Ulm News, 19.04.2010 11:42
Aktkalender "Ulm intim" jetzt im Handel
Seit Wochen ist er Gesprächsthema in der Stadt – der erste Akt-Kalender für Ulm und Neu-Ulm. Seit heute ist der Kalender mit erotischen Fotos von jungen Frauen aus Ulm und Umgebung im Handel.

Der Kalender trägt den Namen „Ulm intim“. Im Herbst des vergangenen Jahres entstand die Idee zu diesem ungewöhnlichen Projekt. In den Medien des KSM Verlags und mittels einer Gratis-Postkarte wurde die Möglichkeit als Foto-Modell mitzuwirken ausgeschrieben. Weit über 20 Modelle haben sich beworben.Zwölf davon hat die Verlags-Jury ausgewählt.Mitte März waren die aufwendigen Foto-Shootings abgeschlossen, die Bildbearbeitung erfolgte und der Kalender wurde schließlich gestaltet. Das brillante Finish erhielt er in der Druckerei. Die zwölf Kalenderblätter mit hochwertigen, sinnlichen Bildern junger Frauen aus der Ulm, Neu-Ulm und der näheren Region in edlen Schwarz-Weiß-Fotografien sind eine Hommage an die weiblichen Formen.
Die Modelle sind im Alter von 19 bis 34 Jahren und stammen aus Ulm, Neu-Ulm, Bernstadt und Niederstotzingen. Um den regionalen Anspruch zu unterstreichen, gehört zu jedem Kalenderblatt ein Kasten mit Informationen über das Modell: hier werden Name, Alter, Beruf und ein paar persönliche Dinge verraten. Fotografiert wurden die Frauen von Daniel M. Grafberger. Der 32-Jährige ist Redaktionsleiter des KSM Verlags („SpaZz“, „Der Restaurantführer für Ulm, Neu-Ulm und Umgebung“). Seine fotografische Karriere begann 2002 als Bühnenfotograf im Ulmer Zelt – unter der lehrreichen Mentorenschaft von Gerhard Kolb. Mittlerweile ist er der Hausfotograf von Deutschland längstem Zeltfestival. Projektabhängig ist Daniel M. Grafberger für Veranstalter wie das soziokulturelle Zentrum Roxy, das Obstwiesenfestival, die Agentur Livekonzepte
und verschiedene Unternehmen der Region tätig. Im KSM Verlag fotografiert er für alle Publikationen. So wurden die überwiegenden Titelbilder des „SpaZz“ und des Studierenden-Magazins „Studi@SpaZz“ der letzten Jahre von ihm fotografisch umgesetzt.
Für das Kochbuch „Gehlerts Topfgeflüster“ setzt er die Gerichte in Szene und begleitete bilddokumentarisch das Kochen mit der badenwürttembergischen Sozialministerin Dr. Monika Stolz. Nach zahlreichen Akt-Shootings realisierte Daniel M. Grafberger nun diesen Kalender.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen