ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, 24.06.2024 18:38

24. Juni 2024 von roberto benjamini
0 Kommentare

Spartans zünden gegen Rangers in zweiter Halbzeit ein regelrechtes Feuerwerk


Unbefangene Zuschauer konnten meinen: Die Neu-Ulm Spartans sind zum Meisterschaftsspiel in der Regionalliga Süd im Münchener Dante-Stadion gegen die München Rangers mit zwei komplett verschiedenen Teams angetreten. Daniel Koch, Headcoach (HC) der American Footballer im TSV 1880 Neu-Ulm, war jedenfalls total geflasht: „So was habe ich noch nicht erlebt: Vor der Pause hatte sich meine Mannschaft gerade so ein mühevolles 14:17 erkämpft, in der zweiten Halbzeit haben wir ein grandioses 0:41 hingelegt.“ Am Schluss stand es dann also 17:55 (10:7 / 7:7 / 0:13 / 0:28). Wie dieses Ergebnis letztlich zustande kam, das machte Koch aber sichtbar und hörbar reichlich stolz auf seine Mannschaft.






Während die Spartans-Offense souverän beide Angriffsserien in der ersten Hälfte pro Quarter per Touchdown abschloss und zwar mit Läufen von Mike Höchsmann (#16) und Quarterback (QB) Hunter Sturgeon (#7) plus zwei Extrapunkte durch Max Walser (#56), war die Defense vor der Pause unkonzentriert und leistete sich zu viele Fehler. Diese Fehler nutzten die Rangers konsequent aus und lagen daher zur Pause mit 17:14 in Führung. In einem Drive hatten die Spartans die Rangers schon gestoppt, fumbelten dann aber den Ball direkt beim Punt Return und in einer anderen Serie hielten grobe Schnitzer in den vierten Versuchen die Rangers-Offense auf dem Feld.



Nach der Halbzeit übernahmen die Spartans dann erstmals die Führung durch Lauf-Touchdown von  Dirk Mainka (#34), bevor dann auch die Spartans-Abwehr wieder aufdrehte. Allen voran Safety Jona Flaig (#2)8, der erst eine Interception fing und so einen Pass-Touchdown seines  QB Sturgeon auf Jonathan Kuntz (#12) vorbereitete und dann direkt in der nächsten Serie erneut einen Pass perfekt vorausahnte und den Ball im vierten Versuch in der gegnerischen Endzone zu Boden schlug. "Die beiden starken Plays von Jona haben mich besonders gefreut", sagte der auch als  Defense Coordinator fungierende HC Koch "In der Halbzeit habe ich an die Abwehr appelliert: Wir müssen besser verstehen, welchen Gameplan der Gegner hat, um nicht nur reagieren zu müssen, sondern die Kontrolle übernehmen zu können. In diesem Sinne hat Jona in beiden Situationen sehr smart gespielt."

Im nächsten Angriff zeigte dann QB Sturgeon wieder seine läuferischen Fähigkeiten und erzielte einen schönen Lauf-Touchdown, Zusatzpunkt  (PAT) sicher wie gewohnt: Max Walser. Mit dem so schnell auf 34:17 gedrehten Ergebnis brachten die Spartans nun mehr Wechsel ins Spiel. Die Wide Receiver (WR) Jakob Bäurle (#86) und Fabian Winter (#84), die beide erst in dieser Saison aus der eigenen Jugend ins Team gekommen sind, sowie Dominik Dewald (#85) und Tobias Spohn (#81) fingen schöne Bälle, letzterer auch den Pass von Sturgeon zum 41:17, den PAT steuerte wieder Walser bei. Alle Running Backs waren sehr aktiv - neben Mainka und Höchsmann auch Felix Klein (#30) und  Mihai Vrabie (#4a). Vrabie erzielte Touchdown Nummer 7 im Spiel zum 48:17 (PAT Walser), bevor Linebacker Tim Backeler (#20) am Ende noch ein Highlight mit einem Interception Return Touchdown zum 55:17 markierte. Max Walser, Steffen Ganghof (#91) und Jonathan Kuntz (#12)  unterbanden mit mehreren Quarterback-Sacks alle Angriffsbemühungen der Rangers.

So strahlte HC Koch am Ende doch, nachdem er in der Halbzeit noch wenig erfreut aussah. "Ich bin sehr stolz, dass das Team nicht aufhört, sich permanent weiter zu entwickeln. Die Rangers kamen mit einem sehr guten Gameplan in der Offense, der uns anfangs einige Probleme bereitet hat. Aber dann: Nach der Pause 41:00 -  das ist ein wirklich starkes Ergebnis, zumal wir dabei so durchwechseln konnten. Das hatte ich die letzten Wochen immer wieder gefordert, dass Spieler, die von der Bank kommen und Spielzeit bekommen, dann aber auch liefern müssen. Das ist vor allem langfristig natürlich wichtig, damit diese Jungs Selbstvertrauen sammeln, Spielpraxis bekommen und wir als Team einfach mehr Tiefe im Kader haben. Das alles hat heute sehr gut geklappt. Damit sind wir jetzt hoffentlich bereit für die heiße Endphase der Saison."

Diese heiße Endphase der Saison beginnt für die Spartans am 7. Juli mit dem wichtigen Auswärtsspiel bei den noch ungeschlagenen Nürnberg Rams, mit denen die Neu-Ulmer bei einem Sieg die Tabellenplätze tauschen könnten. Danach kommen dann noch drei Heimspiele im Rennen um den Aufstieg in die 2. Bundesliga (GFL2). Eines davon ist das eminent wichtige gegen die Franken Knights, bei dem es gilt, die Scharte der knappen Niederlage zu Beginn der Saison auszuwetzen. Zu den anderen beiden Heimspielen werden die Rangers und die Amberg Mad Bulldogs erwartet. Da dürfte - nach den Hinspiel-Ergebnissen zu urteilen - nix anbrennen.


Hocherfreut registrierten die Spartans: "Wir haben ja mehr Fans hier im Dante-Stadion als die Rangers!" Dementsprechend dankten sie den Schlachtenbummlern.




Sparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1
Jun 13

Ex-Gastronom Paul Staffen in Brasilien verstorben
Paul Staffen , legendärer Gastronom in den 1980er und 1990er Jahren in Ulm, ist in Salvador in Brasilien...weiterlesen


Jun 17

Schwer verletzt nach Überschlag auf Autobahn
Schwer verletzt hat sich ein 39-jähriger Mann am Montagnachmittag bei einem Unfall am Elchinger Berg auf...weiterlesen


Jun 19

Messerangriff im Park: Polizei in Ulm sucht Zeugen
Nach einer Auseinandersetzung und einem Messerangriff am Sonntag, 9. Juni, in Ulm sucht die Polizei nun...weiterlesen


Jun 24

Autofahrer kommt bei Frontalzusammenstoß ums Leben
 Am Sonntagabend sind bei Ulm zwei Fahrzeuge frontal zusammengestoßen. Dabei kam ein Autofahrer ums...weiterlesen


Jun 14

Mann schlägt ältere Frau und zeigt Hitlergruß
Am Donnerstagabend ist am Hauptbahnhof Ulm eine 68 Jahre alte Frau aus bisher ungeklärten Gründen...weiterlesen


Jun 16

Raub am Ulmer Bahnhof: Geld und Handy gestohlen und mit Pfefferspray attackiert
Ein 26-jähriger Mann ist in der Nacht zum Samstag auf dem Bahnhofsvorplatz in Ulm erst bestohlen und dann...weiterlesen


Jun 20

Unfall auf dem Weg zum Erdbeerfeld
Den Gegenverkehr übersehen hat am Mittwochabend eine 60-jährige Autofahrer zwischen Ulm-Unterweiler und...weiterlesen


Jun 20

Überfall auf Bäckerei: Räuber bedroht Verkäuferin mit Küchenmesser
Ohne Beute ist ein unbekannter Täter am Mittwoch in Ulm aus einer Bäckerei geflüchtet. Der Räuber hat...weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben