ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 13.05.2011 00:00

13. May 2011 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Harte Schläge und gute Stimmung im Autohaus


Über 1200 Zuschauer feuerten am Samstagabend die 22 Hobbykämpfer beim 4. Ulmer Promiboxen an. Vier Stunden lang wurde in der zur Boxarena umgestalteten Schwabengarage in Neu-Ulm  hervorragender Sport und gute Unterhaltung geboten. Im Ring ging es teils heftig zur Sache. Fotos vom Promiboxen in der ulm-news Galerie

 Die Schwabengarage in Neu-Ulm war am Samstag nicht wieder zu erkennen: Langbeinige Nummergirls aus dem Pure Platinum drehten im Hammer Sport Boxring mitten im Autohaus die Runden,  laute Kampfmusik dröhnte aus Lautsprechern und Ringsprecher Harry Kist im Smoking machten die Schwabengarage zur besonderen  Boxarena.
22 Hobbykämpfer, von denen die meisten bis vor vier Monaten Boxen nur aus sicherer Entfernung aus dem Fernsehen kannten, zeigten Mut und Können. Angetrieben von ihren Trainern Barny Sancakli, Jürgen Grabosch und Thomy Wiedemann, die die Boxer während der vergangenen Monate im Mekong Gym fit gemacht haben, legten sich die Kämpfer, die jeweils ihren eigenen Fanclub dabei hatten, in den verschiedenen Gewichtsklassen mächtig ins Zeug.
Die Männer fighteten drei Runden a zwei Minuten, die drei Damen-Fights gingen über zwei Runden. Schon der erste Kampf zwischen Patrick Klich (Café Plus) und  Timo Amico (Race Cat) endete spektakulär durch Abbruch. Patrick Klich war angeknockt. Die  Ringärzte Dr. Mark Dorfmüller und Dr. Nobert Küttner gingen kein Risiko ein.
Erkan Lüleci (SHS) besiegte Thomas Junghans (Metro). Ralph Holbein (Gold Ochsen) schlug DJ Helmut „Dave D“ Marzluf, der beim Gegner einfach zu wenig Beats landen konnte.
Emanuel Tunjasevic (CPN) gewann gegen den 46-jährigen Ewald Szlavik, der sich gegen den 22 Jahre jüngeren Gegner tapfer wehrte. Frank Pfeifer (Hinteres Kreuz) und Marco Konirsch (Gindele Lounge) hatte sich vor dem Kampf zwar am Bauch Fett absaugen lassen, aber zu wenig Kondition aufgebaut. Beide boten eine gute Show, kamen aber schwer ins Schnaufen. Nach drei Runden setzte sich Marco Konirsch als Sieger durch – und die Erkenntnis, dass sie beiden künftig ihre Kämpfe wieder lieber an der Theke austragen wollen.           
Der erste Damen-Kampf zwischen Charlotte Steinbach (Jürgen Grabosch Personal) und Helena Schatzer (Mekong Gym) bot richtig guten Boxsport. Charlotte Steinbach gewann den guten Kampf, der Coach von Helna Schatzer hatte in der zweiten Runde das handtsch geworfen. 
Von seinem Gegner Thorsten Büttner (Hotel am Rathaus) an der Schulter verletzt wurde Jens Schneckenberger.  Auch dieser Kampf endete durch vorzeitigen Abbruch.
Für große Stimmung in der Autohalle sorgten Oliver Gomez von der Vorglühbar und Sean Rogers (Gindele Lounge). Auch diesmal hatte die Gindele Lounge den besseren Kämpfer in den Ring geschickt.   
Der mit Spannung erwartete Kampf zwischen Heinz Jarisch (Fahrschule Jarisch) und Henry Huber von der Sportgaststäte Ludwigsfeld hatte zwar einen hohen Spaßfaktor für die Zuschauer, boxerisch blieben die beiden allerdings einiges schuldig. Das technische Manko glichen die beiden Fighter mit Einsatz und Engagement aus. Es siegte Heinz Jahrisch, der mächtig Gas gegeben hatte.
Mit einem klassischen Knockout endete der Kampf zwischen Theo „Magic“ Fackler und Radovan Kikic (Dolce). Kikic schickte den Zwei-Meter-Hünen Fackler mit einem mächtigen Schlag auf die Bretter. Nach kurzer Zeit stand dieser aber wieder.
Höhepunkt des Abends war der Frauenkampf zwischen Victoria Ocker (Gerberhaus/Kulisse) gegen Sydney Simon. Die Gastronomin schenkte ihrer Gegnerin nichts und setzte harte Treffer an Kopf und Körper. Sydney Simon wehrte sich beherzt und zeigte gute Nehmerqualitäten. Anfang der dritten Runde war Trainer Jürgen Grabosch aber das Handtuch und Victoria Ocker feierte mit ihren Fans und Stammgästen ihren Sieg.
Sehen lassen konnte sich auch das Rahmenprogramm. So begeisterte die Tanzgruppe „Illegal“,  aktueller deutscher Meister im HipHop-Tanz, die Zuschauer.  Zuzana Fucikova, Europameisterin und Deutsche Meisterin der Profis im Pole Dance (Polebatics), und die Frauen aus ihrer Trainingsgruppe beeindruckten die Fans mit Vorführungen an der Stange.
Barny Sancakli, der mit seiner Eventagentur CPN das 4. Ulmer Promiboxen veranstaltete, äußerte sich über die gezeigten sportlichen Leistungen und den Austragungsort begeistert. „Es gab keine ernsthaft Verletzten und es wurden gute Kämpfe in dieser tollen Location gezeigt“, freute sich Sancakli. Auch Hausherr Robert Imbrogno äußerte sich lobend über das Boxevent: „Es war wieder eine Superveranstaltung“.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 29

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen


Apr 29

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben