Ulm News, 23.04.2025 16:35
Gleich zwei Glanzlichter am Wochenende im Pfleghof in Langenau

Gleich zwei Glanzlichtern wartet am Wochenende der Pfleghof in Langenau auf.
Am kommenden Freitag, 25. April 2025 kommt Vienna Teng, die charismatische kalifornische Sängerin mit wunderschönen Melodien, klarer Stimme und viel Inhalt
Am Samstag (26. April 2025) können die Besucher miterleben, wie man "schöner sscheitert" - eine turbulente Improtheatershow im Pfleghof. Was steckt dahinter?
Zunächst einmal noch zu Vienna Teng:
Mit ihrem Album „Warm Strangers“ Anfang der 2000er Jahre feierte die US-amerikanische Singer/Songwriterin und Pianistin Vienna Teng ihren Durchbruch und erlangte internationale Aufmerksamkeit. 2013 erhielt sie gleich vier Auszeichnungen bei den Independent Music Awards. Songs wie „Gravity“, „Feather Moon“ oder „The Hymn of Acxiom“ begeisterten auch die deutschen Musikfans. Am Freitag, 25. April, tritt Vienna Teng um 20 Uhr mit ihrem neuen Programm „We´ve Got You“ im Pfleghof Langenau auf. Ihren Musikstil siedelt sie selbst „irgendwo zwischen Folk und Pop, mit ein bisschen Klassik und Jazz“ an. Inspiriert wurde sie u.a. von Tori Amos und Radiohead.
Seit die Kalifornierin im Jahre 2002 ihren Job als Programmiererin bei Cisco-Systems kündigte, um sich ganz ihrer Musik zu widmen, ist sie als „Kind von Chopin und Sarah McLachlan“ (San Jose Mercury News) mit ihrer „sanften und anspruchsvollen Sopranstimme“ (Washington Post) und ihren „schlauen und introspektiven Texten“ (Philadelphia Daily News) berühmt geworden – in TV-Hits wie der „David Letterman Show“ und auf Tour mit Kollegen wie Madeleine Peyroux, Shawn Colvin, Duncan Sheik, Joan Baez oder den Indigo Girls.
Vienna Teng ist in ihren vielschichtigen selbstkomponierten und -getexteten Liedern eine pragmatische Philosophin, sie reflektiert Schicksale, Familie, Beziehungen, Politik, Religion. Sie erhebt ihre Stimme, bezieht Stellung, weit jenseits von allem popmusikalischen Alltag. So passt es auch zu ihr, dass sie der Bühne für einige Jahre den Rücken kehrte, um im Klimaschutz aktiv zu sein. Jetzt kommt die wunderbare Künstlerin zurück und präsentiert bei ihrer Europa-Tournee auch in Langenau ihr Solo-Programm mit Klavier und Gesang!
Tickets kosten 29 Euro, ermäßigt 26 Euro und für alle bis einschließlich 24 Jahre 10 Euro.
Vorverkauf: KulturBüro (kulturbuero@langenau.de, Tel.: 07345 – 9622 141), im BürgerBüro, in der StadtBücherei, bei der Buchhandlung Mahr (Lange Str. 8, 89129 Langenau), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.pfleghof-langenau.de.
Leider wird uns gerade mitgeteilt:
abgesagt ist das Turbulente Improtheatershow „Schöner scheitern“ im Pfleghof - Näheres folgt.
bisheriger Text:
Ebenso witzig wie überraschend wird es am Samstag, 26. April, ab 19 Uhr im Pfleghof Langenau: In der Improtheatershow „Schöner scheitern“ erfinden die Schauspieler Susanne Pätzold, Franco Melis und Axel Strohmeyer aus den Ideen des Publikums immer wieder neue urkomische Bühnensituationen. Ob Gehaltsverhandlungen mit dem Chef, bei dem die Beteiligten plötzlich verschiedene Sprachen sprechen, die Antrittsrede eines Ministerpräsidenten, der nicht weiß, für welches Ressort er gewählt wurde oder die Vorbereitung auf ein großes Sportevent, bei der einer der Sportler einen bedeutsamen Gegenstand in seiner Jackentasche findet – die Zuschauerinnen und Zuschauer haben auf vieles, was auf der Bühne geschieht, Einfluss und dürfen gespannt verfolgen, wie die Schauspieler reagieren.
Eines ist sicher: Langweilig wird es nicht und Meister der Improvisation sind alle drei!
Susanne Pätzold ist nicht nur Satire- und „Switch reloaded“-Fans bekannt. Als Schauspielerin und Parodistin erhielt sie bei den „Mitternachtsspitzen“ den Deutschen Comedypreis und wurde mit dem Deutschen Fernsehpreis, dem Österreichischen Fernsehpreis Romy und zweimalig mit dem Deutschen Comedypreis für die Serie „Switch reloaded“ ausgezeichnet. Axel Strohmeyer arbeitet als Schauspieler und Moderator in Köln. Franco Melis ist Schauspieler, Regisseur und Autor und erhielt bereits diverse Auszeichnungen.
Gemeinsam begeistern sie ihr Publikum mit intelligentem Humor und Spontaneität.
Die Veranstaltung findet im Rahmen der EARLY HOUR statt. Im Anschluss an die Vorstellung besteht die Möglichkeit zu einem Gespräch mit den Künstlern.
Tickets kosten 26 Euro, ermäßigt 23 Euro und für alle bis einschließlich 24 Jahre 10 Euro.
Vorverkauf: KulturBüro (kulturbuero@langenau.de, Tel.: 07345 – 9622 141), im BürgerBüro, in der StadtBücherei, bei der Buchhandlung Mahr (Lange Str. 8, 89129 Langenau), bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen und online unter www.pfleghof-langenau.de.
Auf den Nummern und der Website wird auch bekanntgegeben, wie es sich mit den bereits gekauften Tickets verhält.






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

Ampelmast stürzt auf Schülerin - eine Verkettung unglücklicher Unfälle
Ein Fehler beim Spurwechsel löste am Montagmittag eine verhängnisvolle Kettenreaktion aus. Am Ende gab...weiterlesen

Auch vierte Person nun gestorben nach fatalem Verkehrsunfall zwischen Ulm und Thalfingen
Wie die Polizei aktuell mitteilt, erlag nun auch der schwer verletzte 87-jährige Beifahrer des VW am...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen