„Sheroes“-Veranstaltung im Bayerischen Landtag mit engagierten Frauen aus Weißenhorn und Vöhringen
“Sheroes” - so lautete der Titel einer Veranstaltung der AG Frauen der CSU-Landtagsfraktion. Sie richtete sich an Frauen, die sich erfolgreich in verschiedenen Bereichen etabliert haben.

Quantenfestival beim DLR in Ulm - Nanuuu-Night 2025
Die Nanuuu-Night 2025 am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in Ulm hat Besucherinnen und Besuchern einen faszinierenden Einblick in die Quantenforschung gegeben. Das DLR präsentierte auf dem Quantenfestival Schlüsseltechnologien von morgen. Im Mittelpunkt standen hochpräzise Quantensensoren, abhörsichere Quantenkommunikation und prototypische Quantencomputer sowie viele Anwendungen in sicherer Künstlicher Intelligenz oder zur Entwicklung von Hochleistungsbatterien.

Erste europäisch zertifizierte Kinderurologin - an der Uniklinik Ulm ausgebildet
Das international anerkannte Ausbildungsprogramm hat mit Dr. Anna-Katharina Winklerseine eine erste Absolventin am UKU – Viele weitere Fellows sollen folgen.

Ulm ist kein Hotspot für K.o.-Tropfen - warum die Gefahr trotzdem ernst genommen werden muss
"Kampf dem K.o." lautet ein Kooperationsprojekt, an dem auch das Universitätsklinikum Ulm und das Frauenbüro der Stadt Ulm beteiligt sind. Nach einem Jahr ziehen die Beteiligten eine positive Zwischenbilanz. Eines steht bereits fest: Das Projekt wird verlängert.

Die positive Wirkung von Pfoten - Hund und Katz im Fokus der Uniklinik Ulm
Die positive Wirkung von Pfoten: Haustiere verringern bei Großstädtern Risiko für stressbedingte Störungen, das ist doch mal eine schönes Ergebnis einer noch schöneres Studie der Uniklinik Ulm.

Stabwechsel nach 27 Jahren an der Akademie für Gesundheitsberufe
Die Akademie für Gesundheitsberufe empfing jüngst über 100 Gäste im Kapitelsaal des Klosters Wiblingen, um Prof. Dr. Karl-Heinz Tomaschko als Direktor der Akademie für Gesundheitsberufe am Universitätsklinikum Ulm (UKU) zu verabschieden - und Lara Hinz als seine Nachfolgerin ab dem 1. April vorzustellen.

Weg zurück in den Beruf - so ermöglichen Arbeitgeber psychisch Erkrankten diesen Weg
Neues Online-Hilfeportal gibt Ratschläge und Impulse für den Arbeitsalltag – dreijähriges Forschungsprojekt TAPE am Uni-Klinikum Ulm erfolgreich abgeschlossen.

Atemtest im Taschenformat für Magenbakterien mit der Uni Ulm
Magengeschwüre, Gastritis und sogar Magenkrebs sind häufig die Folge einer Infektion mit Helicobacter pylori. Bleibt das Bakterium über längere Zeit unerkannt, kann dies gravierende Folgen haben. Bisher ist der diagnostische Nachweis allerdings aufwändig und teuer. Forschende der Universität Ulm haben nun ein miniaturisierbares Sensorsystem für die mobile Analyse von Atemluft entwickelt, das effektiv, schnell und preisgünstig ist.

Einsteins Geburtstag – mit einem schwarzen Loch der Quantenphysik und Vorträgen
Das schwarze Loch war animiert dargestellt auf dem Ulmer Münsterplatz. Dazu gab es Infos vom Verein Albert Einstein Discovery Center Ulm e.V. und eine leckere Feldküche und Blechkuchen von den Lions – am Abend hochkarätige Vorträge mit Nobelpreisträgern im Haus der Begegnung und im Museum Die Einsteins.

Uni Um erforscht das Nektar-Navi für Hummeln
Duftstoffe von Blüten wirken nicht nur über die Luft, sondern auch als Geschmacksstoffe im Nektar. Das hat ein deutsch-US-amerikanisches Forschungsteam unter Leitung der Universität Ulm herausgefunden. Es konnte zeigen, dass Springkraut-Blüten Hummeln mit einem ausgeklügelten chemischen Leitsystem zum Nektar führen. Mit dieser raffinierten Strategie verhindern die Pflanzen auch, dass die Insekten nur den Nektar stehlen, ohne ihre Arbeit als Bestäuberinnen zu verrichten. Die Ergebnisse der Studie wurden im renommierten Fachjournal Current Biology veröffentlicht, gab die Uni Ulm jetzt bekannt.









Highlight
Weitere Topevents




Der Showdown in München - 5. Finalspiel entscheidet für die Uuulmer um die Deutsche Meisterschaft
Heute geht´s um aaallles: im Entscheidungsspiel um die deutsche Meisterschaft gastiert ratiopharm ulm im...weiterlesen

Notdienst-Regelung während Handwerker-Ferien im August 2025
Die diesjährigen Betriebsferien des Bauhaupt- und Baunebengewerbes für den Alb-Donau-Kreis und...weiterlesen

Radler stirbt bei Trainingsfahrt - nicht bei Rad-Marathon Alb-Extrem
Anders als gemeldet, kam am Wochende ein 58-jähriger Radler nicht bei der Radveranstaltung Alb-Extrem ums...weiterlesen

Traurige Biker-Bilanz vom Wochenende: Motorradfahrerin verunglückt tödlich
Am Samstagnachmittag ereignete sich auf der Kreisstraße 7 zwischen Oberroth und Osterberg ein...weiterlesen

Bei Sido-Konzert besondere Verkehrsregelungen
Am kommenden Samstag und Sonntag (5. und 6. Juli) findet im Sport- und Freizeitpark Wiley das Wiley Open...weiterlesen

Wie soll das gehen bei Sperrung der B10 von Norden nach Süden für vier Jahre? Ein Infoabend gibt Aufschluss
Die Stadtverwaltung lädt daher zu einem Infoabend ins Haus der Begegnung (Dreifaltigkeitssaal) am...weiterlesen

Feuer vernichtet Lager des Theaters Ulm
Gegen halb drei Uhr morgens bemerkte ein Passant den Rauch, der aus der ehemaligen Paketposthalle neben...weiterlesen

Auto-Poser von der Polizei spektakulär von Ulm ferngehalten - ein Hintergrundbericht
Der für Samstag (5. Juli 2025) groß angekündigte Versuch von Auto-Poser, Ulm zum Ziel ihrer Auto-Show...weiterlesen