Da war viel drin - in der alternative Schwörrede und eine tolle Premiere
Die alternative Schwörrede inklusive Verleihung des Dentler-Preises wurde am Schwörmontag vorgenommen. Darauf hatten sich alle Beteiligten – die Familie Dentler, die umliegende Gastronomie sowie die Stadt Ulm – im konstruktiven Austausch geeinigt. Eine Premiere für Luna Dentler:

Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm eine einzige Partymeile
Wie viel Konzerte und DJs gestern bei den Schwörmontagsfeiern am Start waren, kann man nur schätzen - es war für jeden und alles geboten.
Hier eine Foto-Galerie - ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

Nabada 2025: Ulm feiert auf der Donau – „Nabada statt Kreuzfahra“
Und wieder verwandelte sich Ulm in ein farbenfrohes Spektakel: Das traditionelle Nabada –lockte Zehntausende Menschen an die Ufer der Donau und ins Wasser selbst. Trotz wechselhaftem Wetter ließ sich die Stadt die ausgelassene Feier nicht nehmen2.
Ab 16 Uhr startete der bunte Wasserfestzug mit über 14 fantasievoll gestalteten Themenbooten, die aktuelle politische und gesellschaftliche Ereignisse humorvoll aufs Korn nahmen. Von einem Miniatur-Ulmer Münster bis hin zu einer Friedenstaube auf einem Papp-Panzer – die Kreativität der Teilnehmer war grenzenlos. Auch Prominente wie Donald Trump und Elon Musk wurden satirisch dargestellt. Der für die Landtagswahl antretende Spitzenkandidat Cem Özdemir (Grüne) ließ sich das Ereignis nicht entgehen und heuerte dazu auf der Oridinari Schachtel „Stadt Ulm“ an.
Neben den offiziellen Booten paddelten hunderte „wilde Nabader“ mit Schlauchbooten, Luftmatratzen und selbstgebauten Konstruktionen die rund sieben Kilometer lange Strecke von der Wilhelmshöhe bis zur Friedrichsau.
Unsere ulm-news Foto-Galerie zeugt von Spaß und einer Menge, ja ganzen Menge Wasser.

Das Nabada in Ulm - und dann abtanzen bis weit nach Mitternacht
Das Nabada - faszinierend, kultig und...sehr erfrischend: eben ein Fasnetsumzug auf der Donau mit z.T. politischen Themenbooten und einer Menge Wildbader.

Schwörmontag mit Jesus George gebongt - aber noch weitere Kracher im Roxy Sound Garten
Ein Kracher startet gar seine Tour im Roxy Sound Garten: PeterLicht. Der deutsch Indie-Musiker, preisgekrönter Schriftsteller und vielfach aufgeführter Dramatiker aus Köln hat sich mit Songs wie „Sonnendeck“ und „Lied vom Ende des Kapitalismus“ als kluger Indie-Pop-Vordenker etabliert und geht jetzt mit seinem neuen Album ALLES KLAR auf Tournee.
Indie-Pop mit Tiefgang und Charisma. Mehr zu PeterLicht und eine umfangreiche Werkbiografie gibt`s unten und auch die Termine weiterer Konzerte.
Der Eintritt zum Konzert im Sound Garten ist frei. Das Konzert findet bei jedem Wetter statt, bei Schlechtwetter im ROXY.

Schwörmontag mit Nabada-Service - Wiedereröffnung von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad –
Vorfreude auf den Re-Start von Erlebnisbad und Saunabereich im Donaubad: die Wiedereröffnung ist am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 19. und 20. Juli 2025. Das Freibad ist am Schwörmontag von 09.00 bis 14.00 Uhr geöffnet – dann steht der Nabada-Service auf dem Programm.

Noch Tickets zum Fischerstechen an der Tageskasse - und Tipps für Zuschauer
Der Vorverkauf für das Fischerstechen ist beendet. Jedoch gibt es für beide Tage noch Tribünen- sowie Stehplatzkarten an den Tageskassen.
Der Preis für eine Tribünenkarte beträgt 20 Euro, ermäßigt 17 Euro.
Eine Stehplatzkarte kostet 10 Euro, ermäßigt 8 Euro. Morgen Freitag sind noch mehr Karten verfügbar.

National Geographic sei Dank: Auch die Briten kennen jetzt das Fischerstechen
Das Fischerstechen ist in der Welt angekommen: Nun hat ihm das renommierte britische National Geographic Traveller Magazin einen Artikel gewidmet. Very nice.

Großer Schwörsporttag 2025 beim SSV Ulm: Der Countdown für Ulms größtes Mitmach-Sportfest läuft
Wenn sich die Gänswiese in ein riesiges Sportareal verwandelt, hunderte Kinder begeistert von Station zu Station rennen, Profi-Athlet*innen Autogramme schreiben und Ninja-Sportler durch den Parcours fliegen – dann ist wieder Schwörsporttag beim SSV Ulm 1846 e.V..

Ulmer Fischerstechen 2025
2025 ist die Traditionsveranstaltung der alten Reichsstadt Ulm zurück: Seit 1950 findet das Fischerstechen in der Regel alle vier Jahre statt und wird vom Schifferverein gestaltet - in diesem Jahr ausnahmesweise nur an einem Wochenende.
Es gibt noch Tickets für die beiden Fischerstechen - auch an der Tageskasse. Siehe extra Geschichte.






 
Highlight
Weitere Topevents




Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen





















 
									 
				 
  