Überschlag im Acker
Gegen 13.00 Uhr fuhr ein 44-Jährige von Berg in Richtung Nasgenstadt bei Ehingen. Am Ende einer Kurve kam er mit seinem Mercedes nach links von der Fahrbahn ab.

Sachschaden nach erstem Herbststurm in Ulm und im Alb-Donau-Kreis
Umgestürzte Bäume, zerlegte Straßenschilder und viel Wasser. Das ist die Bilanz des ersten großen Herbststurms in der Region. Die Feuerwehren hatten in der Nacht zum Mittwoch in Ulm, Neu-Ulm und im Alb-Donau-Kreis viel zu tun. Fotos: Thomas Heckmann

Abgeordnete Jürgen Filius und Martin Rivoir: Endlich Ortsumfahrung bei Rißtissen
Das Land hat die Ortsumfahrung Rißtissen in sein Bauprogramm aufgenommen. „Der Neubau entlastet Mensch und Umwelt im Raum Alb-Donau von Lärm und Stau. Die Lebensqualität wird sich deutlich erhöhen und die Wirtschaft profitiert von einer besseren Infrastruktur. Mit dem Landesstraßenbauprogramm setzen wir ein klares Zeichen für den Erhalt und den Ausbau unserer Infrastruktur“, erklären Rivoir und Filius.

Leiter der Sparkassenfiliale Dornstadt in Ruhestand verabschiedet
Nach mehr als viereinhalb Jahrzehnten Zugehörigkeit zur Sparkasse Ulm ist Robert Mandel, Leiter der Filialdirektion Dornstadt, in der vergangenen Woche in den Ruhestand verabschiedet worden. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung im Studio der Sparkasse Neue Mitte dankteManfred Oster, Vorsitzender des Vorstandes, auch im Namen seinerVorstandskollegen Wolfgang Hach und Andrea Grusdas, dem gebürtigen Dornstadter für die langjährige Verbundenheit. 46 Jahre lang war Robert Mandel für die Sparkasse Ulm tätig – seine gesamte berufliche Laufbahn.

Zweiter bundesweiter Blitzmarathon - Kontrollen auch in den Landkreisen
Baden-Württemberg beteiligt sich am zweiten bundesweiten 24-Stunden-Blitzmarathon. Auch im Alb-Donau-Kreis, den Landkreisen Biberach, Göppingen und Heidenheim sowie im Stadtkreis Ulm finden ab 18. September, 6 Uhr, 24 Stunden lang flächendeckend Geschwindigkeitskontrollen statt.

BUND-Umfrage: Schulen ist Schutz der Umwelt wichtig
Inwieweit können Schulen heute neben ihrer anspruchsvollen und fordernden pädagogischen Arbeit ökologische Aspekte in den Schul-Alltag integrieren? Diese Frage stellte der BUND-Regionalverband Donau-Iller, im vergangenen Schulhalbjahr in Form eines kurzen Fragebogens an allgemeinbildende und berufliche Gymnasien im Stadtgebiet Ulm, im Alb-Donau-Kreis und im Landkreis Biberach. Ziel war, eine Art Bestandsaufnahme über die Bedeutung des Umweltschutzes zu erhalten. Das Ergebnis kann sich nach Einschätzung des BUND-Regionalvorsitzenden Ulrich Müller sehen lassen.

Schon 20.000 Gäste im neuen Heilig-Geist-Spital Blaubeuren
Das Urgeschichtliche Museum und die Tourismusinformation sind eine gefragte Anlaufstelle für Familien, Bildungs- oder Gruppenreisende.

Zahl der Krankschreibungen in Ulm und Alb-Donau-Kreis gesunken
Erstmals seit fünf Jahren kann die AOK Ulm-Biberach einen Rückgang bei den Fehlzeiten für die erste Jahreshälfte verzeichnen. Durchschnittlich 7,6 Tage waren die AOK-versicherten Arbeitnehmer in Ulm und dem Alb-Donau-Kreis von Januar bis Juni krankgeschrieben. Das ist knapp ein dreiviertel Tag weniger als im Vorjahreszeitraum. Langzeit-Arbeitsunfähigkeiten nahmen gleichzeitig um 0,3 Prozent zu.

Der letzte Cowboy kommt aus Tomerdingen
Ordnung muss sein. Auch in der Pferdekoppel in Tomerdingen. Foto: Thomas Heckmann

Land unterstützt Bekämpfung des Leerstandes in Oberdischingen
Als „vom Betrag her kleinen, aber thematisch wichtigen Beitrag zur Stärkung des ländlichen Raums“ bezeichnete der Ulmer Grünen-Abgeordnete Jürgen Filius die Förderzusage der Landesregierung.







Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen