ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 04.11.2021 14:25

4. November 2021 von Thomas Kießling
0 Kommentare

So legt man einen japanischen Garten an


Wem ein klassischer Garten und selbst ein aufblasbarer Whirlpool keine Freude mehr bereitet, der kann es mit einem japanischen Garten versuchen. Er kommt aus der japanischen Kultur, wo viel Wert auf Ästhetik, Schnittkunst und Präzision gelegt wird. Diese Gartenkultur ist auch in Europa angekommen.

 Anspruchsvolle Hobbygärtner haben bereits einen eigenen japanischen Garten angelegt. Die Gärtner versuchen einen Garten zu schaffen, in dem sämtliche Gartenelemente miteinander harmonieren. Dies ist selbst bei den klassischen Gärten nicht immer so einfach zu schaffen. Allerdings kann eine hohe Harmonie bei einem japanischen Garten erzielt werden.

Welche Pflanzen für den japanischen Garten?

In dicht besiedelten Ländern wie Japan, ist Platz ein großes Problem. Die fernöstlichen Meister verstehen es daher aus jedem Platz eine kleinformatige Landschaft zu erzielen. Das können die Deutschen nicht, weil wir bei uns viel Platz haben. Eine große Rolle spielen die Azaleen. Aufgrund ihrer Größe sind sie hervorragend für kleine Gärten geeignet. Sie können diese auch auf Ihrer Terrasse verwenden.
Übrigens machen sie sich auch als Topfpflanzen gut. Mit ihren dichten Blütenständen sorgen sie für einen guten Eindruck. Sie kommen diese Pflanzen in den Farben Orange, Weiß und Violett. Aufgrund der Tatsache, dass ihre Blüten in den kalten Temperaturen verlorengehen, überzeugen sie auch in der Farbe grün. Im Sommer sollte man Blattschmuckstauden, Fame und Ziergräser verwenden. Diese kommen sie in unterschiedlichen Grüntönen.

Welche Deko verwenden?

Japanische Gärten verwenden bestimmte Deko-Elemente. Wenn man zuhause ebenfalls einen schönen japanischen Garten haben möchte, sollte man Wege aus Trittsteinplatten nutzen. Diese sind in fast jedem japanischen Garten zu finden. Mit steinernen Laternen sorgen die Gartenliebhaber ebenfalls für gute Deko-Elemente. Weiterhin kann man auch Bonsais pflanzen.

Wasserelement

Dem Element Wasser wird eine besonders hohe Rolle zugeschrieben. Mit Wasserfällen und Teichen lässt man das Wasser besonders zur Geltung kommen, beispielsweise auch durch Uferlinien, welche leicht geschwungen sind. Im Wasser lassen sich Seerosen pflanzen. Dabei sollte die Wasserfläche zum Großteil offen bleiben. Auf diese Weise erzielt man eine hohe Spiegelung. Zum Schluss kann man über das Wasser eine Holz-Bogenbrücke bauen.



Stauferkrone 2026Ulmer Zelt 2024-1Cube Store Ulm - Banner kleinUlm-newsSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben