Das Energie-Kollektiv: Gemeinschaften stärken durch geteilte Energie
Augen zu und vorstellen: Ein Viertel, in dem die Lichter während eines Sturms immer konstant brennen. Eine Straße, in der Familien ein BBQ genießen, das komplett auf Sonnenenergie setzt. Ein Marktplatz, wo Stände leise mit sauberer, geteilter Energie versorgt werden, die Nachbarn freiwillig anbieten - auch in der Region Ulm. Das ist keine utopische Fiktion, sondern die Realität, die das Energie-Kollektiv schafft – eine Bewegung, in der individuelle Energiesysteme zu den gemeinsamen Lebensadern der Gemeinschaft werden.

Vom Handyverbot bis zur Urlaubssperre: Rat gibt es für die rund 5000 Auszubildenen in Ulm im Netz bei Dr. Azubi
An sieben Tagen in der Woche jeweils 24 Stunden lang Sprechstunde. Wer möchte das nicht? Die rund 5000 Azubis in Ulm können diesen Service in Anspruch nehmen. Sie können sich jetzt im Internet beraten lassen beim Azubi-Service des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB).

Die Spatzen im Dauerpech: jetzt hat auch noch Jonas David einen Kreuzbandriss erlitten
Das darf doch nicht wahr sein: mit Abwehrspieler Jonas David hat bereits der vierte SSV-Akteur in der noch jungen 3.Liga-Saison einen Kreuzbandriss erlitten.

Mobilität der Zukunft: Auto-Abos als Innovationstreiber
Die Automobilindustrie erlebt derzeit einen rasanten Wandel. Eine der markantesten Entwicklungen ist das Aufkommen von Auto-Abos, die das traditionelle Modell des Autokaufs und Leasings revolutionieren. Auto-Abos bieten Flexibilität und Komfort, die in der heutigen schnelllebigen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen - auch in der Region Ulm. Neben der Flexibilität spielt Technologie eine entscheidende Rolle, um diese neuen Mobilitätskonzepte zu ermöglichen und zu optimieren.

Wie Düfte und Pflegeprodukte das Wohlbefinden steigern
Hautpflege und Düfte sind weit mehr als reine Schönheitsrituale. Sie beeinflussen das körperliche und mentale Wohlbefinden in vielfältiger Weise. Die tägliche Pflege wirkt nicht nur auf die Haut, sondern auch auf die Wahrnehmung, die Stimmung und das allgemeine Entspannungsgefühl - auch für Menschen in der Region Ulm.

Halbzeit der Festwoche: 10 Jahre Glacis-Galerie Neu-Ulm
Wie die Zeit vergeht - erstaunlich. Nun soll die Glacis Galerie in Neu-Ulm schon 10 Jahre bestehen - ein Grund zum Feiern:
Eine Festwoche voller Highlights, Gewinne und ErlebnisseNeu-Ulm, Oktober 2025 – Die Glacis-Galerie feiert Geburtstag: Seit zehn Jahren ist das Einkaufszentrum in Neu-Ulm ein lebendiger Treffpunkt für Shopping, Genuss und Erlebnisse. Vom 25. bis 31. Oktober 2025 lädt die Galerie ihre Besucherinnen und Besucher zu einer festlichen Jubiläumswoche ein. Auf die Gäste wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, mit Shows, bekannten Kinderfiguren und einem spannenden Gewinnspiel.

SAX Power: Investoren vertrauen in den Erbacher Hersteller von Stromspeichern
Die SAX Power GmbH, Hersteller von innovativen Heimspeichern für Photovoltaikanlagen, hat ihre dritte Finanzierungsrunde in Höhe von 10 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Wie die Firma jetzt mitteilt, hat das Unternehmen aus Erbach (Baden-Württemberg) damit sowohl neue Anteilseigner aus seiner Heimatregion gewonnen als auch internationale Investoren, namentlich die französische Yotta Capital. Der Zufluss von 10 Millionen Euro wird in die Stärkung der Marktposition, ein zügiges Wachstum sowie den Ausbau der Produktpalette fließen.

Freiwillige vor: Zum "Aktiven Schuljahr" läuft die Schlussrunde für die Anmeldung fürs ehrenamtliche Engagement
Zum Projekt "Aktives Schuljahr" in Ulm können sich Schülerinnen und Schüler ab der achten Klasse noch anmelden. Die Freiwilligenagentur "engagiert in ulm" hat angekündigt, dass jetzt der Endspurt für die Anmeldung läuft.

23-Jähriger setzt sich ans Steuer eines Polizeifahrzeugs und leistet Widerstand
Im Verlauf einer Anzeigenaufnahme wegen sexueller Belästigung in einem Café in Weißenhorn schlich sich ein 23-jähriger Deutscher an das vor dem Lokal geparkte Streifenfahrzeug der Polizei.

Betrunken Unfall verursacht und abgehauen
Vor den Augen der Polizei streifte am Samstag ein 35-Jähriger mit seinem Auto einen Pkw in Dürmentingen. Das blieb nicht folgenlos.






 
Highlight
Weitere Topevents



Keine Gaudi: das Ulmer Münster wird auf ewig den höchsten Kirchturm der Welt haben – mit einem Zusatz
						
 Auch wenn die Sagrada Familia von Architekt und Künstler Antonio Gaudi sich anschickt, das Prädikat...weiterlesen

Festliches am Blaubeurer Ring in Ulm: vier Jahre Baustelle und Umleitung beginnen mit Musik und Streetfood
						
 In das Schicksal der langjährigen Bausstelle kann man mit Tristesse gehen - oder mit einem Fest. So...weiterlesen

Motorradfahrer nach Sturz verstorben
						
 Am gestrigen Sonntag kam für einen 62-Jährigen Biker bei Allmendingen leider jede Hilfe zu spät. weiterlesen

Online-Glückspiel: JackpotPiraten erhalten behördliche Erlaubnis
						
 Die Nachricht machte Furore in der Online-Casinogemeinde. Knapp ein Jahr nach dem Inkrafttreten des neuen...weiterlesen

Neue Erkenntnisse im rätselhaften Todesfall Rafael Blumenstock auf dem Ulmer Münsterplatz
						
 Ein neuer True-Crime-Podcast in der ARD-Audiothek beschäftigt sich unter dem Titel "Der Schrei" mit...weiterlesen

Jetzt wird`s eng auf der Adenauerbrücke: eine Spur nach Ulm entfällt - provisorische Geh- und Radwegebrücke ab Samstag für eine Woche geschlossen
						
 Die Arbeiten an und um die große Adenauerbrücke als wichtigste Verbindungsachse von Ulm und Neu-Ulm...weiterlesen

Geht`s noch perfider? Überfall auf Bäckerei
						
 Ein perfider Überfall auf die Bäckerei-Filiale im EDEKA-Markt in Jebenhausen (Kreis Göppingen) sorgt...weiterlesen

Wohnhaus und Anbau in Neu-Ulm / Ludwigsfeld brennen - hoher Sachschaden
						
 Anwohner bemerkten in der Nacht zu Donnerstag Flammen und Brandrauch an einer Doppelhaushälfte im...weiterlesen





















 
									 
				 
  