IHK-Konjunkturbericht zum Frühjahr 2019: Konjunkturmotor schaltet einen Gang zurück
Die regionale Wirtschaft bekommt im Frühjahr den anhaltenden wirtschaftspolitischen Gegenwind zu spüren. Der Konjunkturmotor in der IHK-Region Ulm schaltet daher einen Gang zurück. Das erreichte Niveau liegt jedoch weiterhin deutlich über dem langjährigen Durchschnitt. „Der Konjunkturmotor schaltet somit einen Gang zurück, läuft aber immer noch mit einer ordentlichen Drehzahl“, fasst IHK-Präsident Dr. Jan Stefan Roell den aktuellen Konjunkturverlauf zusammen.
Libella Quality Gold Award geht zum siebten Mal an Ulmer Getränke Vertrieb GmbH
Die Ulmer Getränke Vertrieb GmbH (UGV) – Tochtergesellschaft der Ulmer Traditionsbrauerei Gold Ochsen – ist zum siebten Mal mit dem Libella Quality Gold Award ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung in Gold, Silber und Bronze wird jährlich für besondere Leistungen im Bereich Qualitätsmanagement unter den 15 deutschen Libella-Lizenznehmern vergeben.
Die richtige Hautpflege für Jedermann
Die Haut eines jeden Menschen ist ein Lebenswichtiger Bestandteil und begleitet einen das ganze Leben. Der erste Eindruck macht viel aus und sagt viel über einen. Deshalb sollte man die Haut bestmöglich pflegen. Sie verbessert die äußere Ausstrahlung und mit einer guten Pflege zögert man falten soweit es geht heraus.
Worauf bei der Instandhaltung eines Hauses geachtet werden sollte
Eigenheimbesitzer wissen, dass Gebäude gepflegt und instandgehalten werden müssen. Rechtzeitige Sanierungsmaßnahmen sorgen dafür, dass nicht irgendwann der große Schreck kommt, weil sich enorm viele Reparaturen aufgestaut haben. Außerdem bewahrt man sich so seine Flexibilität. Denn ein gut gepflegtes Haus kann deutlich leichter für einen angemessenen Preis verkauft werden als ein heruntergewohntes Gebäude mit zahlreichen anstehenden Sanierungsmaßnahmen. Worauf kommt es bei der Instandhaltung eines Hauses an?
Interesse von Abiturienten an Handwerksberufen ungebrochen
Trotz sinkender Schülerzahlen und gleichbleibenden Drang zu den Hochschulen haben sich 1176 junge Menschen mit Stand Ende Mai 2019 für eine Lehrstelle im Gebiet der Handwerkskammer Ulm eingetragen – darunter rund 180 Abiturienten, wie auch schon im Jahr zuvor.
Auch mittelständische Betriebe müssen vom Fachkräfteeinwanderungsgesetz profitieren
Zufrieden äußerte sich Dr. Tobias Mehlich, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Ulm, über das vom Deutschen Bundestag verabschiedete Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Deutschland.
Großes US-Car & Oldtimer-Treffen bei Möbel Inhofer -Unterhaltsames Rahmenprogramm mit Rock'n Roll-Bands
Ein großes US-Car & Oldtimer-Treffen findet am Samstag, 15. Juni, auf dem Parkplatz bei Möbel Inhofer in Senden statt. Die Oldtimerschau ist von 9.30 Uhr bis 19 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.
Gymnasien der IHK-Region Ulm erforschen das Hightech-Thema Lithium-Batterien
Um das Thema Lithium-Batterien praxisnah in die Schulen zu brin- gen, hat die IHK Ulm eine Fortbildung für Lehrkräfte organisiert.
Dumm gelaufen: Sophia Thomalla rasiert Ulmer Barbier
Dumm gelaufen: Das Modell Sophia Thomalla, Freundin des Fußballtorhüters Loris Karius, hat den Ulmer Barbier Murat Mestan, der sich mit einem Foto des Stars schmückte, eingeseift und ziemlich rasiert.
Sparkasse Ulm übergibt Elektrokinderbus: Große Freude bei Wiblinger Kita St. Martin
Die Aktion „Sparkasse Ulm erfüllt Kinder(garten)wünsche“ war ein voller Erfolg. Zu den 20 Gewinnerkindergärten, deren Projekte mit den erzielten Geldpreisen unterstützt werden, kam nun noch der Gewinner des Sonderpreises hinzu: Unter allen Teilnehmern, die nach Ende des Online-Votings nicht zu den Gewinnern zählten, verloste die Sparkasse Ulm zusätzlich einen Elektrokinderbus im Wert von rund 5000 Euro. Diesen darf nun die Katholische Kindertagesstätte St. Martin in Wiblingen ihr Eigen nennen.




Highlight
Weitere Topevents
Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen
Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen
Motorradfahrer nach Sturz verstorben
Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen
Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen
Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen
Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen
Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen
Sexuelle Belästigung im Café
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einem Café in der Weißenhorner Innenstadt zu einer...weiterlesen













