin Jantz, 49 Jahre alt, und Lotti alias Hanna Münch, 42 Jahre alt, sind zusammengenommen schon 91 Jahre alt! Genauso wie der ein oder andere im Seniorenheim, wo die beiden regelmäßig aufmarschieren. Dann ist immer eine ganze Menge los: es wird viel Quatsch gemacht, Lieder von Zarah Leander bis Udo Lindenberg gesungen und natürlich auch getanzt – vom Walzer bis zu Rock’n’roll. Dazu wird gedichtet – teilweise mit über Hundertjährigen zusammen –  und ganz viel in den Arm genommen, das tut nämlich jedem gut. Auch Pflegekräfte und Angehörige, die täglich so wertvolle Arbeit leisten, werden bei den „Visiten“ mit eingebunden, werden zum Lachen gebracht oder dürfen einfach mal kurz durchatmen. Katrin Jantz hat im September 2017 ihre Ausbildung zum Gesundheit!Clown abgeschlossen und kann sich nun nicht mehr vorstellen irgendetwas Anderes zu machen.  Auf ihrem Weg zum Clown traf sie auf Schauspielerin Hanna Münch, die nach dem ersten Kontakt mit der roten Nase und wundervollen Demenzpatienten wusste: sie möchte unbedingt auch Clown sein! Als Clownspaar besuchen sie nun schon seit über drei Jahren regelmäßig Senioren-einrichtungen, Behindertenheime und Kinderkliniken. Außerdem haben sie den Verein „Gute Clowns e.V.“ gegründet und sind in Ulm, Neu-Ulm und darüber hinaus mit viel Elan, Humor und Quatscheritis unterwegs. Eine weitere Herzensangelegenheit ist ihnen aber auch die Arbeit mit Kindern. Sie besuchen Schulen und Kindergärten um „Glücksunterricht„ zu geben. Neben all dem Leistungsdruck, den schon kleine Kinder verspüren, ist es wichtig, ihnen wieder den Blick zu öffnen für die schönen Dinge des Lebens. Die beiden Frauen geben auch Glücks - und Humorseminare für Erwachsene, damit das innere Kind wieder zum Leben erweckt wird. 

Live-Musik mit Roadstring Army

Gitarren und Stimmen so rau wie das Kopfsteinpflaster von dem sie kommen. Roadstring Army ist die warme Tasse schwarzer Kaffee für den von Selbstzweifeln getriebenen Träumer. Mit dem Herzen denkend. Auf der Suche nach sich selbst. Der Bolzenschneider zum Anderssein.  In den vergangenen 3 Jahren hat die Ulmer Band auf über 200 Konzerten bewiesen, dass Bühnenleidenschaft gepaart mit Originalität ein breites Publikum berühren.  2021 heißt: Roadstring Army is starting over! Elektrische Gitarren gepaart mit eingängigen Hooklines. Eine einmalige Kombination aus handgemachtem, rohem Rock und anschmiegsamen HipHop-Elementen am Puls der neuen Zeit. Was bleibt ist ehrlicher, markant bissiger Sound mit der richtigen Prise Straßenstaub.

Wibke-J. Richter, die Moderatorin der ROXY LOCKDOWN BAR

Dem ROXY-Publikum ist Wibke-J. Richter seit vielen Jahren bekannt, denn normalerweise spielt sie regelmäßig mit den „Showbuddies" (Ulms erstem Improtheater-Ensemble) in den Kulturhallen. Im Jahr 2000 debütierte Wibke-J. Richter als Sängerin auf der Bühne, und begann anschließend auch als Schauspielerin und Choreografin zu arbeiten. 2001 lernte sie das Improvisationstheater kennen und ist inzwischen seit 18 Jahren als Impro-Comedy-Trainerin unterwegs, macht Firmentrainings der etwas „anderen Art“ und bietet Gruppen- und Einzelcoaching u.a. im Bereich „Spontanität und Flexibilität“ an.  Wibke-J. Richter Inszeniert mit Schüler*innen Theaterstücke und hilft jungen Erwachsenen, ihren eigenen Weg der Kreativität auf der Bühne zu finden. Steht Wibke-J. Richter nicht vor, auf, oder hinter der Bühne geht Sie (als gelernte Bewegungs- und Sporttherapeutin)  ihrem Job als Gesundheitstrainerin bei der AOK nach und gibt dort Kurse für psychische Gesundheit und Sport.

Mix-Drink-Tutorial mit Michl Brenner

Im letzten Sommer hat ROXY-Barchef Michl Brenner im ROXY Soundgarten gemeinsam mit seinem Team mehrere tausend Longdrinks gemixt. Im achten Teil seines Tutorials verrät er heute Abend weitere Tipps für Profi-Drinks. Wenn ihr diese Drinks auch zuhause probieren wollt: die benötigten Zutaten werden spätestens einen Tag vorher auf der ROXY-Homepage und den social media-Kanälen der Ulmer Kulturhallen veröffentlicht. 

Noch Fragen? Dann bleib zum Zoom-Thementalk und Aftershow-Bargespräch

Im Anschluss an den Livestream (ca. 22 Uhr) ist wieder ein persönliches Bargespräch mit den Beteiligten über Zoom geplant. Der Link dafür findet sich am Samstagabend auf der ROXY-Website und in den Kommentaren unserer social media – Seiten.. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben