Ulm News, 12.10.2011 22:26
Förderpreis für Ulmer ALS-Forscherin Dr. Dr. Dorothée Lulé

Dr. Dr. Dorothée Lulé von der Neurologischen Klinik der Universität Ulm ist dieser Tage in Wiesbaden für ihre herausragenden Forschungsleistungen auf dem Gebiet der Amyotrophen Lateralsklerose (ALS) mit dem Mattiacum-Preis ausgezeichnet worden.
Die 36-jährige Wissenschaftlerin Dr. Dr. Dorothée Lulé, die aus Bernkastel-Kues stammt und seit neun Jahren immer wieder in Ulm arbeitet, erforscht seit vielen Jahren verschiedene Aspekte der bis heute als unheilbar geltenden Erkrankung. Dabei handelt es sich um einen fortschreitenden Verlust der Bewegungs- und Sprachfähigkeit, ausgelöst durch den Rückgang von motorischen Nervenzellen im Rückenmark. Der mit 10 000 Euro dotierte Förderpreis wird im zweijährigen Turnus vom Lions Club Wiesbaden Mattiacum und von der Deutschen Gesellschaft für Neurologie (DGN) verliehen. Ausgezeichnet worden ist die zweifach promovierte Ulmer Neurowissenschafterin bei einem Benefiz-Konzert im Rahmen der DGN-Jahrestagung.




Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen