ulm-news.de

Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Sie sind hier: ulm-news Startseite  Nachrichten

Ulm News, Heute, 13:13

25. February 2025 von Thomas Kießling
0 Kommentare

Beschlagnahme des Autos gerade noch verhindert


Einen kostspieligen Fehler beging ein Autofahrer am Montag, bei dem ihm die Beschlagnahmung seines Autos drohte. Bei einer Kontrolle von Auto und Mitfahrern nahe Dornstadt bemerkten Zöllner, dass das Auto mit einer Zulassung in der Republik Moldau einem Mann gehört und auch gefahren wurde, der längst nach Frankreich umgezogen ist. 
Text/Fotos für ulm-news: Thomas Heckmann

Beim Umzug der Familie in die Europäische Union hatte der Mann daran gedacht, sich einen EU-Führerschein ausstellen zu lassen. Bei einem Umzug in die EU gilt der Führerschein aus vielen Ländern nur sechs Monate und muss dann in einen EU-Führerschein umgeschrieben werden. Je nach Herkunftsland sind dann auch theoretische und praktische Prüfungen erforderlich. 
 
Doch bei seinem Auto hatte der Autofahrer vergessen, das als Übersiedlungsgut zollfrei in die EU einzuführen und auch in Frankreich zuzulassen. Die kontrollierenden Zöllner hatten keine andere Wahl als die erneute Einreise aus der Republik Moldau als Einfuhr zu behandeln. Dadurch werden Einfuhrabgaben („Zoll“) fällig und für die unterlassene Anmeldung zur Verzollung kommt eine Strafe in gleicher Höhe dazu. 
Für den älteren Jaguar wurden so an Ort und Stelle sofort rund 2 000 Euro Abgaben fällig und nochmals 2 000 Euro als "Strafsicherheit“ für das zu erwartende Bußgeld. 
 
Können Zollgebühren nicht bezahlt werden, kann das Auto bis zur Bezahlung beschlagnahmt werden. Da der Mann mit seiner Familie unterwegs war, darunter zwei Kinder und auch der Familienhund, suchte man gemeinsam nach einer Lösung. Über Bargeld und Kreditkarten konnten 2 400 Euro aufgetrieben werden, die auf dem Parkplatz an den Zoll übergeben wurden. Da die Familie einen festen Wohnsitz in der Europäischen Union hat, können sie die restlichen 1 600 Euro Strafsicherheit von zuhause an den deutschen Zoll überweisen. Wird das Geld nicht pünktlich überwiesen, kann der französische Gerichtskommissar, ähnlich einem deutschen Gerichtsvollzieher, das Geld eintreiben oder Gegenstände wie das Auto zu pfänden. 
 
Wäre diese Lösung nicht möglich gewesen, hätte die Familie in Dornstadt ihr Auto an den Zoll übergeben müssen und sich um eine andere Möglichkeit für die Heimreise kümmern müssen. 


Ulmer Zelt 2024-1Sunmio-GetränkCube Store Ulm - Banner kleinSparkasse NU

Termine & Kino

weitere Termine
Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu
Feb 10

Uuulmer Schritt auf´s Siegertreppchen - Barcelona gewinnt Next Gen-Finale knapp gegen Kaunas
Die U18 von ratiopharm ulm sichert sich vor ausverkaufter Kulisse einen 81:66-Erfolg über die Next Gen...weiterlesen


Feb 20

18-Jähriger tödlich verunglückt auf der A8
Heute Früh kam nach einem Unfall auf der A8 bei Merklingen für einen jungen Mann jede Hilfe zu spät. weiterlesen


Feb 18

Faschingsumzug mit Kokain-Fund und anschließenden Schlägereien
Am 16.02.2025 fand im Ortsteil Au der alljährliche Faschingsumzug statt. Bei winterlichen Bedingungen...weiterlesen


Feb 21

„Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ - ein dubioser und trauriger Fall aus der Nähe Ulms
In der Spezial-Sendung „Aktenzeichen XY … ungelöst: Cold Cases“ wird am 5. März 2025 ein Fall aus...weiterlesen


Feb 23

89-jähriger am Steuer rammt drei Autos und bringt fast Garage zum Einsturz
Da brauchten die Polizisten und auch die Feuerwehrleute eine Weile, um zu verstehen, warum im Neu-Ulmer...weiterlesen


Feb 22

Schild auf B 10 eingefaltet kostet auch zwei Stunden Stau
Gut zwei Stunden Stau, zwei beschädigte Autos und ein beschädigter Wegweiser sind die Folgen eines...weiterlesen


Feb 18

Vier Verletzte bei Gebäudebrand - ein schwer Verletzter - OB kümmert sich um Unterbringung der Bewohner
Am Dienstag (18.02.2025) rückten Einsatzkräfte zu einem Brand in Geislingen a.d. Steige aus. weiterlesen



Sparkasse Neu-Ulm - Illertissen 1 - neu

 
© ulm-news.de, Nachrichten für Ulm und Umgebung   KONTAKT | FAQ | IMPRESSUM | DATENSCHUTZ | Cookie Einstellungen anpassen nach oben