Promiwerbung über Geldanlage entpuppt sich als Betrug
Bereits im Januar dieses Jahres stieß eine 53-Jährige Kissendorferin (Bibertal, Kr. Neu-Ulm) beim Surfen im Internet auf eine Werbeanzeige. Darin wurde beworben, dass man mit einer neuen Investitionsmöglichkeit viel Geld verdienen könne und nie wieder arbeiten müsse.

Der Landtagsabgeordnete der AfD gewinnt den Prozess gegen die Stadt Neu-Ulm und darf ins Edwin-Scharff-Haus
Die Stadt Neu-Ulm wird verpflichtet, dem Landtagsabgeordneten und Kreisvorsitzenden der AfD Neu-Ulm, Franz Schmid, das städtische Edwin-Scharff-Haus für eine Veranstaltung am 7. Juni 2025 zur Verfügung zu stellen. Dies hat das Verwaltungsgericht Augsburg heute entschieden und gab damit dem Kläger vollumfänglich Recht. Hintergrund des Streits waren Anfragen von Schmid an die Stadt Neu-Ulm Anfang des Jahres, zuletzt direkt an CSU-Oberbürgermeisterin Albsteiger persönlich, ob er die Halle mieten könne.

SSV bei Greuther Fürth - Stimmen zum 1:0-Auswärtssieg
„Ich bin erleichtert über meinen Treffer, dass es der Siegtreffer war ist natürlich umso schöner", sagte Maurice Krattenmacher nach dem Auswärtssieg in Fürth. Hier weitere Stimmen zum Spiel.

Spartans starten mit Spaß am Football in die Saison
"Spartans stark gecoacht, gewohnt souverän. Wahrscheinlich die 2te Macht in der Liga", wagt im Forum der Regionalliga Süd ein Teilnehmer mit dem Nickname "Mason" einen "Blick in die Glaskugel", wie er es nennt. Was das erste Match in München angeht, sehen die Coaches der American Footballer im TSV 1880 München etwas klarer - hatten sie den Gegner, die Rangers, doch vor zwei Wochen beim Freundschaftsspiel gegen die Ants in Königsbrunn beobachtet.

Jetzt zupacken - Stadt Neu-Ulm schreibt Bauplätze im Baugebiet „Im Steinet“ in Steinheim aus
Demnächst sind Bewerbungen für die insgesamt 14 Baugrundstücke in einem Anschluss-Areal in Steinheim möglich.

American Football: Neu-Ulm Spartans Gastgeber für U19-National-Teams

Theater Neu-Ulm: "Wir mussten’s einfach auch mal machen"
„Es gibt so viele schöne Sachen, die musst du einfach auch mal machen. Und wenn mann sie nicht tut – ist das nicht gut.“ – Das sind die aufmunternden Zeilen im zentralen Song im „musi-call“ „Räuberleiter“ der allgäuer Kult-Band „Rainer von Vielen“; am Freitag war beifallumtoste Premiere, das Publikum aus dem Häuschen, die Band sehr glücklich ob der guten Resonanz und die Leitung des Theater Neu-Ulm erleichtert, dass ihr Entschluss, „diese Sache einfach mal zu machen“ von solchem Erfolg gekrönt wurde. Tja eben: Es gibt so manche Sachen … wenn man die nicht tut, ist das nicht gut.

Kulturelle Bildung außerhalb der Schule - Konferenz bringt dazu Ergebnisse
Die Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm hat gemeinsam mit dem Kulturteam die 10. Regionale Bildungskonferenz veranstaltet.

Autofahrerliefert sich mit Polizei Verfolgungsjagd - direkt in der Innenstadt Neu-Ulms
ine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm wollte am Mittwochabend gegen 23:30 Uhr in der Schützenstraße einen Pkw einer Verkehrskontrolle unterziehen. Der Fahrer ignorierte jedoch sämtliche Anhalteaufforderungen und beschleunigte sein Fahrzeug innerorts über die erlaubte Geschwindigkeit hinaus. Aufgrund dessen wurden mehrere Streifenbesatzungen zur "Nacheile" hinzugezogen.

Neu-Ulms Finanzen offenbar auf einem guten Weg: Konsolidierungs- und Haushaltsklausur bringt Klarheit
Am vergangenen Wochenende hat die Neu-Ulmer Stadtver-
waltung gemeinsam mit dem Stadtrat bei einer Konsolidie-
rungs- und Haushaltsklausur die strategische Weichenstel-
lung für die anstehenden Haushaltsberatungen diskutiert.









Highlight
Weitere Topevents




Fulminante Matinee zur Dokumentarfilm-Premiere Nachtclub Aquarium - „Und am Freitag gehen wir ins A.“ - ein Hintergrundbericht
Mehrere kleine Queen-Konzerte – auch zum Mitsingen, eine riesige Gitarren-Torte zum 39. Geburtstag von...weiterlesen

Trauriges Glanzlicht der Woche: Zwei Tote trotz Überholverbot - Hintergründe zum fatalen Unfall auf B 311 bei Öpfingen
Zwei Menschen verloren heute am frühen Donnerstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße...weiterlesen

Glückliches Ende: Öffentlichkeitsfahndung des Polizeipräsidiums Ulm nach Richard N. aufgehoben
Die am Mittwoch 10.09.25 übersandte Öffentlichkeitsfahndung nach Richard N. aus Göppingen hat sich...weiterlesen

Ein kommendes Glanzlicht: Nachtclub Aquarium Ulm – wo sich Freddie Mercury, Nina Hagen oder Udo Jürgens die Klinke in die Hand gaben
Nun also noch ein Dokumentarfilm zum Buch oder zum Bühnenstück über den legendären Nachtclub in der...weiterlesen

Ein bedrohliches Glanzlicht der Woche: rund 1 Mio. Euro Schaden - Großaufmarsch an Polizei: Haftprüfung der Aktivisten des Einbruchs in Ulmer Firma vor dem Amtsgericht
Eine zweistellige Anzahl vermummte Polizisten begleitete die Tatverdächtigen des Einbruchs bei Elbit zum...weiterlesen

Polizei schießt auf Mann mit Messer
Am Freitagnachmittag mussten Polizisten in Ulm auf einen Mann schießen, der sie mit einem Messer...weiterlesen

Wird auch deftig: diesmal am Berliner Ring: durch Brückensanierungen Behinderungen zu Uni und Klinik
Am Berliner Ring in Ulm werden nach Angaben der Stadt zwei Brückenbauwerke in der Zeit von 8. September...weiterlesen

Zahlreiche Festnahmen durch Terroreinsatzgruppe des LKA - Aktivisten waren bei Ulmer Firma eingedrungen - ein Hintergrundbericht
Noch gibt sich das Landeskriminalamt (LKA) bedeckt zu dem Vorfall am Montagmorgen bei der Böfinger...weiterlesen