ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.08.2021 09:00

24. August 2021 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Jazzszene Schweiz: Konzert mit "Clemens Kuratle Murmullo" und "Sonar" auf der Wilhelmsburg


Der Ulmer Verein Kunstwerk stellt die  Creme de la Creme des aktuellen Jazz in der Schweiz vor, und zwar gleich mit einem Open-Air-Doppelkonzert auf der Wilhelmsburg in Ulm und bei freiem Eintritt. Am Freitag, 27. August, spielen die Jazzbands Clemens Kuratle Murmullo und Sonar

Eine psychedelische Rave-Night? Der murmelnde Ambientsound, der das neue Album der Band Clemens Kuratle Murmullo eröffnet, klingt fast so. Aber Murmullo pauken sich nicht zwischen Spannung und Entladung zur Ekstase. Vielmehr spinnt die Band ein feines Gewebe, das sich akustisch differenziert entfaltet und dynamisiert. Im jazzkantigen Flow ist hin und wieder Folkfeeling oder eine fette E-Gitarre zu hören, klare Bläserriffs und ein pochendes Schlagzeug: Eine faszinierend vielschichtige Klanglandschaft, verfeinert mit elektroakustischen Elementen, treibenden Grooves und vielfältigen Klangfarben.
Danach ist die Band Sonar zu hören. Der aktuelle Schweizer Jazz wird auch durch eine Reihe von Bands mitgeprägt, deren musikalischer Ansatz durchaus etwas mit der Präzisionarbeit von Schweizer Uhrenmanufakturen zu tun haben (z. B. die Bands „Schneller Toller Meier“ oder „Akku Quintett“, aber auch die Bands von Nik Bartsch.) "Begib dich auf die Reise in das Getriebe, die komplexe Anordnung von Zahnrädern, und lass dich hoch, hinunter und seitwärts schleudern, kraftvoll und präzis zugleich." Die Genauigkeit einer Schweizer Uhr: Eine komplexe Anordnung von Zahnrädern. Davon hat auch Sonar etwas. Die Band kommt nicht nur aus der Schweiz und saugt den Zuhörer wie in ein analoges Uhrwerk. Diese Band schleudert ihn auch direkt ins Getriebe. In ihrem „minimal groove“ vereinen sie Stilmittel aus Jazz, Progressive Rock und Minimal Music. Das Resultat sind Stücke voller komplexer Rhythmen und ineinandergreifenden Muster in einer überraschenden Breite an Texturen und Klängen. Das alles ist verdammt schwer zu spielen, aber der Zuhörer merkt davon nichts. Er will sich einfach zum Sound bewegen oder verfällt in Trance oder beides, je nach Charakter. Auf jeden Fall sind Sonar ein Erlebnis!
Das Doppelkonzert beginnt um 20.30 Uhr und kostet keinen Eintritt. 



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben