Ulm News, 14.02.2012 00:26
Neues Restaurant für das Hotel Meinl


Beschreibung: Wolfgang Ländle, Jörg Pahl, Bürgermeister Gerhard Hölzel, Architekt Martin Maslowski und Bauunternehmer Jürgen Weinstein (v.li.) starteten offiziell den 1,5 Millionen Euro teuren Neubau des Hotel & Restaurant Meinl in Reutti.
Fotograf: Ralf Grimminger

Das Hotel & Restaurant Meinl in Reutti investiert in diesem Jahr rund 1,5 Millionen Euro. Die Bauarbeiten – Schwerpunkt ist der Neubau des Restaurantbereichs - wurden am Freitag mit einem Spatenstich im Beisein von Gerhard Hölzel, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, gestartet.
Der neue Restaurantbereich im Hotel erhält drei große Glasfronten, die sich im Sommer öffnen lassen. Die Gäste „sitzen so fast im Grünen mit Blick auf Wiesen und Felder und aufs Ulmer Münster“, erklärte Meinl-Geschäftsführer Jörg Pahl die Pläne. „Mit dem Restaurant haben wir dann auch die Möglichkeit, Events im geschäftlichen und privaten Bereich mit bis zu 120 Gästen zu gestalten“, erläuterte Geschäftsführerin Silvia Seyser weiter. In diesem Restaurant wird die gehobene Frischeküche mit saisonal wechselnden Gerichten serviert. Im Zuge dieser Arbeiten werden außerdem die Terrasse und auch die Küche erweitert. Außerdem wird eine Lounge neu gebaut, die sich im Sommer auch auf die neue Terrasse erstreckt. „Es ist eine beträchtliche Investitionssumme für unser Haus“, sagte Seyser. Sie sei aber überzeugt, dass das Vier-Sterne-Hotel durch den Neubau weiter aufgewertet werde und besonders das neue Restaurant zusätzliche Tages-und Essensgäste begeistere.
„Mit der Erweiterung der Lounge und des Restaurants in Verbindung mit der Neugestaltung und Erweiterung unseres Wellness- und Spabereichs im Jahr 2011 steigern wir den Komfort für unsere Hotelgäste deutlich“, versicherte Jörg Pahl, der das Ziel für das laufende Jahr klar formulierte: „Wir möchten Gäste bewegen, länger zu bleiben, und neue Gäste gewinnen“. Das ursprüngliche Restaurant, im rustikalen Stil, werden wir als zweites Restaurantkonzept weiterführen. Dort werden Schwäbische Spezialitäten wie zu Willi Meinls Zeiten serviert, verriet Silvia Seyser beim Spatenstich, bei dem sie von Gerhard Hölzel, dem zweiten Bürgermeister der Stadt Neu-Ulm, unterstützt wurde. Hölzel lobte den Unternehmergeist der Familie. Er wies darauf hin, dass der Tourismus in der Region Ulm/Neu-Ulm immer mehr an Bedeutung gewinne. Insofern sei die Investition richtig und wichtig auch für die Stadt Neu-Ulm. Wolfgang Ländle, Stellvertretender Kreisvorsitzender Bayerischer Hotel- und Gaststättenverband (BGH), wünschte den Hoteliers eine unfallfreie Baustelle und trotz Neubau einige entspannende Tage. Anwesend bei der Feierstunde waren auch Architekt Martin Maslowski und der Bibertaler Bauunternehmer Jürgen Weinstein, der den Um-und Neubau realisiert. Beide sprachen von einem, so Weinstein, „sportlichen Zeitplan“. Denn trotz der derzeit frostigen Temperaturen sollen schon im Sommer die ersten Gäste im neuen Restaurant die Meinl-Frischeküche und dabei den Blick über grüne Wiesen auf Ulm genießen können. Silvia Seyser und Jörg Pahl rechnen damit, „dass die Bauarbeiten planmäßig Mitte des Jahres beendet sind.“






Highlight
Weitere Topevents




Tragischer Unfall am Bahnübergang Blaustein - ein 24-Jähriger Mann stirbt
Tödliche Verletzungen erlitt ein 24-jähriger Mann am Donnerstagmittag in der Bausteine Stadtmitte, als...weiterlesen

Weiterer tragischer Unfall an Bahnübergang - 22-Jähriger wird von Zug erfasst und stirbt
Zu einem tragischen Unfall wurden Polizei und Rettungskräfte am Freitag gegen 18.35 Uhr zum Bahnübergang...weiterlesen

Fahrer schanzt über Kreisverkehr in Blaustein - schwer verletzt
Gestern Nachmittag ( Samstag, 12. April 2025) fuhr ein 64-jähriger BMW Fahrer auf der...weiterlesen

Fußballplatz in Lehr birgt unter sich ein Geheimnis
Im vergangenen Sommer mäht Thomas Droll, wie so oft, den Rasen auf dem Spielfeld des SC Lehr. Und, wie so...weiterlesen

Brand im Döner-Imbiss in Senden
Hoher Sachschaden entstand heute Morgen (Dienstag, 15. April 2025) bei einem Brand in einem türkischen...weiterlesen

76-Jährige nach Auseinandersetzung mit Tochter verstorben
Am Dienstagmorgen (14.04.2025) teilte eine 42-Jährige der Polizei mit, dass sie ihre 76-jährige Mutter...weiterlesen

22-Jähriger am Bahnhof niedergeschlagen - Polizei sucht Zeugen
Bereits am Dienstag, 8. April 2025, kam es am Bahnhof in Heidenheim zu einer gefährlichen...weiterlesen

Der Lebendige Kreuzweg zieht an Karfreitag durch die Doppelstadt
Am Karfreitag, 18. April 2025 – 18.00 bis 21.00 Uhr, wird Ulm und Neu-Ulm zur einzigartigen...weiterlesen