ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 22.04.2022 11:29

22. April 2022 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Für wen lohnt sich Auto-Leasing?


Leasing oder kaufen: diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn es um die
Neuanschaffung eines Fahrzeugs geht. Worauf es bei der Entscheidung zwischen Kauf und Leasing ankommt, das erklären wir Ihnen im Folgenden.

Was bedeutet Leasing?

Gerade online lassen sich viele starke Leasing-Deals finden. Das Leasing wird in Deutschland immer beliebter, der Begriff bedeutet dabei übersetzt Gebrauchsüberlassung und ist mit den deutschen Vertragsformen wie Pacht oder Miete, im Zusammenhang mit Monatsraten, vergleichbar. Das Leasing wird vor allem bei teuren Produkten eingesetzt, welche sich relativ schnell abnutzen, veralten oder an Wert verlieren. Viele Autobesitzer entscheiden sich auch aus betriebswirtschaftlicher Sicht für das Leasing statt für den Kauf.

Wie funktioniert Leasing bei Autos?

Leasing ist ein Finanzierungsmodell, welches bei Autos ähnlich wie eine Miete funktioniert. Der Leasingnehmer zahlt eine monatliche Leasingrate an den Leasinggeber, inklusive Zinsen und Gebühren. Die Höhe der Raten hängt dabei immer davon ab, ob eine Anzahlung geleistet wurde, sowie vom Modell, der Marke, der Ausstattung und dem Neupreis. Je länger die Leasingdauer ist, desto günstiger wird die monatliche Rate. Als Nutzer des Fahrzeugs sind Sie zudem dazu verpflichtet, den Wagen zu warten, zu pflegen und gegebenenfalls sogar Reparaturen durchführen zu lassen. Beim Leasing kann man sich sowohl für einen Neuwagen als auch einen Gebrauchtwagen entscheiden. Das Risiko für anfallende Reparaturen ist bei einem Gebrauchtwagen natürlich deutlich höher. Durchschnittliche Leasingverträge haben Laufzeiten von zwei bis vier Jahren. Am Ende des Zeitraums wird der Wagen wieder zurück an den Leasinggeber gegeben. Es gibt auch bestimmte Leasingmodelle, bei denen Sie am Ende der Laufzeit den Wagen kaufen können. Eine vorzeitige Kündigung des Vertrags ist in der Regel nicht möglich. Gerade Personen, die den Wagen beruflich nutzen, profitieren vom Leasing, da die monatliche Rate über die gesamte Vertragslaufzeit steuerlich abgesetzt werden kann.

Vorteile von Leasing

Da es sich beim Leasing in der Regel um Neuwagen oder junge Gebrauchte handelt, kommen Verschleißreparaturen in der Regel nicht vor. Zudem ist das Auto immer auf dem neuesten Stand und Sie können alle paar Jahre einen Fahrzeugwechsel durchführen. Die Vorauszahlung ist nur sehr gering, sodass Ihr Erspartes geschont wird. Gerade für Freiberufler und selbstständige Personen lohnt sich das Leasing enorm. Sie haben einen festen monatlichen Betrag, mit dem Sie gut planen können.

Nachteile von Leasing

Das Auto bleibt immer Eigentum der Leasinggesellschaft und am Ende der Leasingdauer haben Sie nur für die Nutzung bezahlt und erhalten dafür kein Sachgut. Zudem ist die Nutzung häufig eingeschränkt, in Form von vorgeschriebenen Kilometern. Bei der Rückgabe kann es zu eventuelle Nachzahlungen kommen. Der Leasingvertrag kann darüber hinaus nur schwer vorzeitig gekündigt werden, geraten Sie während des Leistungszeitraums in finanzielle Not, dann kann es schnell eng werden. Ebenfalls müssen Sie Serviceintervalle einhalten und das Fahrzeug stets pflegen.

Für wen lohnt sich Auto-Leasing?

Leasing lohnt sich vor allem für Menschen, die eine gute Planungssicherheit bevorzugen und somit von den monatlichen Raten profitieren. Darüber hinaus können Sie die Laufzeit flexibel anpassen. Die Leasingraten sind in der Regel recht überschaubar, so können Sie sich auch mit einem geringeren Einkommen einen wirklich guten Wagen leisten. Zudem werden unvorhersehbare Risiken durch den Leasinggeber getragen, wie zum Beispiel beim Diesel Skandal und dem damit verbundenen Wertverlust.

Vorteile vom Autokauf

Für einen Autokauf spricht dagegen, dass das Fahrzeug zu Ihrem Eigentum wird. Es kann frei eingesetzt und auch verkauft werden. Zudem lässt sich der Versicherungsumfang flexibel selbst bestimmen und wenn das Auto abbezahlt ist, dann sind die monatlichen Kosten geringer als beim Leasing.

Nachteile vom Autokauf

Die laufenden Kosten lassen sich bei einem Autokauf jedoch nie genau planen, aufgrund von unvorhergesehene Reparaturen. Zudem müssen Sie zunächst eine sehr hohe Summe aufbringen, um den Wagen zu kaufen und tragen gleichzeitig den Wertverlust. Ebenso müssen Sie das Auto später wieder in Eigenregie verkaufen, was recht aufwändig sein kann.

Ist ein Privatleasing sinnvoll?

Die Vorteile des Leasings liegen klar auf der Hand, trotzdem sollten auch die Nachteile berücksichtigt werden. Die persönliche Lebenssituation sollte immer darüber entscheiden, ob ein Leasing sinnvoll ist oder nicht. Möchten Sie immer alle Kosten im Blick behalten, regelmäßig einen Neuwagen fahren und einen Verkaufsaufwand vermeiden, dann sind Sie mit dem Liesing gut bedient. Sie sollten sich jedoch sicher sein, dass Sie über die gesamte Laufzeit hinweg, die Leasingsumme bezahlen können.



Stauferkrone 2026Cube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Apr 18

Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen


Apr 20

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen


Apr 14

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen


Apr 17

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen


Apr 16

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen


Apr 16

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen


Apr 12

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen


Apr 18

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben