ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 02.12.2022 17:20

2. Dezember 2022 von Ralf Grimminger
0 Kommentare

Nachhaltige Industrie mit gebrauchten Maschinen


Unternehmen in der Industrie sind auf eine große Anzahl an Maschinen angewiesen. Nur so können sie garantieren, dass ihre Produktion planmäßig läuft. Diese Maschinen und Anlagen verbrauchen bei der Herstellung viele Ressourcen, die später nur mit viel Mühe wiederverwertet werden können.

können. Deshalb neigen immer mehr Unternehmen dazu, gebrauchte Maschinen anzuschaffen. Das bringt nicht nur finanzielle Vorteile für das Unternehmen, sondern trägt dazu bei, dass die Industrie nachhaltiger wird. In diesem Artikel geht es um Nachhaltigkeit in der Industrie, die Vorteile von gebrauchten Maschinen für Unternehmen und die Umwelt und was dieser Trend für die Zukunft bedeutet. Das wachsende Bewusstsein für Nachhaltigkeit wird eine immer größere Rolle für Unternehmen spielen.

Industrie stellt auf Nachhaltigkeit um

In der Industrie findet ein Umschwung statt. Immer mehr Unternehmen achten mehr auf Nachhaltigkeit und den Schutz der Umwelt. Ein großer Schritt hierbei ist der Kauf von gebrauchten Industriemaschinen und Fertigungsanlagen und die Abkehr von Verschrottung und Neukauf in diesem Bereich. Das ist besonders wichtig, weil die meisten Maschinen nicht aus Gründen der Funktionalität verschrottet wurden. Viel häufiger waren das Erscheinen eines neuen Modells oder die Schließung des Unternehmens die Gründe. Als umweltschonende Alternative nutzen beispielsweise Unternehmen im Stahlbau Gebrauchtmaschinen. Diese Verschwendung von Ressourcen hat negative Folgen für die Umwelt und, in Form des Rohstoffmangels, auch für die Industrie selbst. Deshalb zeigen mehr und mehr Unternehmen Interesse an einer bereits bestehenden Maschine, die genauso arbeitstauglich ist wie eine neu produzierte Maschine und keine zusätzliche Umweltlast verursacht.

Gebrauchte Maschinen als praktische Alternative

Die Nachfrage für gebrauchte Maschinen steigt. Unternehmen können auf diese Weise Maschinen kaufen, die fachkundig geprüft und generalüberholt wurden. So ist die Funktionalität für die Zukunft gewährleistet. Der Preis ist um einiges günstiger als eine Neuanschaffung, was besonders kleinen und mittelständischen Unternehmen neue Möglichkeiten eröffnet. Die Industrie stellt sich auf eine ressourcenschonende Arbeitsweise um. Davon profitieren nicht nur die Finanzen der Unternehmen, sondern auch die Umwelt. Wenn weniger neue Maschinen produziert werden, sinkt die Umweltlast . Dasselbe gilt auch, wenn alte Maschinen seltener entsorgt werden. Durch den Wiederverkauf von Maschinen entsteht eine neue Denkweise für die Industrie.

Vorteile von gebrauchten Maschinen

Gebrauchte Industriemaschinen werden von vertrauenswürdigen Händlern generalüberholt. Fehler und Probleme werden von Fachpersonal erkannt und behoben. Anschließend ist die Maschine bereit für den erneuten Einsatz. Die wichtigsten Vorteile, die hierbei entstehen, sind die Entlastung der Umwelt, die Reduzierung der Kosten für Unternehmen und die einfachere Einarbeitung der Mitarbeiter.
Gebrauchte Maschinen sind oftmals bis zu 50 Prozent günstiger als neue Modelle. Dadurch amortisiert sich die Anschaffung schneller und ist auch für kleinere Unternehmen profitabel. Dank der Generalüberholung haben sie eine gute Lebensdauer. Unternehmen können mit gebrauchten Maschinen bewusst nachhaltig handeln und Ressourcenverbrauch und Emissionen reduzieren. Für eine einfachere Integration in den Produktionsablauf kann gezielt eine gebrauchte Maschine gekauft werden, deren Modell bereits im Unternehmen genutzt wird. So müssen sich Mitarbeitende nicht erst umgewöhnen oder langwierig eingearbeitet werden.

Maschinen suchen Besitzer

Der Markt für gebrauchte Maschinen ist ein Trend mit Zukunft. Indem bereits existierende Maschinen an neue Besitzer vermittelt werden, kann die industrielle Produktion reibungslos weiterlaufen, ohne erst auf Neugeräte warten zu müssen. Ungenutzte Maschinen werden wieder in den Wirtschaftskreislauf integriert, anstatt sie zu entsorgen. Das ist ein Gewinn für alle Beteiligten, denn zu einer nachhaltigen Abfallpolitik gehört die aktive Vermeidung von Müll.
Anstatt Maschinen durch teure Neugeräte zu ersetzen, fällt die Wahl vieler Unternehmen inzwischen auf gebrauchte Industriemaschinen und Fertigungsanlagen. Dabei sparen sie nicht nur Geld, sondern entlasten auch die Umwelt . Es werden keine zusätzlichen Ressourcen verbraucht und es entstehen weniger Emissionen. Dieses Umdenken gibt es nicht nur in der Industrie, sondern generell in der Gesellschaft. Die Belastung der Umwelt bereitet immer mehr Menschen Sorgen. Umso wichtiger ist es, dass die Industrie ein Vorreiter für eine grünere Zukunft wird.



Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben