Ulm News, 26.10.2024 13:00
307.754 Euro Breitband-Förderung für Dietenheim
Beide Bundestagsabgeordneten berichten: Dietenheim bekommt viel Geld für den Breitband-Ausbau.
Die Stadt Dietenheim bekommt Geld für den Breitband-Ausbau: Wie der Grünen-Bundestagsabgeordnete Marcel Emmerich aus dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr erfahren hat, fördert der Bund im Rahmen des "Weiße Flecken Programms" den Ausbau vor Ort. Die Stadt Dietenheim investiert in dem Projekt insgesamt 615.509,00 Euro in die Erschließung bisher unterversorgter Adressen. 50 Prozent davon bekommt die Stadt Dietenheim nun gefördert, also 307.754,00 Euro.
Der Abgeordnete Emmerich freut sich über diese gute Nachricht für seinen Wahlkreis: "Gemeinsam arbeiten Bund und Kommunen daran, die digitale Infrastruktur im Land zu verbessern.", sagt Emmerich: "Ein gut ausgebautes Breitbandnetz ist ein wichtiger Standortfaktor für Wirtschaft, Verwaltung und Privathaushalte. Das haben die Städte und Gemeinden hier längst verstanden und investieren seit Jahren massiv in den Ausbau. Die Unterstützung durch die Bundesprogramme ist dabei entscheidend, damit die Projekte vor Ort auch umgesetzt werden können. Ich freue mich, dass der Ausbau in Dietenheim mit dieser Förderung weiter vorangeht und somit konkret eine spürbare Verbesserung der digitalen Infrastruktur durch das Bundesprogramm erreicht wird."
MdB Ronja Kemmer:
"Highspeed-Internet ist unabdingbar für die Menschen in der Region", so die direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Ulm und den Alb-Donau-Kreis, Ronja Kemmer. "Es ist gut, dass Dietenheim für die digitale Zukunft gerüstet wird", freut sich die Abgeordnete. Ronja Kemmer betont weiter die Bedeutung der Breitbandförderung für das Fortschreiten des Glasfaserausbaus: "Die Förderung ist der wesentliche Treiber für den Ausbau in ländlichen Regionen. Gerade in Zeiten hoher Baukosten braucht es eine verlässliche Breitbandförderung. Die aktuelle Bundesregierung plant jedoch, statt wie einmal angekündigt jährlich drei Milliarden, 2025 nur noch eine Milliarde für das Programm zur Verfügung zu stellen. Eine leistungsfähige digitale Infrastruktur ist das Rückgrat für jegliche Digitalisierungsbestrebungen und Grundpfeiler für Wohlstand. Das sollten sich die Ampel-Fraktionen bei den laufenden Haushaltsberatungen besonders in Erinnerung rufen."




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen