Top 7 Geschenkideen mit Bedeutung – von Edelstein-Armbändern bis zu handgefertigtem Schmuck
Geschenke haben heute eine neue Bedeutung bekommen. Menschen möchten nicht mehr nur etwas Schönes überreichen, sondern etwas, das eine Botschaft trägt und Persönlichkeit zeigt. Symbolkraft, Handwerk und natürliche Materialien spielen dabei eine immer größere Rolle. Besonders Edelsteinschmuck erlebt eine starke Nachfrage, weil er Gefühle ausdrückt und gleichzeitig modern wirkt. Armbänder aus Natursteinen sind dabei ein guter Einstieg in dieses Thema. Ein Edelstein Armband passt sich leicht an verschiedene Stile an und verbindet ein zurückhaltendes Design mit einer persönlichen Aussage, die viele Menschen anspricht.
Marktreport 2025 für Starnberg: Was Käufer und Verkäufer jetzt wissen müssen
Starnberg gehört seit Jahren zu den gefragtesten Wohnlagen in Deutschland – nicht nur wegen der Nähe zu München, sondern auch wegen der außergewöhnlichen Lebensqualität rund um den Starnberger See. 2025 stellt sich vielen die gleiche Frage: Geht es mit den Preisen weiter nach oben, stabilisiert sich der Markt oder droht eine Korrektur? Wer Kauf oder Verkauf plant, muss die aktuellen Rahmenbedingungen, die Entwicklung der Immobilienpreise in Starnberg und die Besonderheiten der einzelnen Lagen verstehen, um solide Entscheidungen zu treffen. Gleichzeitig ist der Markt komplexer geworden - auch für Menschen aus der Region Ulm: Zinswende, Energieeffizienz, strengere Regulierung und veränderte Käufererwartungen führen dazu, dass ein genauer Blick auf Daten, Trends und lokale Gegebenheiten wichtiger ist als je zuvor
Museum Blaubeuren zeigt den ersten Fußgänger
Mit der neuen Studio-Ausstellung „Haltung zeigen“ widmet sich das Urgeschichtliche Museum Blaubeuren (urmu) einem der bedeutendsten Fossilfunde Europas: dem Danuvius guggenmosi, auch bekannt geworden als „Udo“, der als erster Fußgänger der Evolutionsgeschichte gilt.
Kommt nun fast täglich vor: falsche Polizeibeamte und angebliche Staatsanwälte mit betrügerischer Masche
Falsche Polizeibeamte und angebliche Staatsanwälte rufen immer wieder in der Region an. Die Betrüger verunsichern gezielt die Angerufenen, um so an Erspartes zu gelangen.
ulm-news setzt hier die aktuelle Meldung des Polizeipräsidiums Ulm - auch mit zahlreichen Tipps - und wird zeitnah noch ein Hintergrund-Stück veröffentlichen - wo kommen die Banden her? - warum versuchen sie es beinahe täglich?
Augenklinik forscht an Chip gegen schwindendes Sehvermögen
Prof. Dr. Armin Wolf, Ärztlicher Direktor der Klinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Ulm (UKU), war maßgeblich an einem vielversprechenden Forschungsprojekt beteiligt: Ein neu entwickeltes Netzhautimplantat kann bei Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittener trockener altersbedingter Makuladegeneration (AMD) die zentrale Sehkraft wieder stimulieren. In der internationalen Studie, die kürzlich im New England Journal of Medicine (NEJM) veröffentlicht wurde, verbesserte sich die Sehfähigkeit der meisten Teilnehmenden mit dem implantierten Chip.
SMG: Ein Weltmarktführer aus Vöhringen
Sehr beeindruckt zeigte sich Neu-Ulms Landrätin Eva Treu beim Firmenbesuch der SMG Sportplatzmaschinenbau GmbH in Vöhringen. „Ich bin immer wieder überrascht, welche Pioniere und einzigartigen Ideen im Landkreis Neu-Ulm existieren". Firmen wie SMG seien vielen Bürgerinnen und Bürgern nicht bekannt "und bisher auch mir", aber in ihrem Bereich "ein weltweiter Akteur mit wegweisenden Entwicklungen".
Situation am regionalen Ausbildungsmarkt stabil - ein Vor-Ortbesuch bei einem Zimmer vo
„Die Ausbildungsbereitschaft im Bezirk der Agentur für Arbeit Ulm ist stabil. Regionale Betriebe und Unternehmen meldeten über sechs Prozent mehr Ausbildungsplätze als im vorherigen Ausbildungsjahr“, berichtet Dr. Torsten Denkmann, Leiter der Agentur für Arbeit Ulm. Zum Stichtag 30. September zieht die Agentur für Arbeit Ulm Bilanz zum Ausbildungsmarkt 2024/2025.
Ein Loch von 23 Mio. Euro im Haushalt für 2026: Ulm geht da leicht in die Knie, richtet sich dann wieder auf - und der Finanzbürgermeister atmet auch noch normal
Eigentlich sei er ja ein grund-optimistischer Mensch, doch so langsam weicht Ulms Finanzbürgermeister Martin Bendels Zweck-Pessimismus knallharten Minusregionen für den Haushalt im kommenden Jahr (2026), den er zur Stunde den Ulmer Gemeinderäten vorstellt. Gerns Mittag war PK zu den Etat-Eckpunkten. Mit 23 Mio. Euro ist der Haushalt 2026 tief "in den roten Zahlen" und damit in Unterdeckung. Aber Ulm geht anders als manch andere Stadt in BaWü dabei mal nur leicht in die Knie und richtet sich dann sofort wieder sterngerade auf. Der Haushalt ist - anders als befürchtet - genehmigungsfähig. Der Stadtkämmerer kann damit noch ruhig atmen - und so wohl auch die Stadträte.
Westerheim - Wohnwagen brennt plötzlich auf dem Campingplatz
Am Mittwoch rückte die Feuerwehr in Westerheim aus - Grund war einplätzlicher Brand eines Wohnwagens.
Gleich vier Ladendiebe auf einmal in Ulm - sie können flüchten und verprügeln vorher den Laden-Detektiv
Am Mittwoch flüchteten vier Personen aus einem Geschäft in der Ulmer Innenstadt mit hochwertigen Kleidungsstücken. Der Laden-Detektiv kann sie nicht aufhalten - ganz im Gegenteil.




Highlight
Weitere Topevents
Autorennen geht tödlich aus - Blaustein ist schockiert, und selbst die Einsatzkräfte
Die Unfallstelle am Dienstagabend auf der Bundesstraße 28 bei Blaustein ließ auch erfahrene...weiterlesen
Neues Headquarter von Harder Logistics in Neu-Ulm fertiggestellt
Es gibt auch noch sehr positive Nachrichten aus der regionalen Wirtschaft: ein Unternehmen investiert in...weiterlesen
Heftiger Frontalzusammenstoß auf Berliner Ring in Ulm - Auto überschlägt sich - drei Schwerverletzte und lange Staus
Drei Schwerverletzte und drei beschädigte Autos sind die Folge eines Verkehrsunfall am Samstagvormittag...weiterlesen
Nun geht`s den Krähen in Ulm an den Kragen
Ein Falkner erkundet das Revier zur Vergrämung von Saatkrähen in der Innenstadt. Ulm setzt damit sein...weiterlesen
Jetzt kommt wohl doch das grundlegende Beben bei den Spatzen nach der deftige 0:5-Heimniederlage
Der SSV Ulm befindet sich nach der 0:5-Heimniederlage gegen Hansa Rostock in einer handfesten Krise und...weiterlesen
Kleintransporter brennt nach Unfall auf B10 bei Neu-Ulm total aus
Nach einem Auffahrunfall ist am Montagmorgen in Neu-Ulm ein Kleintransporter in Brand geraten. Kurz vor...weiterlesen
Tödlicher Unfall am Bahnhof
Am Dienstag wurde eine Frau am Bahnhof in Göppingen von einem Regionalexpress erfasst und verstarb noch...weiterlesen
Nun geht`s also los: so richtig seit heute Erneuerung B10: Teil- und Vollsperrungen am Blaubeurer Ring in Ulm
Ab Freitag, 28.11.2025, 18 Uhr, wird die B10 in Fahrtrichtung Süden bis Ende 2029 gesperrt sein. Die...weiterlesen
















